Schreibt ihr Katze oder Kätzin?
25 Stimmen
8 Antworten
Wer "Kätzin" schreibt hat die deutsche Sprache nicht verstanden.
Warum? Triggert dich "Hündin" auch?
Du könntest dich einfach über die deutsche Sprache schlau machen, in den Duden sehen, auf wiktionary suchen, eine Wortschatzsammlung betrachten..
Oder einfach zum Gedanken kommen, dass es sinnvoll ist, bei einem Speziesbegriff wie "Katze" über Substantive für weibliche und männliche Individuen zu verfügen.
Da hast Recht. Da merkt man welchen Schaden die Gendersprache bereits angerichtet hat, wenn die Abwehrreaktion schon instinktiv erfolgt.
Beides, je nach Situation. Da "Katze" zweierlei Bedeutungen hat (einmal 'weibliche Katze', das andere Mal als Oberbegriff für das Tier selbst - unabhängig vom Sexus), ist es durchaus nicht verwunderlich, dass zur Verdeutlichung in manchen Kontexten das Wort "Kätzin" gebräuchlich ist. Im alltäglichen Sprachgebrauch ist das vielleicht nicht nötig, aber das ändert ja nichts daran, dass es das Wort gibt.
genau, daher ist und bleibt es eine Katze.
Lola ist eine große Mieze Katze
Kätzin habe ich zum Glück recht selten gelesen
Katze (w)
Kater (m)
Ich dachte so etwas hätte klar sein müssen in 2025…
Mich regt es auch immer so auf, wenn ich Kätzin lese...