AMA: Themenspecial 06. Dezember 2024
AMA: Tierschutz (mit der Tierhilfe Fünfseenland e.V.)
Alles zum Themenspecial

Ist es nicht albern, davon zu reden, dass man ein Tier "adoptiert", also "an Kindes statt annimmt"?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Formulierung „ein Tier adoptieren“ statt „ein Tier anschaffen“ wird von vielen Tierschutzorganisationen bewusst gewählt, weil sie den Wert und die Bedeutung des Tieres als Lebewesen hervorhebt. Im Vergleich zu der Vorstellung, sich etwas wie ein Sofa oder ein Auto anzuschaffen, soll der Begriff „Adoption“ verdeutlichen, dass ein Tier nicht nur ein Besitz ist, sondern ein Mitglied der Familie. Diese Wortwahl betont die Verantwortung, die mit der Haltung eines Tieres verbunden ist – ähnlich der Verantwortung, die mit der Pflege eines Kindes einhergeht, auch wenn der rechtliche Kontext bei Tieren natürlich ein anderer ist.

Der Begriff „adoptieren“ ruft eine emotionale Bindung hervor und stellt klar, dass es um ein Lebewesen geht, das Pflege, Aufmerksamkeit und Respekt verdient. Diese Wortwahl hat Einfluss darauf, wie das Tier behandelt wird. Wer ein Tier „adoptiert“, übernimmt eine moralische Verpflichtung, sich um das Wohl des Tieres zu kümmern, und macht deutlich, dass es sich um einen aktiven, verantwortungsvollen Prozess handelt. Im Gegensatz dazu impliziert der Begriff „anschaffen“ eher eine Sache, die man sich nach Bedarf zulegt oder wieder weggeben kann.

Das Wort „Adoption“ hilft also, das Tier nicht als „Besitz“ zu betrachten, sondern als ein Lebewesen mit eigenen Bedürfnissen und Rechten. Diese Sichtweise kann zu einem respektvolleren und verantwortungsbewussteren Umgang mit Tieren führen.

Liebe Grüße,

dein Tierhilfe Fünfseenland e.V.-Team

P.S.: Unsere Arbeit für Tiere in Not wird ausschließlich durch Spenden ermöglicht - alle Mitglieder arbeiten rein ehrenamtlich. Wenn auch dir Tierschutz wichtig ist, freuen wir uns über deine Unterstützung – sei es durch eine Spende oder durch das Teilen unserer Arbeit. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Aktiver Tierschutz in und um München