Informatik – die neusten Beiträge

Finde Fehler in java Programm nicht?

Hallo zusammen,

Ich muss als Hausaufgabe ein Programm schreiben welches 30 Zufallszahlen ausgibt und dieser per println angibt. Die Aufgabenstellung der ersten Aufgabe war :

Wir wollen jetzt das Würfeln mit einem Würfel simulieren.

a) Implementiere einen Würfelsimulation mit 30, indem du ein Feld der Länge 30 anlegst und die Würfelergebnisse mit Hilfe des Zufallszahlengenerators erzeugst.

Dies habe ich auch gut hinbekommen und das Programm funktioniert. Nun ist die nächste Aufgabe:

Erweitere jetzt dein Programm um die Methoden            

              int summe()            und           double durchschnitt().

Die Methode int summe() berechnet die Gesamtsumme der gewürfelten Augenzahlen.

Die Methode double Durchschnitt() berechnet das arithmetische Mittel der gewürfelten Augenzahlen.

Und da komme ich nicht weiter. Habe hier mal einen Ansatz der aber nicht funktioniert. Kann mir jemand dort helfen und mir sagen wie ich das hinbekomme sowohl die erste als auch darauffolgend die 2. Methode.

Hier ist mein Programm was ich bisher geschafft habe:

package FelderAufgaben;

import java.util.Random;

public class Wuerfel 

{

public static void main(String[] args) 

{

Random wuerfel = new Random();

int augenZahl;

for (int i=0; i<30; i++)

{

augenZahl = 1 + wuerfel.nextInt(6);

System.out.println("Wurf"+ " " + i + " " + "Ergab" + " "+ augenZahl);

}

}

public double durchschnitt() 

{

double summe = 0;

for(int i = 0; i <30; i++) 

{

summe = summe + augenZahl[i];

}

System.out.println("Der Durchschnitt der gewürfelten Augenzahlen: "+summe/30);

}

Ein Fehler wird mir bei: summe = summe + augenZahl[i]; Angezeigt

Wie bekomme ich den Fehler weg und würde es so Funktionieren?

Wie mache ich das Für die andere Methode?

Vielen Dank schon mal.

Lg Jan

Computer, Schule, Fehler, Programm, programmieren, Java, Informatik

Array in BlueJ aufrücken lassen?

Ich habe einen Array mit CDs (50 Plätze), die mit Titel, Autor und Erscheinungsjahr gespeichert werden, erstellt. Jetzt wollte ich die Funktion einbauen, dass man auch CDs löschen kann. Das funktioniert auch, nur dass die übrig gebliebenen CDs, die "über" der Gelöschten sind, nicht nach rücken. Also wenn die Erste CD gelöscht wird, soll die Cd auf dem zweiten Platz auf den Ersten rücken.

Habt ihr da eine Idee, wie ich das machen kann?

Vielen Dank schon mal im Voraus. :)

public void cdLoeschen (String pTitel)
   {
       boolean raus = false;
       if(cdanzahl != 0)
       {
           for(int i=0;i<cdanzahl;i++)
           {
               if(cdSammlung[i].gibTitel()== pTitel)
               {
                   cdSammlung[i] = null;
                   raus = true;
               }
               cdanzahl --;
           }
       }
       else
       {
           System.out.println("Das CD-Regal ist leer, Sie koennen nichts loeschen!");
       }
       if(raus = true)
       {
           System.out.println("\"" + pTitel + "\" wurde geloescht!");
       }
       else
       {
           System.out.println("\"" + pTitel + "\" konnte nicht gefunden werden!");
       }
   }
Computer, Schule, programmieren, Java, BlueJ, Informatik

In BlueJ Array durchsuchen?

Ich möchte eine Array-Liste mit CDs, die mit Titel, Autor und Erscheinungsjahr gespeichert werden, durchsuchen (mit dem Erscheinungsjahr). Das Programm soll unabhängig vom Inhalt ablaufen. Es soll also nicht ein gespeichertes Erscheinungsjahr im Programm benutz werde. Ich habe schon etwas programmiert und bekomme auch keine Fehlermeldung. Allerdings wird mir in der Konsole dann garnichts mehr angezeigt.

Vielen Dank schon mal im Voraus. :)

public void suchenMitErscheinungsjahr(int pErscheinungsjahr)

   {

       boolean gefunden = false;

       if (cdanzahl !=0)

       {

           for (int i=1; i<cdanzahl; i++)

           {

               if (cdSammlung[i].equals(pErscheinungsjahr))

               {

                   System.out.println(cdSammlung[i].gibTitel());

                   System.out.println(cdSammlung[i].gibInterpret());

                   System.out.println(cdSammlung[i].gibErscheinungsjahr());   

                   gefunden = true;

               }

           }

       }

       else

       {

           System.out.println("Das CD-Regal ist leer!");

       }

       

       if (gefunden = false)

       {

           System.out.println("Eine CD mit diesem Erscheinungsjahr existiert nicht im Regal!");

       }

   }

Computer, Schule, programmieren, Java, BlueJ, Informatik

Array-Liste alphabetisch sortieren in BlueJ?

Ich möchte eine Array-Liste mit CDs, die mit Titel, Autor und Erscheinungsjahr gespeichert werden, alphabetisch (nach Titel) sortieren (das Programm soll unabhängig vom Inhalt ablaufen. Es soll also nicht ein gespeicherter Titel im Programm benutz werden). In der if-Anweisung wird mir beim > eine Fehlermeldung angezeigt, was ja sinnvoll ist, da ein String ja nicht > als ein andere sein kann. Ich weiß allerdings nicht, was ich stattdessen schreiben soll.

Vielen Dank schonmal im Voraus.

public void sortiernNachTitel()

   {

       cd temp;

       for(int i=1; i<cdanzahl; i++)

       {

           for(int j=0; j<cdanzahl-i; j++)

           {

               if(cdSammlung[j].gibTitel()>cdSammlung[j+1].gibTitel())

               {

                   temp=cdSammlung[j];

                   cdSammlung[j]=cdSammlung[j+1];

                   cdSammlung[j+1]=temp;

               }

           }

       }

       for( int a=0; a<cdanzahl; a++)

       {

           System.out.println(cdSammlung[a].gibTitel());

           System.out.println(cdSammlung[a].gibInterpret());

           System.out.println(cdSammlung[a].gibErscheinungsjahr());

       }

   }

Computer, Schule, programmieren, Java, Array, BlueJ, Informatik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Informatik