HDMI – die neusten Beiträge

4k oder WQHD?

Hallöchen,

nachdem ich nun nach 5 statt den geplanten 3 Jahren (danke corona-pandemi) meinen PC aufgerüstet habe, bzw einen neuen zsm gestellt habe. Wird es wohl auch mal Zeit für neue Bildschirme.

Zuvor hatte ich noch eine GTX960 nun ist es eine AMD Radeon RX 6800 XT geworden (wobei ich damit garnicht mal soo zufrieden bin aufgrund der für mich sehr ungewöhnlichen lauten Geräusch Entwicklung ^^"). Dazu nen i5-12400KF

aktuell habe ich noch zwei FullHD Monitore beide mit 60Hz:

Samsung C32F391FWU Curved 32Zoll

Acer K2 K242HL 24 Zoll (primär für zeugs nebenbei z.b. videos, chat oder internet wenn man mal was zum game nachschauen will)

vorher hatte ich da einen von BenQ FullHD 24 Zoll mit 72hz (die 12hz unterschied merkt man nicht), aber der hatte nichtmal einen HDMI anschluss, daher kann ich ihn mit der neuen Grafikkarte nicht mehr nutzen und den Acer brauchte mein Freund nicht mehr. Wieso haben die neuen Grakas eigentlich nurnoch 1xHDMI anschluss und 3xDisplay ports? Selbst bei nem 4k Monitor bekommt man nur nen HDMI Kabel mitgeliefert..also muss man immer nen extra Kabel kaufen und das andere ist Materialverschwendung... egal anderes Thema x'D

Ich spiele eigentlich nie Multiplayer Shoter (Battelfield, Fortnite und wie sie alle heißen), eher sowas wie Darksouls, Eldenring, Monster Hunter World, Stellaris, Warhammer 3, diverse indie-games... ^^"

Ich mag es wenn das Spiel schön aussieht und ohne ruckler läuft...

Daher würde mich schon interresieren was da in meinem fall die bessere Wahl ist. Das meiste, das ich dazu gefunden habe ist immer sehr auf shooter bezogen, da geilen sich ja ivi alle an möglichst viel hz auf....oder ist halt schon 2-5Jahre alt und teils mit einem setup das bei 4k oft an seine grenzen gestoßen wäre...

Man liest oft das man weder den unterschied von 4k zu WQHD großartig merken würde noch den unterschied von 60hz zu z.b. 120hz...da soll wohl primär das "flackern" weniger werden..um das bei 60hz warzunehmen muss man sich schon echt seehr anstrengen und probleme hatte ich damit nie, auch nicht wenn ich am Wochende mal 2 Tage nonstopp am Rechner sitze..also alles nicht sehr hilfreich..leider kann man sowas nicht mehr wirklich irgendwo testen...

28Zoll 4k 60hz oder WQHD 144hz bekommt man beides so für 200-300€

32 Zoll eher für 300-400€

4k mit mehr als 60hz wäre mir mit 550€ (bei 27 Zoll) aufwärts aber irgendwie zu teuer...und bei 32 Zoll ist es das doppelte..

Gaming, HDMI, 4K, Gaming-Monitor, WQHD Monitor

Braucht man für 20 Meter HDMI Übertragung in 4k ein Glasfaser HDMI Kabel?

Hey,

ich komme mit meiner alten Steam Link Hardware nicht mehr klar, es laggt trotz Lanverbindung einfach zu sehr.

Ich hab jetzt die Steam Link und Moonlight App auf meinem Fire TV Stick 4K probiert aber der versteht sich nicht so richtig mit meinem Nintendo Pro Controller, was mit der Steam Link Box nie ein Problem war.

Jetzt glaube ich nicht mehr dass ich eine vernünftige Lösung für das Streamen von Spielen ins Wohnzimmer finde und möchte stattdessen einen Long Range Bluetooth Adapter am PC anschließen und ein 20 Meter HDMI Kabel verlegen.

Es soll dann schon in 4k funktionieren, ich glaube 60 Hz? Mein TV Panel unterstüt wohl 100 Hz kp wie man das berücksichtigen muss.

Jetzt finde ich Kabel, die mit 20 Metern noch von 4k und 60 Hz reden:

"KabelDirekt – 4K HDMI-Kabel – 20 m – 4K@60Hz (Extra-Kupfer für bis zu 18 Gbit/s und Ultra HD/4K – kompatibel mit HDMI 2.0, High Speed mit Ethernet, Blu-ray/PS5/Xbox Series X/Switch, schwarz)"

https://amzn.eu/d/dJSzhvdaber geht das überhaupt mit einem nicht aktiven Kabel? Ich hab ab und an gelesen dass man dafür ein Glasfaserkabel brauchen würde, dass die Signale am Anfang und Ende umwandelt, sowas:

"8K HDMI 2.1 Glasfaser kabel 20m, 48Gbps Ultra High Speed Kabel Unterstützung 8K@60 4K@120 eARC RTX 3090 HDCP 2.2&2.3 Dolby Kompatibel mit PS5, Xbox Series X, Roku/Fire/Sony/LG CX TV"

https://amzn.eu/d/engxCUP

Was braucht man denn wirklich um 4k über 20 Meter an meinen TV (Samsung UE55JS8590, Panel hat eine Bildwiederholrate von 100 Hz) zu übertragen?

Und gibt es eine großartige Verzögerung bei einem der Kabelarten?

Computer, Videospiele, Kabel, HiFi, Streaming, Gaming, Datenübertragung, HDMI, Heimkino, moonlight, Nvidia, Steam, Verkabelung, 4K, Steam Link, Geforce Now

Meistgelesene Beiträge zum Thema HDMI