HDMI – die neusten Beiträge

PC schaltet sich 2-3 sekunden ein, dann wieder aus, virus auf festplatte?

Hallo!

Vielleicht findet sich ja ein Experte auf diesem Gebiet.

Folgendes Problem:

Als ich meinen PC ausgeschaltet habe lief noch alles, den Tag darauf als ich ihn wieder eingeschaltet habe, wollte er nicht mehr anspringen.

Er schaltet sich ein, beim ersten mal steht am Bildschirm noch „Kein Signal, der Monitor wird in kürze in den Ruhemodus versetzt“ ( 2 Grafikkarten probiert ) die anderen male in welcher er sich selbstständig in dauerschleife, bis zum stecker ziehen, ein- sowie ausschaltet bleibt ein Black-Screen zu sehen.

  • Grafikkarte ausgeschlossen
  • BIOS und CMOS reset sowie batterie herausgenommen/mittels Jumper CMOS überbrückt.
  • PC Stecker direkt an der Steckdose angebracht.
  • RAM ebenfalls ausgeschlossen, alles probiert.
  • CPU dank eines anderen PC‘s ebenfalls ausgeschlossen.
  • 2 Netzteile probiert, ausgeschlossen.

Als ich dann aber einen anderen pc hernahm und LEDIGLICH die FESTPLATTEN transferiert habe, hatte der PC selbiges Problem, auch nach entfernen der Festplatten und dem einstecken der alten behielt der neue PC das Problem, habe nun 2 nicht funktionierende PCs hier...

habe ich einen Virus auf meine(r)n Festplatten? Was könnte dass verursacht haben?? Es muss jedenfalls an den festplatten liegen..

Komponente:

  • Intel Core I5-3570
  • GTX 660-TI
  • 2x XMS-3 4GB
  • Samsung solid state drive SSD 250GB
  • Western Digital 500GB HD
  • Excelstore Juptier 250GB HD
  • corsair VS450 Netzteil
CPU, GPU, Netzteil, Festplatte, RAM, HD, HDMI, Mainboard, SSD

Warum kommen Störgeräusche aus meiner Soundbar?

Guten Tag,

ich habe ein Problem mit meiner Soundbar. Es ist eine Denon DHT-S517 und gekauft habe ich sie im Expert. Als ich Sie normal über eARC angeschlossen habe kam erst kein Ton, danach Geräusche, die einem Störsignal sehr ähnlich sind. Der TV hat die Bar aber erkannt und auch als ARC Gerät.

Lauter und leiser kann ich auch schon mit der TV Fernbedienung steuern, leider sehr verzögert. Mein TV Hisense 55E7HQ QLED Smart-Tv hat einen eARC Anschluss genau so wie die Soundbar, dennoch funktioniert irgendwas nicht.

Danach habe ich es über normal HDMI versucht, funktioniert auch nicht. Dann über Bluetooth, es funktioniert, aber der Ton kommst stark verzögert. Dann habe ich alle Geräte in der Nähe aus geschaltet und auch WLAN, aber es änderte sich nichts. Dann habe ich die Box mit einem Optischen Kabel angeschlossen, der Ton ist auch verzögert.

ich habe eigentlich alles versucht, die HDMI Kabel getauscht, alle Anschlüsse ausprobiert, ein und aus geschaltet, mögliche Störquellen entfernt und ich habe auch an dem TV eARC eine Spielkonsole angeschlossen und es funktionierte. Den TV habe ich über Bluetooth mit Alexa verbunden und der Ton ist kein Stück verzögert.

Nun weiß ich nicht mehr weiter und frage mich woran es liegt, ist es das TV Gerät, was eher unwahrscheinlich ist, weil die Anschlüsse funktionieren oder ist es der Lautsprecher? Kann mir vielleicht jemand weiter helfen?

Ich bin sehr dankbar für hilfreiche Antworten👍🏼

Bild zum Beitrag
Audio, Bluetooth, Lautsprecher, HiFi, Ton, HDMI, Heimkino, Sound, Soundbar, Soundbar Anschluss, Soundbar und TV

Laptop Bild und Ton über Audio Extractor an Beamer und SoundBar ausgeben?

Hallo zusammen! :)

Ich habe ein kleines Problem...

Ich möchte gerne meinen Laptop über den Beamer ausgeben lassen und den Ton über die SoundBar. Dafür habe ich einen Audio Extractor bei Amazon bestellt. Ich habe also den Audio Extractor per HDMI Kabel mit dem Laptop verbunden, an dem Extractor habe ich den HDMI in Port genutzt. Den Beamer habe ich dann am HDMI out Port und die Soundbar über den Optical-Ausgang angeschlossen.
An diesem Extractor kann ich verschiedene "Mode"s verwenden: 1) TV, 2) 2CH, 3) 5.1CH.

Gehe ich auf den TV Mode werden die Bildausgaben schwarz, mein Beamer zeigt einen Disconnect an, der Ton wird aber über die Soundbar ausgegeben.

Gehe ich auf den 2CH oder 5.1CH Mode, sind die Bildausgaben normal, aber der Ton wird über das Laptop ausgegeben. Trenne ich nun den Beamer vom Extractor, wird der Ton wieder über die Soundbar ausgegeben und das Bild dementsprechend über das Laptop.

Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen? Bzw. ist mein Vorhaben überhaupt möglich?

By The Way: Ich hatte bereits versucht das Audio per Bluetooth mit der Soundbar auszugeben, allerdings lässt mein Laptop den Connect nicht richtig zu. Es verbindet sich zwar, aber ich kann die Soundbar nicht als Audio-Ausgabe anwählen. Unter den Sound-Einstellungen steht da "getrennt", obwohl in der Bluetooth-Einstellung steht "LG SoundBar Verbunden".

Vielen Dank im Voraus :)

Und hier meine Geräte:

Audio Extractor: HDMI Audio Extractor Splitter Converter, 4K @ 60Hz HDMI zu HDMI Optical Konverter Adapter 3,5-mm-Stereo unterstützt HDMI 2.0, HDR10, 18GPBs Bandbreite, Dolby Digital/DTS, PCM : Amazon.de: Elektronik & Foto

Beamer: Sony Projector VPL-HW30ES

Laptop: HP Laptop 15-bs1xx

Soundbar: (müsste folgende sein) LG NBN36 Sound Bar with Wireless Subwoofer

Computer, Audio, LG, Beamer, HDMI, Heimkino, Soundbar, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema HDMI