Gott – die neusten Beiträge

Vater zwingt mich zu christlicher Firmung?

Assalamu Aleikum liebe Brüder und Schwestern.Ich bin halb Ägypter (Mutter) und halb Deutscher (Vater). Meine Mutter Seite ist muslimisch und meine Vater Seite christlich, meine Mutter ist nicht allzu streng religiös jedoch habe ich mich schon länger mit dem Islam identifiziert und bin streng gläubig. Zwar bin ich getauft und auch konfirmiert worden jedoch habe ich es da auch noch nie hinterfragt. Vor etwa 1 Jahr bin ich zum Islam konvertiert. Das weiß bis heute auch nur meine Familie in Ägypten. Ich bete bis heute 5 Mal am Tag allein in meinem Zimmer. Wir haben keine Moschee in der nähe und nach Ägypten fliegen wir maximal 1-2 Mal pro Jahr. Mein Problem ist dass mein Vater mich nun christlich firmen lassen will. Meinen Mutter hat dabei wenig zu sagen. Ich habe ihm schon oft gesagt dass ich es nicht will jedoch zwingt er mich förmlich dazu. Wenn ich dort einfach nicht auftauche bzw. Morgens Zuhause abhaue werde ich mich bei meiner Familie Väterlicher Seits niemals mehr blicken lassen können. Was soll ich tun? Ich will es auf keinen fall machen. Soll ich es einfach über mich ergehen lassen und nicht mitbeten bzw. durchgehend zu Allah beten? Ich will kein Kreuz oder sontiges auf die Stirn gemalt bekommen. Ich kenne nur einen Gott und ich bezeuge, dass es keinen Gott gibt außer Gott selbst und Muhammed ist sein Gesandter.

Fī sabīli Llāh bitte Brüder und Schwestern helft mir, wie soll ich das machen?

Islam, Christentum, Firmung, Gott, Koran, Muslime

Ein veganer Lebensstil – was sagt die Bibel?

Ist die Bibel für oder gegen einen vegangen Lebensstil?

Was meint ihr?

Hier mal einige Anregungen:

Auf der ganzen Welt wächst das Interesse am Veganismus.

 „Veganismus ist eine Philosophie und Lebensweise, die – so weit wie möglich und praktisch durchführbar – versucht, alle Formen der Ausbeutung und Grausamkeit an Tieren zu vermeiden, ob für Essen, Kleidung oder andere Zwecke“ (The Vegan Society).

Manche entscheiden sich nicht nur aus Sorge um Tiere und die Umwelt für einen veganen Lebensstil, sondern auch aus gesundheitlichen oder religiösen Gründen.

„Im Gegensatz zu den meisten anderen Ernährungsformen wird der Veganismus häufig als philosophischer Ansatz, als ethische Entscheidung und als eine Form des individuellen Aktivismus betrachtet, der eine globale Wirkung haben soll“ (Britannica Academic).

Ebnet der Veganismus den Weg in eine bessere Zukunft für unseren Planeten? Was sagt die Bibel?

Der Standpunkt unseres Schöpfers zu Mensch und Tier:

Wie aus der Bibel hervorgeht, hat unser Schöpfer den Menschen den Auftrag gegeben, sich um die Tiere zu kümmern – was deutlich macht, dass der Mensch eine übergeordnete Rolle einnimmt (1. Mose 1:27, 28).

Irgendwann erlaubte Gott den Menschen, Tiere zu Nahrungszwecken zu verwenden (1. Mose 9:3).

Er heißt es jedoch nicht gut, Tiere grausam zu behandeln (Sprüche 12:10).

Ob man Fleisch isst oder nicht, ist gemäß der Bibel eine persönliche Entscheidung.

Sie macht uns in Gottes Augen weder zu besseren noch zu schlechteren Menschen (1. Korinther 8:8). Niemand hat das Recht, die Entscheidungen anderer auf diesem Gebiet zu kritisieren (Römer 14:3).

Der Weg in eine bessere Zukunft Wie die Bibel deutlich macht, werden wir durch unseren Lebensstil die Probleme der Welt nicht lösen können. Viele Missstände wurzeln in politischen, sozialen und wirtschaftlichen Systemen, die sich einfach nicht reformieren lassen. In Prediger 1:15 heißt es:

In der Bibel findet man zudem auch das Gebot: „Enthaltet euch … von Blut“ (Apostel­geschichte 15:28, 29). Das bedeutet, kein Blut zu trinken und kein unausgeblutetes Fleisch zu essen; dieses Gebot schließt auch den Genuss von Nahrungsmitteln aus, denen Blut beigemischt wurde. Ausgeblutetes Fleisch jedoch ist zum Verzehr erlaubt.

M31 - keine Veganer

Tiere, vegetarisch, Fleisch, Schwein, Nahrung, vegan, Bibel, Gott, Veganismus, Vegetarismus, Fleischkonsum, Tierwohl

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gott