Glaubt ihr an Jesus christus?

Das Ergebnis basiert auf 51 Abstimmungen

Ja 51%
Nein 29%
Anderes 20%

12 Antworten

Ja

Ich glaube, dass Jesus existiert hat, obwohl es wohl auch nicht ganz eindeutig ist. Ich gehe aber davon aus.

Ich glaube aber nicht an die Trinität, also daran, dass Jesus Gott selber ist.

Vorstellen kann ich mir aber, dass es sich bei Jesus tatsächlich um Gottes Sohn gehandelt hat. Mir gefällt diese Vorstellung einfach.

Ja

Es gibt - für mich - einfach viele Gründe (Belege, Beweise, Indizien oder wie man das nennen möchte) dafür, dass es einen Gott gibt, der uns erschaffen hat und dem es eben gerade gefallen hat, sich uns in der Bibel zu offenbaren (die Bibel selbst, die Historizität der Auferstehung Jesu, erfüllte biblische Prophetie, der rote Faden durch die Bibel, Gottes Heilsplan, dass wir die Ewigkeit "in unserem Herzen" haben (dass die Sehnsucht und das Wissen nach einer ewigen Existenz in uns verankert ist; wir merken und spüren, dass das Leben mit dem Tod nicht einfach vorbei ist), dass das Evangelium [= die "Frohe Botschaft" der Errettung durch den Glauben und Gottes Gnade, Liebe und Barmherzigkeit] die Präzision der Überlieferung der biblischen Bücher, die Schöpfung usw.).

5 Beispiele dafür:

Friedrich der Große fragte seinen gläubigen Reitergeneral von Zieten mal, wie er denn die Wahrheit der Bibel beweisen wolle. Von Zieten antwortete nur: "Die Juden, mein König, die Juden!"

Das ist erstaunlich, denn von Zieten konnte damals nur feststellen, dass die Juden, wie von der Bibel vorhergesagt, in viele Länder zerstreut wurden und ihre nationale Identität über so lange Zeit erhalten haben.

Heute können wir feststellen, dass noch viel mehr biblische Prophetie für das Volk Israel erfüllt wurde: Die Juden wurden wieder im angestammten Land gesammelt; diese Sammlung geschah aus vielen Ländern; die meisten nach Israel zurückkehrenden Juden glauben nicht an Jesus als ihren Herrn und Messias; die Staatsgründung erfolgt plötzlich und unter ständigen Konflikten mit den Nachbarstaaten; das Land beginnt nach der Ankunft der Juden aufzublühen.

All das beobachten wir direkt vor unseren Augen. Das sind weder Logikfehler noch ungenaue Prophezeiungen oder gar sich selbst erfüllende Prophezeiungen. Christen haben schon im 18. und 19. Jahrhundert gesagt, dass sich diese Dinge erfüllen würden, eben weil es in der Bibel steht.

Empfehlenswert ist auch dieser Artikel: Ist die Bibel wirklich Gottes Wort?

Nein

Ich glaube generell nicht an einen guten Gott.

Wenn man sieht wie viele Menschen leiden, kann ich mir nicht vorstellen dass es einen guten Gott gibt.

Ein Gott der verehrt werden will obwohl er zulässt dass kleine Kinder an Krebs sterben während Oberbösewichte wie Putin leben dürfen, macht sich lächerlich.

Also ist Gott entweder nicht existent, ein Sadist, oder irgendwie verwirrt...

Hinweis an irgendwelche Religionsanhänger, die Erklärungen/Rechtfertigungen zusammenschwurbeln wollen, wie ein Gott gut sein kann obwohl er Leid zulässt:

Bei mir könnt Ihr Euch die Mühe sparen!

Einfach mal das hier lesen:

https://www.gutefrage.net/frage/aus-welchem-grund-laesst-gott-leid-zu#comment-363980163

---

Schlusswort:

Wenn es einen Gott gibt der Leid zulässt, hat dieser nicht die moralische Legitimation, Anderen irgendwelche "Sünden" zu unterstellen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

Zumindest nicht so, wie er in der Bibel dargestellt wird. Er ist nie auferstanden, ist auch nie auf dem Wasser gelaufen und nicht in den Himmel „gefahren“. Das sind nur Geschichten/ Legenden, aber gelebt hat er als normaler Mensch.

Anderes

Anderes: ich glaub daran, dass er mal gelebt hat, aber ich glaub nicht daran, dass es ihn immer noch gibt (W12)