Gewohnheit – die neusten Beiträge

fühlt ihr euch manchmal wie dreck behandelt?

seit ihr auch davon betroffen, dass eure zwischenmenschlichen bemühungen nicht genug geschätzt werden oder nicht gesehen werden? ich hab ab ner bestimmten zeit gemerkt, dass man sich um bekannte manchmal so sehr bemühen kann, es kommt wenig zurück, manchmal wirst du sogar als dem gegenteil beschuldigt! es ist so, als würden menschen deine mühe nicht merken. ich sehne mich halt immer nach respektvollem und rücksichtsvollem umgang, wo es keine blöden kommentare oder einen schlechten ton gibt. natürlich ist man nicht immer gut genug drauf, um sowas problemlos von sich zu geben. aber wenn man merkt, dass der gegenüber positiv gestimmt ist kann mans ja wenigstens versuchen anstatt der person schlechte laune zu machen. manchmal bin ich damit überfordert, zeit mit menschen zu verbringen weil sie eben nicht einfach nur liebe spreaden sondern alles grausame, was der mensch halt ist und egal wieviel mühe du dich gibst, du kriegst das trotzdem alles ab, egal, wie wichtig du der person bist.

das interessante ist, dass die menschen die MIR das schon oft antaten selber sich von ähnlichem beschweren. sie sagen dass die menschen undankbar sind und nicht sehen wie sehr sie sich bemühen und dabei leiden.

entweder diese menschen machen einem was vor... aber das glaube ich nicht. ich glaube dass es tatsächlich so ist, dass viele leute sich heutzutage so fühlen. die menschen leiden aber finden nicht zueinander. jeder hat ne andere vorstellung davon wie eine angenehme, friedliche und glückliche welt aussieht und die versuchen das in die welt auszustrahlen. aber weil die welt so toxisch ist, ist nicht davon möglich und jeder von denen die sich bemühen stecken in einem teufelskreis.

es würde mich sehr interessieren, wie ihr euch in menschenmenge fühlt, oder, ob ihr das gefühl habt, genug geschätzt zu werden.

Familie, Verhalten, Angst, Einsamkeit, Menschen, Freunde, Beschwerde, Gesellschaft, Kontakt, Menschheit, Mysterium, Problemlösung, Respekt, Verzweiflung, Gewohnheit, Rücksicht, Suche

Onlinefreund ist plötzlich weg, wie gehe ich damit um?

Ich hatte im März 2019 einen Internetkumpel über Instagram. Wir hatten uns von Anfang an gut verstanden, oft zusammen gelacht und uns unterhaltet. Klar, er hatte auch negative Seiten, wie jeder andere Mensch auf dieser Erde auch. Es ist allerdings jetzt nur schade, dass er nicht mehr da ist. Er hat einfach seinen Account im März 2024 gelöscht, er existiert nicht mehr. Es ist einfach schade, er hat sich auch nicht verabschiedet. Dass er irgendwann nicht mehr da sein wird oder nicht immer als Onlinefreund zur Verfügung stehen möchte, dass hatte er mehrmals erwähnt. Dass er es wirklich macht, hätte Ich nie gedacht. Rundherum komme ich eigentlich einigermaßen damit gut klar, also ich bin jetzt nicht in Depressionen oder in Trauer verfallen, aber das Blöde ist halt, ich muss irgendwie jeden Tag mehrmals kurz an Ihm denken. Wo ist er? Was macht er? Ob es ihm gut geht? Leider hatten wir uns wegen der weiteren Entfernung auch nie mal getroffen, es ging auch manchmal zeitlich nicht, weil wir Beide beruflich aktiv waren. Ja jetzt ist er weg, irgendwie komme ich damit klar, aber ich merke es fehlt irgendwie was in meinem Leben. Der tagtägliche Onlinekontakt ist weg. Wir hatten 5 Jahre lang zusammen im Internet geschrieben, tagtäglich nachher, jeden Tag etwa 20Min. Ob er dann auch wirklich echt war, weiß ich zudem auch nicht, er wollte sich nie vor der Camera zeigen, nur Schreiben.

Männer, Freundschaft, Schreiben, Trennung, Gewohnheit, Instagram

Wieso sind großteils die älteren Menschen bzw. Rentner/innen generell eher so eingestellt, dass sie immer die gleichen Dinge machen bzw. Gewohnheit haben?

Hallo,

diese Fragestellung richtet sich evtl. einmal an die älteren GF-User/innen:

Ich würde gerne wissen, weshalb hauptsächlich die (meisten) älteren Menschen bzw. Rentner/innen eher nur mehr einen monotonen, einseitigen Alltag verbringen und teilweise auch nur mehr die gleichen Gewohnheiten haben.

Natürlich gibt es auch umgekehrt viele junge Menschen wie z.B. Jugendliche bzw. junge Erwachsene oder teilweise auch Erwachsene die eher einen einseitigen Alltag haben bzw. immer die gleichen Gewohnheiten machen, das ist keine Frage.
Wobei nicht bei allen, aber doch bei den meisten älteren Menschen bzw. Rentner/innen ist es so, dass sie doch eine einseitige Gewohnheit haben bzw. Alltag verbringen und evtl. nur eine Freizeitbeschäftigung bzw. Hobby haben wie z.B. sich wöchentlich bzw. täglich ins gleiche Kaffeehaus zu setzen, wo diese ältere Mensch bzw. Rentner/in schon die Stammgäste des Kaffeehauses bzw. die Art der Kellner/in in-, und auswendig kennt.

Ist das den älteren Menschen bzw. Rentner/innen nicht zu langweilig bzw. öde, sind sie zum Teil genügsamer wie die jüngeren Menschen oder haben sie teilweise auch nicht mehr die Kraft, Motivation bzw. kostet es denen doch zu viel Überwindung etwas Neues auszuprobieren?

PS: Bitte keine Troll-, Spaßbeiträge!

Alltag, ältere Menschen, Rentner, Rentnerin, Gewohnheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gewohnheit