Gehäuse – die neusten Beiträge

Passt ein i5 6600k zu einer Asus Nvidia GeForce GTX 1050 ti? Und ist der Rest von meinem PC auch ok?

Heyy zusammen! Als ich wollte mir demnächst vllt. Einen neuen PC anschaffen, da mein Alter (GT 530; i5 2200; 4gb DDR3 RAM) etwas in die Jahre gekommen ist... Hier meine Konfiguration:

CPU:

Intel Core i5-6600K Prozessor der 6. Generation (bis zu 3,90 GHz mit Intel Turbo-Boost-Technik 2.0, 6 MB Intel Smart-Cache)

Mainboard:

Asus ROG Strix Z270F Gaming Mainboard Sockel 1151 (ATX, Intel Z270, Kabylake, 4x DDR4-Speicher, USB 3.1, M.2 Schnittstelle)

DDR4 Ram:

Ballistix Sport LT 16GB Kit (8GBx2) DDR4 2400 MT/s (PC4-19200) DR x8 DIMM 288-Pin - BLS2C8G4D240FSE (Rot)

GPU (Grafikkarte):

Asus GeForce GTX 1050ti Strix

Asus ROG Strix GeForce GTX1050TI-O4G Gaming Grafikkarte (Nvidia, PCIe 3.0, 4GB DDR5 Speicher, HDMI, DVI, Displayport)

Kühlung (Wasserkühlung):

Arctic Liquid freezer 120

ARCTIC Liquid Freezer 120, Leistungsstarker CPU Wasserkühler mit flüsterleisem 120 mm PWM Lüfter, Kompatibel mit AMD und Intel, MX-4 Wärmeleitpaste beiliegend

Netzteil (350w):

Pure Power 10 (400w)

(Mit -CM (Modulares Kabel Management)

Gehäuse (ATX):

Sharkoon VG5-w

Sharkoon VG5-W PC-Gehäuse (Schnellverschlüsse, 2x 120-mm-LED-Lüfter vorinstalliert, USB 3.0) grün/rot/blau (bin mir da noch nicht sicher, warscheinlich Rot)

Ich will vllt. Auch noch einen 128-256gb SSD einbauen (für Betriebssystem und co)

Ich will mit diesem PC wenn ich Lust habe Zocken können, da ich sehr viel Programmiere, hat mein Bisheriger Rechner Ausgereicht, man könnte Minecraft aber nur in 10-20 FPS spielen, und Dreadnought ist gar nicht erst gestartet... Robocraft lief zum Glück ganz gut :D

Bitte sagt mir auch ob Prozessor und Grafikkarte zusammenpassen, oder sich irgendwie ausbremsen... Ich spiele nur in FullHD! Kein 4k (werde mir höchstwahrscheinlich auch keinen 4k Monitor Kaufen :P

Danke für eure Antworten im voraus!!!

LG Starshipper24 :D

PC, Computer, Lüfter, Prozessor, Kühler, bauen, Grafikkarte, Netzteil, Wasserkühlung, Gaming PC, Gehäuse, pc zusammenstellen, ATX

Lichtschaltergehäuse das zurück springt?

Hallo,

leider kenne ich mich mit Technik und Elektronik nicht aus, ich suche allerdings nur ein Schaltergehäuse und beschreibe euch mal mein Problem. für die Wohnung wird ein Lichtschaltergehäuse benötigt. Bis dato war es so, dass auf den Schalter gedrückt wurde - das Licht geht an -, der Schalter ist in die ursprüngliche Position zurück gesprungen und das Licht blieb so lange an, bis man den Schalter erneut betätigt hat. Aktuell finde ich bloß die "normalen" Schalter, also die, die ihre Position wechseln und je nachdem, ob sie auf "on" oder "off" sind, sag ich mal, ist das Licht auch an oder aus. Das finde ich jedoch persönlich relativ unangenehm. Einen entsprechenden Schalter, bzw. ein entspechendes Gehäuse suche ich nun. Das Licht ist bereits angeschlossen und kann per grauen Schalter ein, bzw. wieder ausgeschaltet werden (hinten gucken allerdings noch die Kabel raus, das ganze zieht natürlich nicht schön aus). Aktuell ist es auch so, dass sie sich wie die "normalen" Schalter verhalten, also zwei Positionen haben. Der Elektriker meinte jedoch, mit dem entsprechenden Schaltergehäuse (also das weiße Ding, was man am Ende sieht) wäre es möglich dieses zurück springen zu erreichen. Leider weiß ich nun nicht genau, wonach ich suchen muss, da ich wie gesagt ein absoluter Laie bin.

Hoffe sehr ihr könnt mir mit den Begrifflichkeiten und meinem Problem helfen.

Beste Grüße und vielen Dank!

springen, Strom, Licht, Gehäuse, Schalter, Schaltung, aus, Ein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gehäuse