PC Gehäuse auflassen?
Ich wollte fragen ob es schlau ist sein PC auf einer Seite aufzulassen oder lieber beide Seiten schließen
4 Antworten
Wieso möchtest du es denn auflassen?
Ich habe das damals öfters selber so gemacht, weil ich an meinem alten PC ständig irgendwas ausgetauscht hab und es einfach nervig war ständig das Gehäuse auf und zu zu machen.
Der Nachteil ist natürlich,dass so schnell Staub ins Gehäuse kommt, auch auf den Lüfter und das will man natürlich möglichst vermeiden. Ansonsten sehe ich keinen Grund der dagegen sprechen würde, das Gehäuse geöffnet zu lassen.
Nein,das Tuch nutzt statische Elektrizität,damit schrottest Du nur den PC.
Das Problem ist ich weiß nicht wie man es effektiv reinigt
Was z.B. hilft ist Druckluftspray, das beseitigt oberflächlichen Schmutz ganz gut.
Ein PC ist normalerweise an sich für den normalen Gebrauch optimal abgestimmt. Bei einem Auto nimmst du ja auch nicht die Motorhaube ab, damit mehr Luft reinkommt.
Außer, du übertaktest den Prozessor, was schon einige Kenntnis erfordert. Dann muß ein zusätzlicher Lüfter/Kühler installiert werden, einfach nur Seitenwand ausbauen bringt nichts.
Zudem verstaubt das Ding und sieht unschön aus. Also, Deckel drauf lassen und gut ist.
vorteil : bei einer nicht optimalen luft versorgung bei geschlossenem gehäuse bringt das viel frischluft in den rechner. dies bringt einen temperaturvorteil
nachteil: staub gelangt schneller auf die hardware ! Mein Tip: alle 2 Monate hardware reinigen mit druckluftspray
Einfach druckluftspray rein sprühen? Oder auf eine bestimmte Stelle?
am besten kippst du mit einer Schaufel den Staub direkt in das Gehäuse, das geht noch schneller...
Mal im Ernst. Wenn man eine gescheite Belüftung installiert hat, was hoffentlich der Fall ist, braucht man das Gehäuse nicht offen zu lassen. Das Gehäuse ist da um die empfindlichen Teile wenigstens etwas vor Staub zu schützen
Belüftung, Lüfter, die Teile die sich, zumindest normalerweise, im Gehäuse drehen und die warme Luft nach draußen pusten?
Geht das auch mit einem mikrofasertuxh?