Lian Li O11 Dynamic XL oder NZXT H710i?
Hallo, ich bin derzeit am Schwanken, welcher der oben genannten Gehäusen besser ist.
Ich kenne mich nicht besonders gut aus mit Gehäusen, weswegen ich hier Experten fragen möchte, welcher der beiden eigentlich gut ist?
Vorab: Ich bin eigentlich derjenige, der großen Wert auf die Optik legt, aber nebenbei auch auf Leistung. In dem Fall auf den Airflow. Ich möchte ja nämlich eine recht kalte Temperatur im Gehäuse haben.
Außerdem ist das Gehäuse bei beiden vorne zu, weswegen ich mich Frage, ob das für den Airflow eigentlich schlecht ist?
Ich möchte auch eigentlich ein recht großes Gehäuse, um im Gehäuse eventuell eine Figur aufstellen zu können etc. Ich benutze auch ATX Mainbords, wie das B550 Aorus Master von Gigabyte.
Des Weiteren frage ich mich, welches von den Beiden mit NZXT Aer RGB Lüftern besser aussieht.. (Hierbei möchte ich gerne eure Meinung lesen).
Je mehr Lüfter desto besser die Temperatur und der Airflow oder nicht?
Finde es schade, dass der H710i vorne kein Glas hat, wie bei seinen jüngeren Geschwistern die H510i Elite etc.
Rein von der Optik her welchen würdet Ihr empfehlen und welcher von der Leistung her?
Danke im Voraus.
1 Antwort
Naja zum NZXT kann ich nicht viel sagen, aber ich selber habe das Lian Li und würde es nicht mehr hergeben.
5600x mit AIO (im Push Pull) kennt keine Temps über 60°(bei sehr CPU lastigen Spielen // außer bei prime 95 - da kommt er dann so auf 65°)
6900xt läuft im Schnitt (bei meist nur 150Watt) auch bei 50 - 60°.
Die AIO hängt oben und seitlich habe ich (derzeit) 3x 120er Bugdet Gehäuse Lüfter laufen. Lautstärke quasi 0 und Temps sind ebenfalls Top.
Im Idle läuft die CPU bei rund 30°...