Flug – die neusten Beiträge

Hat noch jemand Probleme mit der Lufthansa Gruppe wegen diverser annullierter Flüge und verweigerter Entschädigung nach EU-Verordnung 261/2004?

Hallo zusammen,

ich hatte im September 2024 zwei Flüge mit Eurowings, jeweils einmal nach Tel Aviv (TLV) und einmal zurück nach Düsseldorf (DUS). Beide Flüge wurden sehr kurzfristig annulliert. Laut EU-Verordnung 261/2004 hätte mir eigentlich eine Ausgleichszahlung zugestanden – doch Eurowings hat die Entschädigung mit dem Verweis auf „Sicherheitsprobleme“ in Tel Aviv abgelehnt, ohne mir irgendeinen Nachweis oder konkreten Beleg für diese „außergewöhnlichen Umstände“ zu liefern.

Im Mai 2025 hatte ich dann zwei weitere Flüge mit Lufthansa, unter anderem LH686 von Frankfurt nach Tel Aviv, der ebenfalls kurzfristig gestrichen wurde. Ich habe daraufhin telefonisch bei Lufthansa eine Umbuchung angefragt und wurde auf Condor + El Al umgebucht.

Dabei kam es zu weiteren Problemen:

  1. Mein Gepäck ging verloren,
  2. ich musste zwei Rail&Fly-Tickets bezahlen,
  3. und ich kam deutlich verspätet an meinem Ziel an.

Auch hier verweigert Lufthansa die Entschädigung mit dem Hinweis auf „Sicherheitsbedenken“, obwohl zahlreiche andere Airlines (auch israelische) weiterhin nach Tel Aviv geflogen sind – u. a. EL AL, Arkia, Israir, Turkish Airlines, FlyDubai, WizzAir, Cyprus Airways und viele andere.

Ich frage mich daher:

  1. Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit Lufthansa oder Eurowings gemacht?
  2. Wurden bei euch auch Ausgleichszahlungen abgelehnt?
  3. Hat jemand erfolgreich eine Entschädigung durchgesetzt – evtl. über die SÖP Schlichtungsstelle oder sogar über eine Beschwerde bei der EU-Kommission?

Ich freue mich über jeden Erfahrungsbericht oder hilfreichen Hinweis. Es würde mir eventuell bei weiteren Schritten helfen! Danke im Voraus!

Flug, Lufthansa, Koffer, Entschädigungszahlung, Eurowings

An wen gehen die "Steuern und Gebühren" bei einem Flug?

Ich habe mich heute nach günstigen Flügen in die USA umgesehen. 🇺🇸🗽🦅

Dabei ist mir ein Flug aufgefallen, bei dem die "Steuern und Gebühren" höher sind als der Gesamtpreis. Der Preis für den Flug selbst war also negativ:

Das war auf einer Drittanbieter Buchungsplattform, die auf der Übersichtsseite keine detaillierte Zusammensetzung der "Steuern und Gebühren" anzeigt.

Auf der Webseite der Airline (Air Europa) ist der Flug etwas teurer, aber die "Steuern und Gebühren" sind gleich, und man sieht die Zusammensetzung:

Manche Positionen sind klar (z.B. "US-Einwanderungsgebühr" oder "11. September Sicherheitssteuer"). Aber was hat es mit "vom Spediteur erhobene Gebühren", "Abflugsteuer Flughafen", "Abfertigungsgebühr" oder "Abfluggebühr" auf sich? Diese machen einen Großteil des Gesamtpreises aus. Gehen sie an die Airline, den Flughafen (welchen) oder den Staat (welchen)?

Bei den Screenshots handelt es sich um eine Verbindung MUC - MAD - JFK und retour, alle Flüge durchgeführt von Air Europa.

Bild zum Beitrag
Reise, Urlaub, Steuern, Flugzeug, Flughafen, Flug, fliegen, Verkehr, Geld, Gebühren, Flugreise, Amerika, USA, Transport, Flugbuchung, Fluggesellschaft, Flugticket, Flugverkehr, Kapitalismus, Reisebüro, Ticket, USA Urlaub, Verkehrsmittel, öffentliche Verkehrsmittel, Tickets kaufen, USA-Reise, verwirrend, flugtickets buchen, Fluggesellschaften Flüge

Meistgelesene Beiträge zum Thema Flug