Fantasie – die neusten Beiträge

Ist jedes Computerspiel auch für das Unterbewusstsein etwas separates?

Ich habe gestern 2 MMORPGs gespielt.

von Morgens bis ca. 18:00 Uhr habe ich Everquest II gespielt und bin dort 2 mal gestorben.

Ab 18:00 habe ich Aura Kingdom gespielt.

kurz vorm schlafen gehen ab 22:00 Uhr habe ich für eine halbe Stunde ein 3:34 Minuten langes Youtube Video mit ca. 10 Wiederholungen geguckt und konnte danach gut schlafen.

Als ich in der Nacht aufwachte, erschien es mir traumlos, bin auf die Toilette gegangen, bin wieder ins Bett und schlief wieder ein. Beim zweiten mal hatte ich viel geträumt, es war ein langer Traum.

Everquest II wurde traumlos verarbeitet (man kann sich nur nicht daran erinnern) und Aura Kingdom wurde mit einen Traum verarbeitet.

Wenn man eine längere Zeit ein Computerspiel spielt, macht unser Unterbewusstsein daraus eine Story, die wir träumen? Man träumt zwar von dem betreffenden Spiel, aber es wird so verarbeitet, das es aus einen anderen Leben sein könnte.

Wenn man ein Computerspiel eine längere Zeit nicht mehr gespielt hat, es beim letzten mal mit einen Traum verarbeitet wurde.

Wenn man das betreffende Computerspiel irgendwann weiterspielt und es wird in der darauffolgenden Nacht im Traum verarbeitet, knüpft es an dem Traum an, dem man vor einer längeren Zeit hatte?

Je weiter man am Tag in Computerspiel fortgeschritten ist, würde auch die Fortsetzung des betreffenden Traumes entsprechend weiter in der Zukunft (im Traum) spielen?

Was meint Ihr? Wenn Ihr eine längere Zeit ein Computerspiel gespielt hattet, kamen dadurch auch Fortsetzungsträume?

Computerspiele, Geschichte, Fortsetzung, Kreativität, Menschen, Träume, Story, schlafen, Traum, Wissenschaft, Fantasie, Forschung, Fortschritt , Meinung, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Erfahrungen

Haben Autisten chronologische Träume?

Autisten träumen anders als nicht Autisten.

Haben Autisten oft Träume, die sich in realistischen Umgebungen abspielen und sich wie alternative Leben fortsetzen?

Ich habe Autismus, 2017 hatte ich eine Zeitlang No Man´s Sky gespielt, nach einer bestimmten Zeit habe ich in der Traumwelt bis 2025 schaffen können, weil ich immer in Kreativ Modus gespielt habe und eine längere Zeit nicht gestorben bin.

Wenn Autisten mit Dingen konfrontiert werden, die etwas mit sterben zu tun haben und auch Gefährlich sind z.B.:

  • Charakter stirbt in Computerspiel
  • In dem Nachrichten hören, das der dritte Weltkrieg verhindert wurde (in der Traumwelt ist es das Gegenteil und der dritte Weltkrieg ist ausgebrochen)
  • Krimis gucken.
  • Akte XY schauen

usw., also das betreffende Autisten in der Fantasiewelt mit sterben und demzufolge die nächste Nacht nicht richtig träumen können und die Nacht traumlos erscheint.

Kann es sein, das bestimmte Dinge in der Traumwelt mit dem eigenen Tod assoziiert werden und man wieder von vorne beginnt:

Beispiel für mögliche Träume eines Autisten:

  • Nacht 1: erscheint traumlos (Person XY befindet sich möglicherweise innerhalb der ersten 6-7 Jahre einer Kindheit)
  • Nacht 2: Person XY befindet sich in Kindergarten
  • Nacht 3: Person XY ist in der Schule
  • Nacht 4: Person XY spielt Super Mario Bros 3
  • Nacht 5: Person XY macht in Firma XY eine Ausbildung
  • Nacht 6: Person XY arbeitet in Firma XY
  • Nacht 7: Person XY befindet sich in Wohnung XY
  • Nacht 8: Person XY läuft durch eine Stadt
  • Nacht 9: Person XY sitzt in Wohnung XY am Computer und spielt ein Computerspiel.
  • am nächsten Tag: Person XY stirbt in einen MMORPG
  • Nacht 10: erscheint traumlos (Person XY befindet sich möglicherweise wieder innerhalb der ersten 6-7 Jahre einer Kindheit)

^ Wäre in dem Beispiel der Charakter der betreffenden Person in einen MMORPG nicht gestorben, wäre das mit dem Traum in der 10. Nacht anders gewesen und es hätte sich so weiter fortgesetzt.

Was meint Ihr? Wie sind Eure Erfahrungen?

Habt Ihr Autismus? Wenn ja, wie laufen Eure Träume ab?

Haben Autisten oft Träume, die sich wie eine Story anfühlen und es nach dem Tod wieder von vorne in einer anderen Umgebung beginnt?

Computerspiele, Fernsehen, Unfall, Geschichte, Fortsetzung, Kreativität, Menschen, Schlaf, Story, Krieg, Tod, Gehirn, Psychologie, Autismus, Fantasie, Hirnforschung, Krimi, Medien, Meinung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Katastrophe, Autismusspektrumsstörung, Autismus Spektrum, Erfahrungen

Wie kommen Träume zustande, die sich in einer Wohnung aus der Kindheit abspielen?

Wenn man schon längst erwachsen ist und es tauchen Träume auf, wo man sich in einer Wohnung aus der Kindheit befindet.

Was ist die Ursache dafür?

Hängt es vielleicht damit zusammen, das man in Laufe des Tages mit dem Thema Tod und sterben konfrontiert wurde z.B. Medien, Fernsehen, Nachrichten, Computerspiel? (Krimi, Morde, Kriege, Weltkrieg, Tod des Charakters in Computerspiel usw.)

Wird es vielleicht so verarbeitet, das man in der Traumwelt selber gestorben wäre und hätte in der Traumwelt wieder mit der Kindheit angefangen?

Wie sind Eure Erfahrungen? Was hattet Ihr für Träume, wenn Ihr Tag vorher etwas über schlimme Dinge gesehen/gehört hattet oder Euer Charakter in Computerspiel gestorben war?

Wie häufig ist es, das man im Traum (in der Nacht darauf) wieder ein Kind ist und man befindet sich als Beispiel in der Wohnung der Kindheit, wo man schon lange nicht mehr wohnt?

Ich bin 1981 geboren, ich muss 1983 zufällig mitbekommen haben, das am 26.09.1983 der dritte Weltkrieg verhindert wurde.

Irgendwann danach hatte ich einen Traum gehabt, wo ich als Erwachsener auf der Arbeit war, im Traumleben war es das Jahr 2021 und Trump hatte dem dritten Weltkrieg ausgelöst.

Da es Schlag auf Schlag ging, hat meine Mutter mich von der Arbeit abgeholt.

In dem Träumen danach war ich wieder ein Kind, der erste Traum davon war eine Szene, wo ich in Bett meiner Eltern gelegen habe, bin aufgestanden und ins Wohnzimmer gegangen.

^ Also etwas ähnliches als Erwachsener.

Haus, Fernsehen, Wohnung, Kreativität, Menschen, Träume, Schlaf, sterben, Tod, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Ereignisse, Charakter, Erinnerung, Fantasie, Hirnforschung, Kindheit, Medien, Meinung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Erfahrungen

Sterben wir in der Fantasie mit, wenn wir mit dem Thema Tod konfrontiert werden?

Beispiele:

  • Man erfährt, das der dritte Weltkrieg verhindert wurde z.B. Nachrichten.
  • Man schaut sich ein zweiten Weltkrieg Film an
  • Man guckt ein Film, wo jemand stirbt z.B. Krimi.
  • Man guckt Nachrichten
  • Man spielt ein MMORPG, der eigene Charakter stirbt, da z.B. die Gegner zu stark sind.

Also Themen, wo es um das Thema Tod geht und es auch entsprechend verarbeitet wird.

Hat es auch Auswirkungen auf unsere Träume danach?

Es gibt auch Zukunftsträume, die 1:1 eintreffen.

Möglichkeit 1: Am Tag wurden wir nicht mit dem Thema Tod konfrontiert.

  • In der Nacht träumen wir etwas, was Tage, Wochen, Monate oder Jahre später tatsächlich so eintreffen wird.

Als Beispiel haben wir in Januar 2018 ein Traum, wo wir in unserer jetzigen Wohnung ein Mandala malen, aber genau dieses Mandala malen wir in Februar 2018.

Möglichkeit 2: Am Tag wurden wir mit dem Thema Tod konfrontiert.

  • In der Nacht drauf träumen wir etwas, etwas ähnliches wird Tage, Wochen, Monate oder Jahre später tatsächlich eintreffen.

Als Beispiel haben wir in Januar 2018 ein Traum, wo wir in einer Wohnung ein Mandala malen, das unserer aktuellen Wohnung ähnelt, aber genau dieses Mandala malen wir in Februar 2018 in unserer jetzigen Wohnung.

Die geträumte Wohnung stünde als Beispiel in Dortmund und unsere jetzige Wohnung stünde in Köln, da wir in diesen Beispiel in Köln wohnen.

Wenn wir am Tag als Beispiel in einen MMORPG gestorben sind, gehen Stunden später schlafen und träumen etwas.

Wenn etwas nach dem Tod des Charakters verarbeitet wird, würden wir Bilder aus dem nächsten Traumleben sehen, wenn aber etwas vor dem Tod des Charakters verarbeitet werden würde, das man Bilder aus dem Traumleben vor dem Tod sieht.

Was meint Ihr?

Computerspiele, Schauspieler, Fernsehen, Film, Unfall, Nachrichten, Kreativität, Krieg, sterben, Tod, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Charakter, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Medien, Meinung, Philosophie, Psyche, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Katastrophe, Erfahrungen, Alternative Realitäten

Sind das Fake Mädchen?

Es gibt hier immer wieder Profile von Mädchen wo ich sehr zweifle ob das wirklich Mädchen sind. Meistens steht in der Beschreibung dass sie gerne (oder ALLE) Freundschaftsanfragen annehmen, man sie alles fragen kann und manchmal auch über perverse Sachen schreiben kann. In den Antworten steht oft dass sie nie Unterwäsche tragen und meistens Miniröcke tragen, manche auch im Winter. Sie lassen sich sehr gerne ins Gesicht spritzen und so weiter. Manche blasen sehr gerne, auch fremden Leuten und verschicken angeblich fleißig Nudes, sie finden es nicht schlimm wenn sie angestarrt oder sogar angegrabscht werden. Oft findet man ziemlich bizarre antworten die so scheinen als wäre man in einem Traum von einem Jungen der grade über einen Fetisch träumt. Oft sind die Antworten nur über sexuelle Sachen und die die Fragen dieser Person gehen auch meistens nur über solche Sachen. Viele sind schon gebannt, da würde mich sehr interessieren wieso sie gebannt wurden und es ist auch ein bisschen schade denn wenn das wirklich ein Mädchen wäre, wäre es interessant mit ihr zu schreiben, aber ich bin eh zu schüchtern dafür.

Ich bin da ziemlich suspekt denn ich habe Zweifel ob das wirklich Mädchen sind, oder nur eine Wunschvorstellung von einem Jungen. Falls das wirklich ein Mädchen ist, wo gibt es solche Mädchen? Auf einem anderen Planeten? Und wenn es doch nur ein Junge ist der sich solche Sachen ausdenkt, wieso macht der das? Welchen nutzen hat der davon? Er sollte sich lieber auf die Suche machen um ein Mädchen zu finden das wirklich so ist.

Was glaubt ihr? Und warum sind die meisten gebannt?

Internet, gutefrage.net, Forum, Mädchen, Fantasie, Jungs, Perversion, Fakeprofil, Sexchat, Selbstbefriedigung Mädchen

Entsteht mit allen, was wir anfangen eine Parallelwelt?

und das es ähnliche Muster wie unser jetziges Leben hat, das es sich auch in unseren Träumen bemerkbar macht, je nachdem, was verarbeitet wird?

Beispiele:

  • Person XY wohnt in Köln und lernt Arbeitskollege XY kennen, der früher in Dortmund gelebt hat. Wenn im Traum Erlebnisse mit Arbeitskollege XY verarbeitet wurden, das Person XY sich im Traum in Dortmund befand, auch wenn Person XY noch nie in Dortmund war.
  • Firma XY bekommt einen Großauftrag aus Hamburg, Person XY arbeitet an dem Auftrag mit, wenn im Traum etwas von dem Auftrag verarbeitet wird, das Person XY sich im Traum in Hamburg befindet.
  • Wohnung XY erinnert an eine frühere Wohnung aus der Kindheit, wenn etwas, was man z.B. vor 10 Jahren angefangen hat im Traum verarbeitet wird, es sich im Traum in einer Wohnung aus der Kindheit abspielt.

usw.

Wenn man Beispielsweise von fremden Wohnungen und Städten träumt, kann es sein, das es Wohnungen und Städte sind, die Freunde, Verwandte, Arbeitskollegen, Mitschüler usw. vielleicht kennen, aber für einen selber natürlich fremd sind und man es für Fantasie hält?

Wenn ich als Beispiel Christian Müller aus Dortmund kenne, es wird ein Erlebnis mit Christian Müller im Traum verarbeitet und träume von einer fremden Wohnung aus Dortmund, genau diese Wohnung Christian Müller kennt, aber für mich selber ist diese Wohnung natürlich fremd und meiner Fantasie entsprungen.

Was meint Ihr und wie sind Eure Erfahrungen?

Leben, Kreativität, Menschen, Schlaf, Gehirn, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Fantasie, Forschung, Möglichkeiten, Neurologie, Philosophie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Varianten, Multiversum, Paralleluniversum, Parallelwelten, Wiederholende Muster

Würden Babys/Kleinkinder dasselbe Thema träumen, aber unterschiedliche Varianten?

Babys und Kleinkinder bis zum 6. oder 7. Lebensjahr nehmen alles mögliche ungefiltert auf.

Wenn Kinderwagen mit Baby oder Kleinkinder bis 6 oder 7 Jahren in der nähe sind und man würde jedes mal, wenn ein Baby oder ein Kleinkind in der nähe ist, Beispielsweise laut dem Straßennamen + Nummer der eigenen Wohnung sagen und betreffende Babys und Kleinkinder es aufnehmen, ist es möglich, das betreffende Kinder in dem Beispiel die betreffende Wohnung vorm geistigen Augen sehen, aber jeweils mit einer anderen Einrichtung?

Jeder Mensch würde die betreffende Wohnung auch anders einrichten.

Wenn man statt dem Straßennamen + Nummer, Beispielsweise immer World of Warcraft sagt, das betreffende Kinder Bilder aus einen MMORPG sehen, da die Fantasie bei jedem Menschen anders ist, könnte World of Warcraft beim jeden Kind auch anders aussehen.

Beispiel:

  • Kind A: World of Warcraft spielt auf Azeroth
  • Kind B: World of Warcraft spielt auf Korendor
  • Kind C: World of Warcraft spielt auf Norrath

usw.

Was meint Ihr? Man selber weiß natürlich nicht, was das Kind gerade sieht und sich vorstellt, das würde nur das betreffende Kind selber wissen.

Also je nachdem, was in der nähe des Kindes gesagt wird, das es auch mit entsprechenden traumähnlichen Bildern verarbeitet wird.

Kreativität, Menschen, Name, Vorstellung, Baby, Kleinkind, Satz, Gehirn, Wissenschaft, Thema, Entwicklung, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Meinung, Möglichkeiten, Neurologie, Wort, Varianten

Sind Kinder bis zum 6. oder 7. Lebensjahr dauerhaft in einem Zustand wie im Tiefschlaf/Hypnose?

Kinder nehmen alles mögliche ungefiltert auf.

  • Wenn man einen Kleinkind etwas sagt oder erzählt
  • Das Kind etwas aus dem Fernsehen mitbekommt
  • Das Kind beim Computerspielen zuschaut
  • Das Kind mit irgendwelchen Spielsachen spielt oder irgendetwas anderes macht

Sieht das Kind dabei, auch passende Bilder? Wenn das Kind Beispielsweise eine Maltafel bekritzelt, das dann eine Szene mit einen fertig gemalten Mandala auftaucht.

Wenn man Beispielsweise in dem 80er einen Kleinkind ständig mit dem Namen World of Warcraft bombardieren würde, wäre es in dem Beispiel möglich, dass das Kind Bilder aus dem MMORPG World of Warcraft sieht, auch wenn es das Spiel zu der Zeit noch gar nicht gab?

  • Kannst Du kreativ genau beschreiben wie das Leben auf einen Planeten in Sternsystem XY aussehen könnte?
  • Kannst Du kreativ genau beschreiben wie das Leben auf einen Planeten mit XY in der Atmosphäre aussehen könnte?

^ Könnte man ein Kind mehrmals täglich auch solche Fragen stellen und dabei alle Chemischen Elemente und Sternsysteme durchgehen und das betreffende Kind würde vorm geistigen Augen Außerirdische Lebensformen sehen?

Wenn man einen Kind Beispielsweise etwas über Mozart vorliest oder das man etwas liest und das Kind ist in der nähe, wäre es möglich, dass das Kind in dem Beispiel Bilder aus dem Leben von Mozart sieht?

Konnte es Beispielsweise in Mittelalter schon Kleinkinder geben, die irgendwelche Computerspiele vorm geistigen Augen gesehen haben, auch wenn es noch lange keine Computerspiele gab?

Was meint Ihr?

Hypnose, Kreativität, Träume, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Entwicklung, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Manipulation, Meinung, Neurologie, Psyche, Unterbewusstsein, Zustand, Tiefschlaf

Wie findet ihr einen meiner Charaktere?Habs leider nur auf Englisch.?

Name: Gogo J (it is a short name for his real name that no one knows except for his brother)

Gender: Male

Age: 66,000,040 years old

Height: 1.90 meters tall; With his nest 2.03 meters tall

Appearance: a tall yellow bird-like being, his eye color is light blue and turquoise, he has feathers, he has an orange beak and orange legs with three toes, two in front one in the back, his claws are yellow-orange; on the back of his head are 2 big feathers that fall down but can be seen clearly, he has a brown nest on his head in that lie three white eggs. He has hands with 4 fingers, that are pretty big, they are also wings. Impatien

IQ: he has an IQ of 128, maybe now even higher, but he doesn't know

Powers: he has a turquoise sword, the handle is made of oval-like things, on the end of the handle is a big ball, on the upper end of the handle are two spike-like things going slightly up, bending out, the sword itself is at the bottom smaller, as small as the handle, then getting bigger, in the upper middle it is really big, then going up again to come to an end, at the biggest point in the upper middle, on the left side there broke a part out that Gogo J doesn't have anymore. The sword is made out of some material that doesn't exist anymore, it is the only thing made out of that material ever, it is indestructible and only Gogo J can control it, if someone else takes it in its hand there power will be drained and they die like after 2 minutes. Now to the powers, Gogo J can fly with his powers but also with his wings, he is as fast as the light, if he gets angry (that doesn't happen often) or has taken enough damage his eyes will turn completely turquoise and he gets more powerful in every aspect, he can lift a car, he lived an asteroid, the asteroid that killed the dinosaurs without much problem, he can hear better than some dogs, he can see in the night and can see much much better than a human, like 2 kilometers far, he doesn't need to sleep much and can see a bit through space, and his reaction time is extreme, he reacts instinctive. His powers can't be erased, mimicked, or anything like that. Now his real powers with his sword the others are not his real powers in the slightest, so his sword has 6 forms; Sword, Pistol, Bow, Hammer, Wip, and two sickles; he can switch when he turns the weapon he has currently in his hand. Sword: you can slash and attack extremely fast with it, it can shoot little shots, something out of magic, with it you can open portals to other universes, if you use the portals right you can use i just like a teleport. Pistol: Gogo J can't attack with the pistol until he has done a specific amount of damage to his enemy, then he can shoot one single shot that is faster than light, that locks the enemy in an almost indestructible magic ball up. Bow: Gogo J can shoot one arrow with the bow, he can only have one active at a time, the arrow flies in a straight line and can't be destroyed, it can destroy almost everything that comes in its way, it could destroy the earth, Gogo J can think "stop," then the arrow will stop in the air, Gogo J can also say "back," then the arrow will go in Gogo J's current direction, if the arrow hits Gogo J, it disappears. Hammer: the hammer has the slowest attacks out of Gogo J's weapons, but if it hits it creates shockwaves, the hammer can block almost any attack, maybe even any attack. Wip: the wip has the longest reach and it can be attacked middle fast with it, but its power only is active after Gogo J has hit with the pistol shot, after that, when Gogo J hits someone with the wip their ghost, soul, etc. Will be slashed out of their body, being vulnerable. Sickles: Gogo J has two sickles in this weapon form, he can put both together and have one weapon that can be thrown but is slower, but stronger, it always comes back, or two sickles with that he can do the same, but each sickle does much less damage but is much faster, the sickles can destroy ghosts and souls instantly.

Schreiben, Eigene, Fantasie, Superhelden, Beschreibung

Könnten die Erinnerungen an frühere Leben von Kindern aus Träumen stammen?

Kinder können Traum und Realität noch nicht voneinander unterscheiden.

Wenn Beispielsweise 3jährige etwas geträumt haben, ist es möglich, das sie etwas sagen, was aber mit dem Traum vorher zutun hatte?

Beispiel:

  • Kind XY hat etwas aus dem Fernsehen mitbekommen
  • Kind XY geht schlafen und träumt etwas
  • Im Traum wird etwas aus dem Fernsehen verarbeitet
  • Am nächsten Tag spricht das Kind die Mutter/dem Vater an und sagt etwas bestimmtes, aber was mit etwas aus dem Traum und Fernsehen zutun hat.
  • Mutter/Vater hält es für eine Erinnerung an ein früheres Leben des Kindes, natürlich Vorausgesetzt, das Kind hat genau das passende aus dem Fernseher mitbekommen, auch geträumt und das es sich perfekt als eine Erinnerung an ein früheres Leben eignen könnte.

Beispielsweise muss ich als Kleinkind 1983 mitbekommen haben, das der dritte Weltkrieg verhindert wurde, irgendwann danach hatte ich einen Traum gehabt, wo ich mich auf der Arbeit befand, meine Mutter hatte mich von meiner Arbeitsstelle abgeholt, da der dritte Weltkrieg ausgebrochen ist und es Schlag auf Schlag geht.

^ Das mit dem dritten Weltkrieg wäre in dem Beispiel nicht für eine mögliche Erinnerung an ein früheres Leben geeignet gewesen, da nach dem dritten Weltkrieg kein Mensch mehr da wäre.

Es muss schon etwas passendes da sein, um es für eine mögliche Erinnerung an ein früheres Leben zu halten.

Wie sind Eure Erfahrungen? Haben Eure Kinder in Alter bis 7 Jahren Euch etwas gesagt oder erzählt, was aus deren Träumen stammen könnte? Wenn ja, was und wie habt Ihr reagiert?

Kinder, Familie, Träume, Schlaf, Kleinkind, Traum, Gehirn, Eltern, Wissenschaft, Bericht, Entwicklung, Erinnerung, Fantasie, Forschung, früheres leben, Hirnforschung, Meinung, Neurologie, Psyche, Realität, Unterbewusstsein, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fantasie