Was würdest du davon wählen?

06:00 - 14:00 arbeiten 59%
14:00 - 22:00 arbeiten 21%
22:00 - 06:00 arbeiten 21%

29 Stimmen

6 Antworten

06:00 - 14:00 arbeiten
Schwere Wahl

..ich wuerde es aber so versuchen

Lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich erlebe jeden Tag einen Tag.
22:00 - 06:00 arbeiten

Ich arbeite am liebsten nachts, mache nur je 1-2 Früh- bzw Spätdienste im Monat.


bit77  15.11.2024, 02:59

ich würde alles abwählen!

06:00 - 14:00 arbeiten

Lässt sich am besten mit einem geregelten Leben vereinbaren.


22:00 - 06:00 arbeiten

Was mich am meisten bei meiner Arbeit ärgert sind für gewöhnlich andere Verkehrsteilnehmer, die meinen, nur weil sie selbst zu viel Zeit haben, dass dies auch für andere gelten muss - und das insbesondere am Wochenende. Da denke ich mir nur, insbesondere von ich von einer Stelle der Baustelle zu einer anderen derselben Bahnbaustelle fahre, also nicht beeinflussen kann, wann ich losfahren kann und wann ich wo sein muss, lmaa.

Wenn ich die Schichten zumindest in der Nacht habe, was leider nicht immer der Fall ist, ist zumindest die Gefahr und Anzahl solcher Verkehrsbremsen für gewöhnlich um einiges geringer, als es am Tage der Fall ist.

Und nein, ich bin kein Raser, sondern ich fahre nach GPS-km/h und wenn ich es eilig habe, nutze ich noch die Toleranz aus, aber die Leute, die laut Tacho am besten maximal 10 km/h unter der erlaubten Geschwindigkeit fahren, gehen mir schon normalerweise auf den Zeiger, aber wenn ich arbeiten muss und während meiner Arbeit durch solche Schleicher von meiner Arbeit abgehalten werde, dann hört für mich jedes Verständnis auf - und das vollkommen zu Recht. Schließlich würde ich wegen der Schlafmützigkeit Leute bei Verzögerungen belangt werden, obwohl es definitiv nicht an mir liegt. Ich kann erst die Schaltung der Oberleitung bei der Bahnbaustelle und dann mit der Erdung der Oberleitung beginnen, wenn die Zustimmung vom Fahrdienstleiter erfolgte und erst nach der Erdung dürfen die Bauarbeiten beginnen. Nach Ende der Bauarbeiten darf ich erst mit dem Auserden beginnen, nach Abschluss des Auserdens erst die betreffende Oberleitung wieder einschalten lassen und erst dann kann der Fahrdienstleiter entsprechend informiert werden. Das bedeutet, dass ich am jeweiligen Anfang und Ende der der Schicht unter einem Zeitdruck stehe, dessen Beginn ich nicht beeinflussen kann, aber dessen Ende (schlimmstenfalls mit Verzögerungen, die sich auf den öffentlichen Personen- und Güterverkehr auswirken würden) grundlegend davon abhängig sind, wie ich von einem zum anderen Ende der jeweiligen Bahnbaustelle fahren kann, was massiv vom Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer abhängt. Und eben deshalb sind mir die Nachtschichten am Liebsten - auch und insbesondere am Wochenende.

06:00 - 14:00 arbeiten

Ich arbeite von 7-16 Uhr, ist sich ziemlich nah.

LG