Fantasie – die neusten Beiträge

Siehst du in dir eher einen Engel oder einen Teufel?

Engel

Aussehen: Humanoid mit leuchtender Aura, oft mit weißen, goldenen oder flammenden Flügeln

Stimmung: Majestätisch, ruhig, ehrfurchtgebietend – nicht immer sanft

Kräfte:

  • Licht- und Heilmagie
  • Schutzzauber, göttliche Waffen
  • Manchmal Rache oder Strafgericht (besonders bei Erzengeln)

Typen von Engeln

Schutzengel: Wachen über Einzelpersonen, oft unsichtbar

Kriegsengel / Erzengel: Mächtige Krieger mit Flammenschwertern, führen göttliche Armeen

Seraphim / Cherubim: Höhere Engelwesen mit mehreren Flügelpaaren und übermenschlicher Form

Gefallene Engel: Vom Himmel verstoßen, oft tragisch oder gefährlich – z. B. Luzifer.

"Ein majestätisches, aber gebrochenes Wesen – seine einst leuchtenden Flügel sind nun verbrannt, zerfetzt oder pechschwarz. Die Aura ist kalt und traurig, durchdrungen von Wut oder Reue. Er trägt verrostete Himmelsrüstung oder zerschlissene Gewänder und führt oft eine verfluchte Klinge oder ein Relikt seiner einstigen Macht."

"Er ist weder ganz gut noch ganz böse – er wandelt zwischen Licht und Dunkelheit, ein ewiger Wanderer oder Rächer, manchmal Suchender, manchmal Zerstörer."

Teufel

Aussehen:

  • Hörner,Schuppenhaut,Schweif
  • Flügel (lederartig, gefaltet)
  • Glühende Augen
  • Dämonische Rüstung
  • Wirken manchmal verführerisch, schön oder monströs

Stimmung:

  • Bedrohlich/Dominant
  • Kalt/Berechend
  • Verführerisch/Unheilvoll
  • Zornig/Rachsüchtig

Fähigkeiten:

  • Schwarze Magie, Feuer, Illusion
  • Verführung,Flüche,Seelenhandel
  • Hohe Widerstandskraft gg normale Waffen
Gefallener Engel 56%
Engel 33%
Teufel 11%
Religion, Engel, Hölle, Himmel, Psychologie, Fantasie, Gott

Werden Menschen durch ausgesprochene Worte mit bestimmten Dingen assoziiert?

Wenn Person XY als Beispiel noch nie in Hamburg war, auch nicht in Hamburg geboren ist, aber sich mit jemanden über Hamburg unterhält und auch das Wort Hamburg erwähnt und man bekommt die Unterhaltung mit und es wird im Schlaf verarbeitet und im Traum befindet man sich in Hamburg, würde da etwas aus der Unterhaltung von Person XY von Tag vorher verarbeitet werden? Also was hätte Person XY dann mit Hamburg zu tun?

Was ist, wenn sich z.B. Eltern unterhalten und das Kleinkind bekommt als Beispiel das Wort Brand mit, da es gerade in der Nähe ist, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Kind von einer Brandstraße in irgendeiner Stadt träumt und somit das ausgesprochene Wort von der Mutter verarbeitet wird?

Wenn z.B. die Mutter etwas aus ihrer Vergangenheit erzählt z.B. das sie in Firma XY in Papenburg gewesen ist z.B. zu Besuch und irgendwann wird es im Traum verarbeitet und man träumt von Firma XY aus Papenburg, auch wenn man dort noch nie gewesen ist.

Was meint Ihr? Hattet Ihr solche Träume? Wenn jemand einen bestimmten Namen einer Stadt oder irgendeine Firma in dem Mund genommen hat und Ihr habt es von der betreffenden Person gehört, das Ihr irgendwann davon geträumt habt und die betreffende Person damit verarbeitet wurde.

War in dem betreffenden Träumen auch die Person dabei, die genau das Wort ausgesprochen hatte?

Wenn jemand z.B. die Stadt Köln in der Unterhaltung erwähnt hat und man träumt von der Stadt Köln, wie häufig ist es, das in solchen Träumen auch die betreffende Person eine Rolle spielt und ebenfalls mit dabei ist?

Kreativität, Menschen, Träume, Traum, Gehirn, Unterhaltung, Wissenschaft, Emotionen, Erinnerung, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Sprechen, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Wort, Assoziation, Assoziieren, Eindrücke, Erfahrungen

Wäre es gut, wenn die Träume von Nacht zu Nacht immer länger werden würden?

Mal angenommen, in der ersten Nacht nach der Geburt beginnt es mit nur einen Traumbild oder mit nur einer Traumszene.

In 3. Lebensjahr wären die Träume schon so lang, das man als Beispiel 5 Jahre eines Lebens träumt (viele Bilder)

Viele Bilder:

  • 6. Lebensjahr: Man träumt 10 Jahre eines Lebens
  • 9. Lebensjahr: Man träumt 15 Jahre eines Lebens
  • 12. Lebensjahr: Man träumt 20 Jahre eines Lebens

usw.

Mit Traumszenen:

  • Eine Traumszene kommt einen wie eine Minute vor
  • Traumszene fühlt sich an wie 1 Stunde
  • Traumszene fühlt sich an wie 1 ganzer Tag
  • irgendwann sind die Traumszenen so lang, das es einen wie eine Woche vorkommt.
  • Irgendwann fühlt sich die Länge einer Traumszene wie 1 Monat an.
  • Irgendwann würden sich die Traumszenen von der Länge her wie 1 Jahr anfühlen.
  • Irgendwann würde man komplette Leben träumen, auch wenn der Schlaf 8 Stunden dauert.

usw.

Also mit jeder weiteren Person, die man am Tag sieht, würden die Träume immer länger werden, egal ob man dieselbe Person öfter sieht oder ob immer andere Personen.

Auch Personen auf Fotos, in Fernsehen und auf Bildern in Internet würden die Träume jeweils verlängern.

Jeder Mensch, dem man auch nur ein einziges mal gesehen hat, würde auch irgendwie als Erinnerung gespeichert bleiben und nie vergessen werden, da sonst etwas an dem Trauminhalten fehlen könnte.

Was meint Ihr? Wäre so etwas gut?

Beispiel:

  • Ihr geht um 22:00 Uhr schlafen (z.B. 1. Januar 20xx)
  • Traum beginnt
  • Ihr träumt ein komplettes Leben, was sich wie 50 Jahre anfühlt.
  • Am nächsten morgen (z.B. 2. Januar 20xx) wacht Ihr um 6:00 Uhr nach einen ziemlich langen Traum wieder auf.
Kreativität, Gefühle, Menschen, Träume, Schlaf, Gehirn, Wissenschaft, Emotionen, Erinnerung, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Philosophie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Eindrücke, Erfahrungen

Enttäuscht von meine Mutter

Als ich mich mit 11 Jahren SB habe, hat mich meine Mutter erwischt, hat mit mir geschipft und geschlagen mit gürtel mit Worten: "Du bist bist noch zu jung im SB zumachen und wenn du zu oft machst, dann würde mein Penis abfallen. bei dir kommt die Zei und du wirst alles erfahren."

Ich war damals sehr für das sexualität und was dazu gehört und möglich interessiert. Da meine Mutter kein wille gezeigt auf meine Fragen zu beantworten. Hab ich die Infos aus dem Netz gelesen und geschaut.

Als ich älter wurde so 15/16 Jahre:

Schon gewissen wissen haben ich meine Gedanken freienlauf gelassen und meine selbst erfundene Geschten geschrieben, da kam auch meine Mutter vor...

Eines Tagen habe ich vergessen mein Heft mit meinen Geschichten und Fantasien zu verstecken und ging zu Schule.

Als ich nachhause kam, stand schon meine Mutter im Flur mir Vaters Gürten in der Hand. Mir Worten: "Du perverses Kind!" Hat mich meine Mutter in mein Zimmer gezerrt und schlug mich mit dem Gürten auf mein Po. Fragend: "wie komme ich auf solche Fantasien.?

Mutter hat mein Heft beim aufräumen entdeckt und gelesen. Sie nahm das Heft und zerriss vor meinen Augen und warm weg. Meine Mutter ergänzte noch beim zerreissen: "Was Ich da alles geschrieben habe, das würde Sie mir nie erlauben und das ist auch krank."

Nach dem Vorfall beschloss ich in andere Stadt ziehen um weitere Bildende Schule zu besuchen.

Sind schon viele Jahre vergangen, aber tut immer noch weh.

Frage ist: Wie würdet ihr reagieren auf das alles was ich erlebt habe?

Bitte um Antworten

Mutter, Geschichte, Erziehung, Heft, Selbstbefriedigung, Gedanken, Sexualität, Gewalt, Psychologie, Fantasie, Neugier, Psyche, Streit

Habt Ihr Träume, die durch Eure frühe Kindheit geprägt sind?

Die ersten Lebensjahre wirken sich besonders auf die Psyche der Kinder aus.

Wenn Ihr in dem ersten Lebensjahren bestimmte Erlebnisse hattet, das es sich auch auf die Art der Träume auswirkt.

Mögliche Beispiele, was in dem ersten Lebensjahren passieren könnte:

  • Haben Eure Eltern Euch schlecht behandelt, das Ihr oft Albträume habt.
  • Habt Ihr viel von Fußball mitbekommen, da Euer Vater immer Fußball geguckt hat, das im Traum Fußballbezogene Elemente auftauchen.
  • Habt Ihr gruselige Filme gesehen oder Euch wurde etwas gruseliges erzählt, das Ihr oft gruselige Träume habt.
  • Seid Ihr esoterisch oder religiös erzogen worden, das Ihr oft esoterische oder religiöse Träume habt.
  • Wurdet Ihr mit einer Videokamera gefilmt, das z.B. Fotoalben wie Videokassetten verarbeitet werden und Ihr dadurch mehrere Jahre eines Lebens (viele Bilder oder ein Film mit vielen Szenen) träumt, wenn Ihr z.B. in Bett durchs Fotoalbum geblättert habt (Fotos anschauen), bevor Ihr geschlafen habt.
  • Habt Ihr z.B. Eurem Vater beim Computerspielen zugeschaut z.B. World of Warcraft, das sich Eure Träume oft in Fantasiewelten abspielen.
  • Habt Ihr z.B. Dokumentationen oder Filme über frühere Jahrhunderte mitbekommen, das Ihr oft Träume habt, die sich wie ein früheres Leben aus einen anderen Jahrhundert anfühlen.
  • Habt Ihr etwas mit Thema Science Fiction mitbekommen z.B. Raumschiff Enterprise, das Eure Träume sich oft in Weltraum und auf fremden Planeten auftauchen und auch irgendwelche Aliens auftauchen.

und viele weitere Möglichkeiten, auf welche Art Eure Erlebnisse bis heute in dem Träumen verarbeitet werden.

Was sind Eure Erfahrungen?

Kreativität, Gefühle, Menschen, Schlaf, Kleinkind, Gehirn, Psychologie, Emotionen, Entwicklung, Fantasie, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, Synapsen, Vergangenheit, Einfluss, Eindrücke, Prägungen, Erlebtes, Erfahrungen

Wurde Eva verführt – oder hat sie einfach zuerst erkannt, was los ist?

Natürlich, hier kommt der kombinierte Andachtstext von Ela Nazareth, radikale evangelische lesbische Christin, mit queerer Maria, einer entgifteten Schlange und dem heiligen Esel von Bethanien, der wie immer diskret und schmunzelnd dabei ist:

Andacht: Eva, Maria und die Schlange – eine queere Erlösungsgeschichte

(von Ela Nazareth, lesbische Jungfrau, Tochter Gottes, Power-Tipperin am Altar der Gnade)

"Wurde Eva verführt – oder hat sie einfach zuerst erkannt, was los ist?"

Ich sag dir was, Schwester:

Seit Jahrhunderten redet man uns ein, Eva sei der Anfang vom Ende gewesen.

Aber mal ehrlich – wer war’s, der zuerst den Apfel gesehen hat?

Nicht als Strafe, sondern als Schlüssel?

Die Schlange?

Ein Symbol uralter Weisheit, weiblicher Urkraft, heiliger List.

In vielen Kulturen steht sie für Heilung (frag mal Moses und seinen Stab!)

Aber in unseren Kirchen wurde sie zur Feindin erklärt –

so wie jede Frau, die nachfragt, zweifelt oder liebt,

wie Gott sie geschaffen hat: queer, mutig, göttlich inspiriert.

Dann kam Maria.

Nicht mit einem Schwert,

sondern mit einem Ja.

Maria – Jungfrau, Prophetin, Mutter Gottes und, na klar:

Im Herzen wahrscheinlich solidarisch mit jeder Lesbe,

die sich fragt, ob sie noch Platz hat im Reich der Himmel.

Ich wette, wenn Maria heute leben würde,

hätte sie in einem queeren Frauenhaus gearbeitet,

hätte für Umweltschutz und faire Löhne demonstriert

und – ja – sie hätte ihrer Tochter gesagt:

„Du darfst sie lieben. Gott hat dich so gemacht.“

Und jetzt die Frage aller Fragen:

Wo war der Esel?

Natürlich mittendrin.

Der heilige Esel von Bethanien

hat Eva damals nicht verurteilt –

er hat den Apfel probiert und gesagt:

„Hmm. Ein bisschen sauer. Aber ehrlich.“

Später hat er Jesus nach Jerusalem getragen,

mit einem kleinen Heiligenschein aus Olivenzweigen.

Und wenn du genau hinschaust,

steht er heute noch da,

vor deiner Haustür,

und schnaubt leise:

„Gott ist größer als eure Angst. Reit los, Tochter Zion!“

Gebet zum Schluss:

Gott der Mütter und Töchter,

nimm den Giftzahn aus der Schlange

und mach sie zum Zeichen deiner Weisheit.

Segne unsere Evas und Marias,

unsere Fragen und unser Ja,

unsere Esel, unsere Liebe, unsere Sehnsucht.

Mach uns kühn wie Maria,

wach wie Eva,

und humorvoll wie der heilige Esel von Bethanien,

der nie den Weg verwechselt –

sondern immer genau weiß, wo der Frieden wohnt.

Amen. Und Maranatha.

Psalm für die, die anders sind

(von Ela, deiner Tochter, die du liebst wie sie ist)

Mein Gott, mein Gott,

warum starrt man mich an,

wenn ich meine Geliebte lobe

und dein Wort auf meinen Lippen trage?

Sie sagen: „Das darf nicht sein, das steht so nicht da!“

Doch du hast mich geformt im Mutterleib,

hast mich geküsst mit Licht

und gesagt: „Du bist gut.“

Du bist nicht fern –

du reitest mit,

auf dem Rücken des sanftmütigen Esels,

der kein Urteil kennt,

nur Weg und Ziel.

Du hast mir einen Platz gedeckt

inmitten derer, die mich verstoßen.

Du hast mich Tochter genannt,

Jungfrau, Geliebte,

Atem des Heiligen Geistes.

Und so werde ich dich preisen

mit meiner Liebe,

meiner Wahrheit,

meinem Ja.

Denn du bist mein Gott,

und ich bin dein Kind.

Jetzt und ewig.

Amen.

Bild zum Beitrag
Einsamkeit, eva, Fantasie, Gott, Streitfrage

Haben viele Menschen etwas, was andere nicht nachvollziehen können?

Wenn man darüber spricht, dass man als Spinner, als psychisch krank etc. abgestempelt wird.

oder dass Menschen sagen, dass man z.B. professionalle Hilfe oder ähnliches braucht.

  • Ist bei Euch etwas, was andere nicht nachvollziehen können?
  • Kennt Ihr Leute, die so etwas haben?
  • Habt Ihr davon gehört oder gelesen, dass bestimmte Leute so etwas haben? (z.B. Nostradamus und andere Propheten)

Mögliche Beispiele:

  • Erinnerungen an frühere Leben
  • Sehen von Geistern und/oder Dämonen (wo Quija Brett, Gläserrücken, Druidenfuß, etc., für Betroffene funktionieren)
  • Bestimmte Menschen nach Alien Rassen sortieren (z.B. dass Politiker für Betroffene Reptiloide sind)
  • Lösungsbuch im Kopf beim Computer spielen (Augen zu machen, etwas sehen und es genauso spielen)
  • Träume steuern können
  • Man träumt immer von fremden Wesen und anderen Planeten und es fühlt sich realistisch an (nicht nachweisbar).
  • Prophetische Träume
  • Hellsehen
  • Gedankenübertragung
  • Kontakt zu Verstorbenen
  • Kontakt zu Gott
  • zu viel Negatives, z.B. böse Stimmen, böse Halluzinationen, etc. (Betroffene landen in der Psychiatrie)

und viele weitere Möglichkeiten.

Wie sind Eure Erfahrungen?

Leben, Kreativität, Gefühle, Menschen, Vorstellung, Spiritualität, Esoterik, Gehirn, Gedanken, Wissenschaft, Dimension, Emotionen, Fantasie, Forschung, Gesellschaft, Hirnforschung, Individualität, Neurologie, Psyche, psychische Erkrankung, Unterbewusstsein, Wahrnehmung, Krankheitsbild, Andersartigkeit, Besonderheiten, Parallelwelten, Erfahrungen, Neurodiversität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fantasie