kannst du deine eigenen Gedanken lesen?
dude, die is echt heftig
Bist du schizophren ?
wieso willstn du das wissen? Bist du n' Zahnarzt oder was?
10 Antworten
Wow, starke Frage – und wenn man sie ernst nimmt, wird sie schnell ziemlich tief.
Denn wenn du deine Gedanken lesen kannst –
wer ist dann der, der liest?
Und wer sind die Gedanken?
Gedanken entstehen im Gehirn, klar – in Form von neuronalen Impulsen, gespeist aus Erfahrungen, Mustern, Sprache.
Aber wenn du deine Gedanken beobachten kannst,
dann bist du nicht deine Gedanken.
Und auch nicht dein Zweifel.
Nicht dein Hass.
Nicht dein Vergleich, dein Plan, deine Angst.
Denn all das kannst du beobachten – und sogar loslassen.
Was bleibt dann übrig?
Eine stille, klare Präsenz.
Ein reines Sein – bewusst, aber leer von Gedanken.
Frieden.
Und genau da beginnt die Frage nach dem „Ich“ erst richtig.
Wer bin ich wirklich, wenn ich nicht das bin, was ich denke?
In der Philosophie nennt man das „das Hard Problem of Consciousness“ –
die Frage, warum es überhaupt ein Erleben gibt, obwohl es sich wissenschaftlich nicht vollständig erklären lässt.
Vielleicht ist genau das, was bleibt,
wenn man alles loslässt,
das, was wir wirklich sind.
Kein Gedanke – sondern das, was ihn sieht.
Wow...lange nicht so einen wundervoll philosophischen Kommentar gelesen 🤩
Respekt!
Wäre ja schlimm, wenn nicht.
Alda!, klar immer... Wenn ich allerdings gekifft habe nicht mehr😉😅
Nein.
Das habe ich noch nicht geschafft
leider nicht, hat irgendjemand tipps wie das geht?