Was passt besser zu einer Hybridfigur?
Frage:
„Ich arbeite an einer Figur, die ein Hybridwesen ist – sie besitzt vampirische Eigenschaften, kann sich in Tiere verwandeln und bleibt dabei sterblich. Welche Ursprungsgeschichte passt besser in ein düsteres, übernatürliches Universum wie das von Hellsing? Sollte sie von Geburt an ein Hybridwesen sein, vielleicht durch ein mystisches Ereignis oder eine göttliche Manifestation? Oder wäre es spannender, wenn sie ursprünglich ein Mensch war und sich selbst freiwillig in dieses Wesen verwandelt hat, ähnlich wie Alucard? Welche Option klingt realistischer und interessanter für diesen Charakter?“
Habt ihr auch eigene Ideen ?
Ich suche schon länger nach guten Möglichkeiten und mag halt das es gut zu Hellsing passt.
Bitte ihr dürft gerne euere eigenen Fantasie, Ideen einbauen oder was ergänzen.
Ich danke im Voraus :)
3 Antworten
Es gäbe dann noch die Version, dass sie als Kind dazu gemacht wurde und dann in einer entsprechenden Umgebung erzogen wurde - mit oder ohne Wunsch der Eltern. Fände ich irgendwie passender, gerade, weil es ja düster sein soll.
Ich persönlich finde bei hybrid wesen immer am coolsten wenn die Eltern einfach2 verschiedene Arten haben. Wenn das in dem universum nicht möglich ist weil vampire zb keine kinder bekommen können oder so finde ich es immer cool wenn die mutter als zb gestaltwandlerin schwanger war und ein vampire sie in dieser zeig gebissen und gewisse vampierische Eigenschaften auf das Kind übertragen wurden
Bei Vampiren und Tieren ist eine Fledermaus oder ein Flughund eigentlich ein muss für die backstory.
Vielleicht ein übertragener Virus?