Beginnt unser Unterbewusstsein täglich etwas neues?
Während es für uns in der Realität immer alles beim alten bleibt z.B. Wohnung, Stadt, Umgebung, Arbeitsstelle usw..
Wenn wir morgens aus dem Haus gehen und zur Arbeit gehen oder fahren, sobald wir das Gebäude unserer Arbeitsstelle betreten, fängt unser Unterbewusstsein somit auch einen neuen Abschnitt an und beim Feierabend wird betreffender Abschnitt beendet?
Die Arbeitskollegen, die man am Tag begegnet, könnten für das Unterbewusstsein täglich immer etwas anderes sein.
Für uns bleiben Arbeitskollegen immer Menschen, für das Unterbewusstsein könnten unsere Arbeitskollegen alles mögliche sein, also wie folgt:
- Städte
- andere Menschen z.B. Eltern, Verwandte, Freunde usw.
- Computerspiele
- Gegner in Computerspielen
- Wohnungen
- irgendeine Situation
- Schulen
- Gebäude
- irgendwelche Arbeiten oder Aufträge
und vieles mehr.
Woran könnte es liegen, dass das Unterbewusstsein nicht in Umgebungen bleibt, wo man sich auch in der Realität befindet? Wieso pickt sich das Unterbewusstsein irgendwelche Assoziationen zu irgendwelchen Personen raus, die so im Traum auftauchen können?
Wenn wir Abends schlafen gehen und es wird etwas davon verarbeitet, kann es im Traum auch auftauchen, hat ein Arbeitskollege als Beispiel am Tag Probleme verursacht oder Stress gemacht, könnte betreffender Arbeitskollege im Traum in dem Beispiel als ein Gegner in Computerspiel dargestellt werden, also Assoziationen, so wie es in dem Träumen üblich ist.
Wenn Arbeitskollege XY als Beispiel früher mal in Düren gearbeitet hat und im Traum befindet man sich in einer Firma, wo Arbeitskollege XY mal war, ist es eine Mischung aus allen, was man am Tag erlebt hat.
z.B.
- Arbeitskollege A kann eine Lampe sein, die über dem Tisch hängt
- Arbeitskollege B wäre ein Tisch
- Arbeitskollege C ist irgendeine Arbeit, die ich im Traum mache.
usw.
Was meint Ihr?
2 Antworten
Beginnt unser Unterbewusstsein täglich etwas neues?
Kann ich so nicht bestätigen, sofern es Träume betrifft. Im Gegenteil erlebe ich in meinen Träumen immer wiederkehrende thematische Muster ohne dass diese sich wirklich auf Erlebnisse aus vorherigen Tagen beziehen.
Während es für uns in der Realität immer alles beim alten bleibt z.B. Wohnung, Stadt, Umgebung, Arbeitsstelle usw..
Macht es das? Das kann ich so nicht bestätigen. Selbst im Gesamtbild, wenn man eine hinreichend lange Zeitspanne berücksichtigt gibt es Veränderungen und in Details kann sich schon in einzelnen Momenten zum Teil massiv einiges verändern, sowohl im persönlichen Umfeld, als auch in Ortschaften.
Müsstest Du das nicht selbst am besten wissen? Woher soll ich das wissen, wenn Du das nicht einmal weißt? Denn nicht ich, sondern Du erlebst Deine Träume.
Wohl eher nicht.
JTKirk2000
Wenn als Beispiel ich auf der Arbeit am Tisch arbeite und an der anderen Seite des Tischs sitzt eine Arbeitskollegin und arbeite mit ihr 8 Stunden lang von Anfang bis Feierabend und im Traum wird sie verarbeitet, kann sie im Traum in dem Beispiel auch meine Wohnung darstellen, wo ich im Traum drin wohne und dort etwas mache?