Gibt es Dinge, die das intensive Träumen zerstören?
Bis zum 7. Lebensjahr (1988) habe ich immer sehr intensiv und lebhaft mit vielen Bilderrn geträumt, 1987 habe ich mit dem Commodore 64 und Amiga 500 angefangen.
Habe sehr gerne Boulder Dash gespielt, aber auch viel zu lange, meine Träume sind seit dem 7. Lebensjahr weniger intensiv und bekomme immer nur das letzte kurz vorm Aufwachen mit.
Habe Jahrelang auch immer zu lange und zu viel verschiedene Spiele gespielt.
Abwechslung ist immer am besten.
z.B.:
- 1 Stunde Computerspiel A spielen
- 1 Stunde YouTube Video gucken
- 1 Stunde Computerspiel B spielen
usw., also immer 1 Stunde und am selben Tag nie dasselbe Spiel nochmal spielen oder nach einer längeren Pause.
Was meint Ihr? Wenn man zu lange und zu viel ein Computerspiel spielt, kann es das intensive Träumen zerstören?
Wenn man das Verhalten ändert, können die Träume irgendwann wieder intensiver und lebhafter werden, so wie es bis zum 7. Lebensjahr es gewesen ist?
1 Antwort
Träume werden dann intensiver und lebhafter, wenn sie mit emotionalen Ereignissen verbunden sind. Das kann zum Beispiel durch Videospiele passieren, aber auch durch persönliche Erlebnisse, alles was dich in irgendeiner Weise emotional berührt (positiv und negativ). Je stärker, umso intensiver werden die Träume. Wenn dein Leben also derzeit relativ ereignislos verläuft, dann sind auch deine Träume nicht so intensiv.
Ob das so einen großen Unterschied macht, weiß ich nicht. Es kommt auf deine emotionale Reaktion darauf an. Beschäftigst du dich mit einem neuen Thema auf Youtube, das dich begeistert? Hast du einen neuen Streamer entdeckt, der dich fasziniert? Hast du ein neues Game entdeckt, dass dich total hooked?
Fuchsbutter
Was ist der Unterschied bei Dingen die man kennt oder neue Dinge?
z.B. Youtube Videos die man irgendwann schonmal gesehen hat oder neue Youtube Videos.
oder neue Gebiete und Level, die man in Videospielen noch nie gespielt hatte.