Denkt man bei Fotos/Bildern auch an Dinge, die nicht auf dem Foto drauf sind?
Wenn ja, wieso?
Wenn man sich ein Foto/Bild anschaut, wo jemand als Beispiel auf dem Bett sitzt und die Augen der betreffenden Person sind zum Bürotisch gerichtet, wo ein Computer drauf steht, aber es ist im Bild nicht zu sehen.
Bleibt das Bild stundenlang in Sichtfeld z.B. während man Computer spielt, träumt man häufig von irgendwelchen Computerspielen, habe ich selber festgestellt.
Was ist der Unterschied, ob man das Bild kennt oder ob es ein fremdes Foto ist?
Wenn man sich ein Foto von irgendeiner anderen Person anschaut, deren Augen zum Computer gerichtet sind, aber von Tisch und Computer ist auf dem Foto nichts zu sehen, ist es möglich, trotzdem am Computer zu denken? Falls ja, wieso und woher wüsste das Unterbewusstsein so etwas?
Bei allen anderen Dingen genauso, die ebenfalls nicht auf dem Foto zu sehen sind.
Was meint Ihr und wie sind Eure Erfahrungen?
Klappt so etwas auch mit leeren Fotos, wo keine Personen drauf sind oder funktioniert es nur wenn Personen drauf sind?
5 Antworten
Ich denke, das ist der Fall - insbesondere bei persönlichen Fotos, die mit Erinnerungen verknüpft sind…
Ein Foto ist eine Momentaufnahme aus einer konkreten Situation. "Leuchtturm am Strand " als Beispiel, entstanden bei Urlaub X im Jahr Y, wo man mit Personen A, B, C zusammen war. Abgebildet ist nur der Leuchtturm am Strand, aber bei der Betrachtung kommt auch die Erinnerung an den ganzen Urlaub und die gemeinsamen Unternehmungen zusammen mit den beteiligten Personen hervor. Es ist in meinen Augen völlig normal, bei der Betrachtung des Bildes auch an andere Erlebnisse aus diesem Urlaub zu denken, oder an Erlebnisse aus anderen Urlauben. Oder an Ereignisse mit den Personen A, B, C, die in dem Urlaub passiert sind, oder meinetwegen auch zu anderen Zeiten. Oder an ganz andere Leute, mit denen man auch mal im Urlaub war... .
Obwohl auf dem Bild nur ein Leuchtturm am Strand abgebildet ist, gibt es zahlreiche Verknüpfungen an die begleitenden Umstände.
Ich denke, das geht vielen Menschen so. Es zeigt irgendwo, dass der menschliche Geist sehr komplex ist und Bilder viel tiefgehender verwurzelt sind, als wir manchmal glauben.
Ob das nur mit Bildern/Personen geht oder auch mit leeren Bildern weiß ich nicht. Ich würde jedoch sagen, dass Bilder, bei denen der Geist etwas Assoziatives bilden kann, viel mehr bewirken als Bilder die man nicht zuordnen kann.
Ja das kommt schon mal vor denke ich
Wenn ich Bilder von Unfällen in der Zeitung sehe, denke ich an Kondome. Hätte der Fahrer es angehabt.....Kondome dienen dem Schutz.