Verunfalltes Auto abschleppen lassen?

Hallo Leute,

kurze Schilderung des Problems: Ein (ehemaliger) Arbeitskollege von mir, der seit 2 Jahren in Deutschland ist, hat vor fast 1,5 Jahren einen Unfall bei uns vor dem Lager gemacht, wo wir arbeiten. Das Auto ist vorne rechts verunfallt, ansonsten in einem guten Zustand. Er hat mir damals gesagt, dass es das Auto seiner Oma ist, die mittlerweile nach Italien ausgewandert ist. Er hat nach dem Unfall sofort gekündigt, weil er keine Lust mehr hatte, sich nach so einem Unfall am Lager blicken zu lassen, weil viele ihn gesehen haben und er auch schuld war. Zudem wollte er auch schon seitdem ich ihn kenne wieder nach Italien, weil Deutschland ihm nicht gefällt.

Ich habe ihn 4 Monate nach dem Unfall noch einmal zufällig in der Stadt gesehen und er meinte zu mir, dass ich das Auto geschenkt haben kann, weil er wieder zurück nach Italien auswandert. Die einzige Voraussetzung war, dass ich die offene Versicherung zahlen muss, die bis dato noch offen war. Ich wollte den Deal akzeptieren und habe ihm meine Nummer gegeben, jedoch war da glaube ich ein Zahlendreher, sodass wir uns danach (also mittlerweile seit einem Jahr) nicht mehr gesehen haben. Ich denke, dass er schon längst in Italien ist und wieder dort lebt.

Das Auto ist seit dem Unfall, also seit 1,5 Jahren, mit Kennzeichen auf dem Seitenrand des Gewerbegebiets wo das Lager ist. Da dort kein Leben stattfindet, sondern nur Arbeit, interessiert das niemanden, welches Auto da in welchen Zustand steht.

Nun zu meiner Frage: Wie kann ich das Auto mir aneignen? Er hat es mir damals versprochen, aber durch die o.g. Probleme, konnte ich keinen Kontakt mehr zu ihm herstellen. Der Schein sollte im Auto sein, der Brief wahrscheinlich bei seiner Oma in Italien oder in der Wohnung in Deutschland, wo sie nicht mehr lebt. Habt ihr da irgendwelche Tipps, wie ich da vorgehen kann? Es wäre traurig, wenn so ein Auto (ca. 1000€ wert ohne Unfall) im Schrott landet. Ich als Student brauche zurzeit dringend eins, habe jedoch nicht das nötige Kleingeld. Wenn ich das Auto hätte, würde ich es reparieren lassen, dafür sollten meine finanziellen Mittel noch reichen. Was passiert, wenn ich es einfach abschleppen lasse? Ich bin der letzte, der kriminell ist, aber das Auto ist zurzeit wirklich halterlos und steht da seit 1,5 Jahren.

Tut mir leid für den langen Text, hoffe ihr könnt mir helfen!

Abschleppdienst, Versicherung, Kfz-Versicherung, Autokauf, unfallschaden, Auto anmelden, fahrzeugbrief, fahrzeugschein
Ich nehme eine andere Person für die Zulassung von meinem Auto, gibt es das?

Ich höre nichts, aber auch gar nichts von den Gesetzen zur Veränderung der Verkehrslage, seit dem Ende der Merkel Regierung. Kann sein dass ich auch nicht genug danach suche.

Natürlich kann ich einen Freund bitten mein Auto zu fahren und wenn was passiert, der Polizei sagen, dass ich der Halter bin und so weiter also eine Erklärung: (Es sei denn ich habe eine exklusiv-Versicherung abgeschlossen, die das ausschließt)

Bisher war es so, dass mir das Auto gehört und ich einen Fahrzeugbrief besitze, der das bestätigt.

Dieses Verfahren ist umgeändert worden und anstelle des Fahrzeugbrief ist an die erste Stelle der Fahrzeugschein eingesetzt worden und zwar noch von der Merkel Regierung.

Jetzt die Frage: Wenn ich mein Auto zulasse was mir gehört, mit dem Fahrzeugbrief, kann ich dann auch eine andere Person bitten, auf die ich es zulasse, die das Auto dann fährt was mir gehört oder geht das nicht ? Ich meine jetzt aktuell 20 23 bei der Scholz Regierung. Falls es dann noch Fragen gibt zu der gesetzeslage ich wohne in NRW.

Dass ich mein Auto, was ich mir auch zulasse, mit meinem Fahrzeugschein, was mir gehört, auch jemandem geben kann, dem ich es ausLeihe unter Angabe derselben Bedingung, ist ja klar,
aber ich will halt einen Fahrzeugschein haben, auf dem eine andere Person draufsteht, für das Auto was mir gehört.
Ja das geht, der Fahrer kann ein Anderer sein 50%
Mir gefällt das Thema nicht ich habe keine Antwort 50%
Nein. Der Fahrzeugschein muss die selbe Person wie der Brief sein 0%
Das Thema ist gut ich weiß es aber nicht 0%
fahrer, fahrzeugbrief, fahrzeugschein, Halter
Fahrschule Prüfung ob Fahrfähig?

Hallo :))

und zwar meine Frage ich habe mein Freund heute beim TÜV gesehen ganz plötzlich er war am motor und hat dem prüfer dort etwas gezeigt. Ich war komplett geschockt weil ich dachte er hat sein Führerschein ich bin schonmal mit ihm gefahren eine kurze strecke.

Ich habe ihn natürlich darauf angeschrieben warum er da war mit einer Fahrschule und dem Prüfer Ich wollte mit ihm schon mal Auto fahren also halt mal wohin, er meinte er kann nicht weil er Allergie Tabletten nimmt bei denen die Beine müde werden und man damit kein Auto fahren darf. Und heute sehe ich ihn beim TÜV vielleicht hat er mich angelogen ich weiß nicht was ich glauben soll?

Seine aussagen

Wenn der Führerschein weg genommen wird dann wird alles weggenommen und wenn ich die Tabletten nicht mehr nehme wird sofort noch ein Test gemacht.

und: Ja weil der arzt mich sofort hin geschickt hat wo ich meine blutergebnise holen wollte und stell dir mal vor ich wäre auf der Autobahn mit Tabletten intus.

und: Ich musste alles alles machen des war im Test vorgegeben die testen ja nicht nur ob ich fahr tauglich bin wegen den Tabletten sondern die machen direkt einen Check zum auffrischen.

Er musste plötzlich vom Hausarzt zur Fahrschule und so ein Test machen. Und ich wusste von nichts er hatte nicht mal zeit mir zu schreiben wo er ist und was er macht.

Würde mich über eine Antwort freuen

LG :)

Beziehung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschule, Fahrlässigkeit, fahrzeugschein, Auto und Motorrad
125er Roller ohne Fahrzeugschein gekauft - wie anmelden?

Hallo,

ich habe mir einen 125er Roller gekauft der abgemeldet ist, beim Kauf war die "Einzelgenehmigung" und die Betriebserlaubnis dabei - jedoch kein Fahrzeugschein. Da die "Einzelgenehmigung" ja wie der Fahrzeugbrief beim Auto ist dachte ich das ich damit einfach zur Zulassungsstelle gehe und den Roller zulassen kann.

Bei der Zulassungsstelle wurde ich aber nach dem Fahrzeugschein gefragt, der nicht dabei war und mir wurde gesagt ohne diesen kann der Roller nicht zugelassen werden. Mir wurde gesagt das der Roller das letzte mal in München zugelassen war, was auch in der Betriebserlaubnis steht. Freundlicher Weise hat die Dame mir die damalige Fahrzeugschein-Nummer gegeben und mir gesagt das ich in München anrufen sollte. Bei der Zulassungsstelle in München habe ich die ganze Woche niemanden erreicht, da immer besetzt ist. Nach München sind es 110km, also kann ich nicht mal schnell während der Öffnungszeiten nach München fahren.

In der Zwischenzeit habe ich den Verkäufer kontaktiert und nach mehreren Telefonaten habe ich erfahren das der Roller von München aus zweimal im abgemeldeten Zustand weiterverkauft wurde. Der Mann der den Roller in München gekauft hat hat keine Kontaktdaten mehr da das auch schon 2Jahre her ist und hatte auch keinen Fahrzeugschein erhalten.

Der Roller ist gut in Schuss und ich hatte mich schon gefreut mit ihm zu fahren wenn das Wetter wieder besser ist. Jetzt meine Frage: Gibt es eine realistische Chance das ich den Roller zulassen kann hier bei mir? - oder weis jemand wo man sich diesbezüglich Rat holen kann?

Über ernst gemeinte Antworten wäre ich sehr froh.

fahrzeugschein, Auto und Motorrad
Mercedes W203 C180 Kompressor - Super oder SuperPlus?

Hey Leute!

Ich möchte hier mal eine grundsätzliche Frage stellen:

Ist es richtig, dass ALLE Fahrzeuge die laut Herstellerangaben Super(95) tanken sollen, auf jeden Fall auch SuperPlus(98) vertragen? Ich habe es so verstanden, dass die Klopffestigkeit nach oben hin gewährleistet sein muss.

Mein W203.046 Kompressor (BJ 2003) betanke ich schon die ganze zeit mit Super95 (gut, man kann es auch die ganze Zeit falsch machen).

Das E5 Super benzin kostet allerdings mittlerweile genau so viel wie SuperPlus... deshalb würde ich SuperPlus tanken! Verträgt das meine Kiste also auch S+, oder habe ich Unrecht?

Hier gibts ja auch ein Dokument von MB, in dem geschrieben steht, was sprittechnisch eben nicht möglich ist. Mein Motor scheint ja der M 271 zu sein. Offenbar ist das ja nicht der CGI Direkteinspritzer, weil der ja lt. Wikipedia später auf den Markt kam https://www.mercedes-forum.com/attachments/verwendbarkeit-v-e10-kraftstoff-f-mb-pdf.40355/

Bei Wikipedia steht ja unter dem Punkt "M 271 mit Direkteinspritzung" folgendes:

"Als Kraftstoffsorte ist Super Plus E5 (ROZ 98) vorgeschrieben; eine Betankung mit Super E10 (ROZ 95) oder Normal E10 (ROZ 91) ist selbst im Ausnahmefall nicht möglich, da die Baumuster nicht mit einer Bioethanolbeimischung von mehr als 5 Prozent betrieben werden dürfen."

Kurzum: darf ich nun Super+ tanken oder nicht? Und wenn ja, ist das für den Motor besser? Sinkt der Verbrauch?

Auto, KFZ, Technik, tanken, mb, Kraftstoff, Mercedes Benz, Sprit, Kompressor, fahrzeugschein, Auto und Motorrad, Super

Meistgelesene Fragen zum Thema Fahrzeugschein