Felgen eintragungspflichtig? ja oder nein?

3 Antworten

Bist Du ganz sicher, dass das Dokument, was Du da hast, ein Teilegutachten ist?

Wenn Du Felgen nutzen willst, die kein Originalzubehör des Fahrzeugherstellers sind, und auch nicht baugleich dazu ("Identräder"), dann brauchst Du standardmässig eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis). Frage Deinen Händler danach! Alle eventuellen Bedingungen, die dort für Deinen Fahrzeugtyp aufgeführt sind, müssen eingehalten werden.

NUR für den Fall, dass die Räder keine Identräder sind, und keine ABE für Deinen Autotyp haben, musst Du mit dem Teilegutachten zum Sachverständigen (TÜV, Dekra,....), und musst ein Anbaugutachten erstellen lassen und die Felgen in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen. Aufwändig, teuer, und vermeidbar - wenn man sich vorher mit dem Thema auseinandersetzt, und sich erst erkundigt, bevor man irgendwas kauft! (Sorry, das musste jetzt mal raus. Ich lese diese Art von Fragen hier dermassen häufig ...)

Wenn keine ABE dabei ist, müssen die Felgen mit dem Teilegutachten zum TÜV und dort vom Prüfer eingetragen werden

Meines Wissens nach müssen Felgen ohne eine KBA-Nummer per Einzelabnahme eingetragen werden.

Seltsam ist das dein Fahrzeug bzw. das Modell, Typ usw. im TG auftauchen. Diese Kombi kenne ich jetzt so nicht. Ich würde da zur Sicherheit mal beim TÜV, Dekra o.ä vorstellig werden und Nachfragen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – berufl. Hintergrund, 2Rad, Autoverm., Maintenance, Leasing

sunshine389717 
Beitragsersteller
 04.04.2025, 21:39

Dankeschön 🙏🏻

hab davon wie gesagt noch keine Ahnung, aber ja mein Fahrzeug steht dort drin (und einige weitere)

stehen auf allen felgen die KBA drauf oder nur auf einer ? Hatte heute bei einer nachgesehen und dort nichts gefunden

AlterHaudegen75  04.04.2025, 21:43
@sunshine389717

Wenn Nummern drauf stehen dann normalerweise immer auf jeder Felge. Anders macht das wenig Sinn. So kenne ich das zumindest. Die sind dann meistens im Bereich der Nabe eingestanzt.