Fahrradreparatur – die neusten Beiträge

Schlechte Fahrradreparatur, muss ich Nachbesserung bezahlen?

Mein Fahrrad hatte einen Platten. Also zur Fahrradwerkstatt. Da wurde mir natürlich gleich empfohlen, Schlauch und Mantel zu ersetzen. Kostenpunkt ca. 50.- Euro. Nachdem ich es abgeholt habe, bin ich nach Hause gefahren,ca. 5 Minuten. Auf dem Weg nach Hause, habe ich schon gedacht, der Reifen ist aber nicht gut aufgepumpt. Zu Hause könnte ich aber Augenscheinlich nichts sehen und habe das Rad in der Garage abgestellt. Zu Pfingsten(3 Tage später) wollten wir eine Fahrradtour machen und da stand mein Rad schon wieder platt im der Garage. Aufpumpen ging nicht, die Luft schoss genauso schnell wieder aus das Ventil, wie es reingekommen ist. Der Fahrradladen hatte schon wieder seine Standatsprueche auf Lager ,"ja wenn sie sich etwas reinfahren, können wir ja nichts dafür." Ich bin Beharrlich geblieben, habe auf schlechte Arbeit hingewiesen, was er natürlich verneint hat, allerdings eingeräumt "es könnte ein Herstellerfehler sein". Er hat sich das Fahrrad gleich angesehen, konnte aber den Fehler wohl nicht finden, nach einigen Minuten sagte er,"Ich mach ihnen einen neuen Schlauch drauf." Auch wenn es nochmal repariert wird, frage ich mich, muss ich es noch einmal bezahlen? Bei meiner Tochter, haben sie 3x einen neuen Schlauch aufgezogen, Ehe das Problem gelöst war, immer mit dem Text, wenn sie sich etwas reinfahren und Zahlungspflicht. Dies scheint immer und überall das gleiche Problem zu sein, so das ich mich frage, ob dies wohl mit Absicht gemacht wird?

Fahrradreparatur, Auto und Motorrad

Ist die Zusammenstellung eines neues Laufrades für ein altes Fahrrad (Singlespeed Umbau) so in Ordnung ?

Hallo Community,

mein alter Drahtesel hat nun schon seit einiger Zeit ein "Ei" im Hinterrad. Heute war es nun soweit, nach einem knacken im Reifen ist es nun besonders schlimm und ich möchte so eigentlich nicht mehr damit fahren. :D

Da die Gangschaltung durch Verschleiss kaputt gegangen ist, wurde das ganze Schaltungszeug demontiert und das Fahrrad kurzerhand vor längerer Zeit zum Singlespeed umgebaut.

Nun möchte ich mir gerne eine neues Laufrad kaufen und bin doch ein wenig bezüglich meiner bisherigen Recherche unsicher. Ein Schubs in die richtige Richtung wäre toll. :)

Es gibt Laufräder fertig mit Ritzel und Rücktritt. Wobei ich da nicht weiß wie das mit der Kettenlinie aussieht. Auch müsste ich wohl noch so ne Klemme für den Rücktritt mit bestellen.

https://www.taylor-wheels.de/laufrader/28-zoll-laufrader/hinterrader/?laufrad_groesse=56&laufrad_hr_nabe=128

dann gebe es noch die Möglichkeit des Kaufes eines Laufrades mit vormontierter 6-fach Kassette. Wobei ich dann hier einfach wieder nur ein Ritzel nutze und den Rest nutzlos mit schleppe...

oder ich kaufe ein Laufrad mit Shimano Steckkranznabe und einen dieser Singlespeed Umrüstsätze.

Die erste Lösung mit Singlespeedritzel und Rücktritt gefällt mir am besten, wobei ich nicht weiß ob das so passt. Ansonten wäre es wohl angebracht einfach mit kleiner Kassette zu kaufen. Für die dritte Lösung wäre das Werkzeug vorhanden, jedoch denke ich wäre das auch die teuerste.

Danke im vorraus

Bild zum Beitrag
Fahrrad, Fahrradreparatur, Felgen, Laufrad, Zweirad, Zweiradmechanik, Drahtesel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrradreparatur