Fachwirt – die neusten Beiträge

Lohnt sich ein IHK Betriebswirt nach einem Fachwirt?

Hey,

Ich habe den Handelsfachwirt gemacht und überlege, jetzt noch den Betriebswirt der IHK Vollzeit anzuhängen. Kurz zu meinen Zielen/ Wünschen. Ich habe im Einzelhandel gelernt und danach eben den Fachwirt gemacht. Mein eigentliches Ziel ist es, etwas Abstand vom direkten Handel zu bekommen, ich möchte also nicht mehr im Verkauf stehen. Was mich sehr interessiert sind einfache Bürotätigkeiten/ Marketing und Personal. Es ist außerdem nicht mein Ziel in einer großen Firma richtig Karriere zu machen. Mir würde ein kleines/ mittelständiges Unternehmen reichen, mit ein bisschen Verantwortung und einem Nettolohn ab 1600 Euro mtl. Also einfach Mittelklasse würde ich sagen.

Meine Überlegung wäre jetzt, da ich nicht studieren möchte (aus zeitlichen und finanziellen Gründen), eben den Betriebswirt zu machen. Damit wäre ich eben etwas "besser" aufgestellt als andere mit "nur" einer Ausbildung (gegen Studium hat man natürlich keine Chance) und vor allem wäre ich offener, was den Arbeitsbereich angeht und es vielleicht auch in die Industrie schaffen könnte und vom Handel weg komme.

Im Internet findet man leider sehr wenig zu diesem Thema, da alles was man findet "Werbung" für den Betriebswirt ist, von Akademien, die ihn anbieten. Es wäre natürlich nützlicher zu wissen, wie das Personaler/ Firmenchefs so kennen/ beurteilen und schätzen? Vielleicht hat auch jemand allgemein Erfahrungen zum Betriebswirt selber und den Jobcancen danach etc.

Freue mich über jede Info :)

Liebe Grüße :)

Schule, Betriebswirt, Fachwirt, Fortbildung, IHK, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Betriebswirt oder doch Handelsfachwirt?

Hallo liebe Community:), ich habe an euch folgende Frage / Fragen. Ich habe meine Lehre zum Kaufmann im Einzelhandel frisch mit 94% abgeschlossen vorher hab ich ein Realschulabschluss gemacht, um ehrlich zu sein auch nicht den besten. Nun bin ich an den Punkt angekommen das ich gerne mehr will, meine Lehre hat mir gezeigt das ich doch viel mehr kann wen ich nur will. Das bringt mich nun zu den Punkt das ich am überlegen bin ob ich einen Handelsfachwirt oder Betriebswirt machen will. Nun stellt sich mir als erstes die Frage lohnt sich der Fachwirt, er wird ja wie es scheint nicht so hoch bewertet wie der Betriebswirt. Nun bin ich mir aber nicht sicher ob ich mich da nicht übernehme, hat Jemand dazu Erfahrungen? Ich werde auch versuchen mich bei ein Weiterbildungsstipendium zu bewerben. Wenn ich mich für den Betriebswirt entscheide stellt sich mir noch die Frage welche Spezialisierung macht Sinn. Es gibt ja einige, nur welche ist dem Handel sehr nah? Betriebswirt in Absatzmarketing ? Machen Betriebswirte Sinn die in den Fernschulen angeboten werden wie Betriebswirt in ILS Schwerpunkt Handel? Hat man mit dennen eine Chance auf den Arbeitsmarkt, besonders gegen andere Betriebswirte? Ich werde mich für ein Fernstudium entscheiden weil ich denke das ich das am ehesten wahrnehmen kann, da ich im Kaufland mit 124h im Monat beschäftigt bin. Hat Jemand Erfahrungen mit Fernschulen? Kann mir jemand eine empfehlen oder auch von einer abraten? Danke für euere Zeit und Hilfe :)

Beruf, Schule, Bildung, Betriebswirt, Fachwirt, IHK, Weiterbildung

Industrie/Wirtschaftsfachwirt in einem Jahr nebenberuflich?

Hallo zusammen,

bin seit Januar fertig mit meiner Ausbildung zum Industriekaufmann. Die Ausbildung habe ich nach 2,5 Jahren (wegen guter Noten von 3 auf 2,5 Jahre verkürzt) mit 87% (1,9) bestanden.

Ich wurde von meinem Ausbildungsbetrieb übernommen und möchte mich nun natürlich fortbilden. Habe mich schon im Internet informiert und möchte nebenberuflich den Industriefachwirt (oder vielleicht Wirtschaftsfachwirt?) machen. Anfangen möchte ich diesen Herbst damit.

Überwiegend wird die Fortbildung mit 2 Jahren Laufzeit angeboten. Auch in meiner Firma wurden sowohl Industrie-, als auch Wirtschaftsfachwirt immer in 24 Monaten gemacht. Dabei war 2x wöchentlich (z.B. 3Std. Mittwochs, 4Std. Samstags).

Da ichnatürlich so schnell wie möglich die Fortbildung fertig sein will, habe ich mit dem IFM (https://www.ifm-institut.net/samstagslehrgaenge/gepruefte-industriefachwirte.html) einen Lehrgang gefunden, der diese in einem Jahr im Samstagslehrgang á 7 Stunden anbietet. Da der Lehrgangsort von meinem Wohnort weiter entfernt ist, würde ich dadurch zusätzlich ne Menge Spritkosten sparen. Ein Klassenkamerad aus meiner alten Berufsschulklasse, der auch verkürzt hat, hat sich für diese Fortbildung bereits angemeldet. Wir könnten deshalb zusammen lernen.

Meine Frage ist jetzt, ob der Fachwirt in einem Jahr machbar ist oder ob man wirklich die zwei Jahre nehmen sollte. Hat jemand schon Erfahrung mit der einjährigen Fortbildung gemacht, vielleicht sogar bei IFM?

Vielen Dank schonmal im Voraus!

Lg Peter

Arbeit, Beruf, Lernen, Wirtschaft, Ausbildung, Fachwirt, Fortbildung, Industrie, Kaufmann

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fachwirt