Elite – die neusten Beiträge

Immanuel Kant Das letzte deutsche Genie?

Immanuel Kant (1724-1804) war ein deutscher Philosoph der Aufklärung und gilt als einer der bedeutendsten Denker der westlichen Philosophie. Seine Werke haben die Metaphysik, Erkenntnistheorie, Ethik, politische Philosophie und Ästhetik nachhaltig beeinflusst.

Leben:

  • Geburt und Herkunft:Geboren am 22. April 1724 in Königsberg, Preußen (heute Kaliningrad, Russland).
  • Stammt aus einer bescheidenen Handwerkerfamilie.
  • Bildung und Karriere:Studierte an der Universität Königsberg Philosophie, Mathematik und Naturwissenschaften.
  • War ab 1770 Professor für Logik und Metaphysik an der Universität Königsberg.
  • Führte ein zurückgezogenes, aber diszipliniertes Leben.
  • Tod:Gestorben am 12. Februar 1804 in Königsberg.

Philosophisches Werk:

  • „Kritik der reinen Vernunft“ (1781):Kants Hauptwerk, in dem er eine „kopernikanische Wende“ in der Philosophie vollzog.
  • Er argumentierte, dass unser Wissen nicht nur von der äußeren Welt, sondern auch von den Strukturen unseres Geistes abhängt.
  • Untersuchte die Grenzen der menschlichen Erkenntnis und die Bedingungen der Möglichkeit von Erfahrung.
  • „Kritik der praktischen Vernunft“ (1788):Behandelt Kants Ethik, die auf dem „kategorischen Imperativ“ basiert.
  • Der kategorische Imperativ fordert, dass wir nur nach solchen Maximen handeln sollen, die wir als allgemeines Gesetz wollen können.
  • Betont die Bedeutung von Pflicht, Vernunft und Autonomie in der Moral.
  • „Kritik der Urteilskraft“ (1790):Untersucht ästhetische Urteile und teleologische Urteile über die Natur.
  • Behandelt die Frage, wie wir Schönheit und Zweckmäßigkeit in der Welt wahrnehmen.
  • Weitere wichtige Werke:„Was ist Aufklärung?“ (1784)
  • „Zum ewigen Frieden“ (1795)

Kants Bedeutung:

  • Aufklärung:Kant war ein zentraler Denker der Aufklärung, der die Bedeutung von Vernunft, Freiheit und Autonomie betonte.
  • Erkenntnistheorie:Seine „kritische Philosophie“ revolutionierte die Erkenntnistheorie und beeinflusste nachfolgende Philosophen wie Hegel, Fichte und Schelling.
  • Ethik:Seine deontologische Ethik, die auf dem kategorischen Imperativ basiert, ist bis heute ein wichtiger Bezugspunkt in der Moralphilosophie.
  • Politische Philosophie:Seine Ideen über den ewigen Frieden und die Bedeutung des Rechtsstaats haben die moderne politische Philosophie beeinflusst.

Kants Philosophie ist komplex und vielschichtig, aber seine Ideen haben die westliche Denkweise nachhaltig geprägt.

Geschichte, Deutsche, Elite, Genie, Gesellschaft, Kant

Warum spricht eigentlich gar keiner über die Entropie, den Prozess, der allen Prozessen und Systemen innewohnt!?

Ich frage mich, warum Entropie und die Gesetze der Thermodynamik so selten in Diskussionen – sei es privat oder öffentlich – erwähnt werden. Dabei besitzen sie doch eine geradezu explosive, brachiale Erklärungsgewalt!!

Alles ist Zerfall.
Hiermit kann unstreitig, wissenschaftlich und logisch argumentiert werden, um absurdeste Verschwörungstheorien zu widerlegen, die immer mehr Oberhand zu gewinnen scheinen. Nicht nur das, es hilft zu verstehen, warum Kulturen bzw. Zivilisationen sich ab einem bestimmten Punkt dem Niedergang widmen (was ja viele insbesondere ab dem liberalem Spektrum leugnen)🤭

Sie beschreibt auch den körperlichen Verfall und das politischste inkorrekte Thema überhaupt: den Tod, für welchen die heutige Konsumkultur keinen Platz hat, weil die Leute sich lieber pathetisch ablenken mit Lappalien wie Politik oder Sex.

Sie ist also all-umfassend. Totalitär, brutal ehrlich und trotzdem verlieren so wenige darüber ihr Wort. Vermutlich gerade deshalb. Was denkst du über diese Thematik? Weißt du, was mit Entropie gemeint ist? Kanntest du dies bereits?

Ist es blendende Ideologie? Dass der Linke gerne den Robin Hood spielt von Gleichheit, Fortschritt spricht und die Welt z.B durch eine marxistische Brille betrachtet? Der Rechte ebenso, der dann eine 1000-jährige Kontinuität einer "Volksseele" herbeiphantasiert? Flucht vor nüchternen, abgeklärten Erklärungsmodellen? Ist es das?!

Europa, Natur, Geschichte, Menschen, Politik, Kultur, Wissenschaft, Biologie, Chaos, Elite, Entropie, Gesellschaft, naturgesetze, Naturwissenschaft, Pessimismus, Physik, Sozialismus, Soziologie, Thermodynamik, Verschwörungstheorie, Verfall, Zivilisation, Eliten, Ideologie, Rechtspopulismus, Zerfall

Warum wird die Realität oft ausgeblendet?

Menschen scheinen von Natur aus sehr optimistisch zu sein. Sehr zum Leid der Realität.

Es kann realistisch gesehen nicht nur bergauf gehen. Die Schwierigkeit im Leben ist ja, der Realität ins Auge sehen und trotzdem nicht zu verzweifeln.

Man kann auch nicht immer Spass im Leben haben. Die wenigsten Menschen haben z.b. wirklich das Privileg ihren Beruf frei zu wählen.

Das Problem bei mir ist aber eher das Gegenteil, ich bin oft zu realistisch. Was dazu führt, das ich keine Träume mehr habe.

Ich glaube nämlich nicht, dass es für mich realistisch ist jemals irgendwie etwas bemerkenswertes zu erreichen.

Naja die meisten Menschen werden sterben ohne was spezielles erreicht zu haben. Trotzdem sind viele davon überzeugt eines Tages viel zu erreichen, warum?

Ich muss ganz ehrlich sagen, ich glaube diese Welt ist ein Gefängnisplanet, ein Höllenplanet, und eine Prüfung.

Es ist fast unmöglich langfristig glücklich zu sein. Darum habe ich es aufgegeben versuchen immer glücklich zu sein.

Es gibt viele Krankheiten die einem treffen können und alles zerstören kann. Es gibt viel Leid auf der Welt, viele Kriege, viel Armut.

Historisch gesehen, starben die meisten Menschen schon in der Kindheit. In vielen Länder ist die Kindersterblichkeit immer noch sehr hoch.

Das heisst die wahrscheinlichkeit überhaupt alt zu werden, wenn man nicht privilegiert ist, ist auf der Welt sehr gering.

Die wahrscheinlichkeit Reich zu werden noch kleiner, die wahrscheinlichkeit mächtig zu werden auch.

Wenn man nicht Teil der Elite ist, war das Leben Hundsmiserabel, und auch heutzutage ist es eher unschön.

Wer zur Elite gehört kann aber immer noch mächtig leiden. Trotzdem, die meisten Menschen würden sagen das Leben ist schön.

Ich sehe das anders, ich glaube das ist eine Prüfung, darum ist es so brutal, kann das sein?

Macht es wirklich Sinn alles negative zu ignorieren?

Leben, Gesundheit, Beruf, Zukunft, Geld, Prüfung, Angst, Menschen, Politik, Armut, Psychologie, Welt, Elite, Evolution, Gott, Kindheit, Optimismus, Psyche, Realität, reich, Reichtum, Schwierigkeiten, mächtig, Privilegien, weltfremd

Die Eliten?

Warum sind die wahren Eliten laut verschwörungstheoretiker gar nicht so grosse Fische?

Z.b. denkt kein Verschwörungstheoretiker Elon Musk ist teil der Elite, obwohl er ja Laut Forbes der reichste Mann der Welt ist.

Nein, die denken, dass George Soros die Welt Regiert, Rothschild etc. Obwohl die längst nicht so reich sind, sehr reich ja, aber im vergleich zu Elon Musk nein, nix.

Auch sonst, geben verschwörungstheoretiker Leute an die angeblich die Welt regieren, von dem nie jemand gehört hat, und gar nicht so viel Reichtum besitzen.

Oder ist, dass, das was diese Leute uns glauben lassen wollen?

Aber wie willst du ganz ohne publicity die Welt regieren? Glaubem die, diese angeblichen Weltherrscher haben Meetings in dunklen Höhlen, wo dann z.b. Kanzler Scholz sich vor dem Weltherrscher verbeugt, und Befehle erhält?

Oder wie würde denn ein Weltherrscher jegliche publicity vermeiden? Glaube nicht, dass, das möglich ist.

Und warum alle Politiker der Welt diesen Geheimen Weltherrscher gehör schenken ist auch nicht ganz klar.

Dazu bräuchte er ja ein Druckmittel gegen alle Politiker, und was sollte das genau sein? Auch Geld ist nur indirekte Kontrolle meistens.

Wie würde jemand die ganze Welt effektiv regieren von seinem Versteck? Warum würde überhaupt ihn jemand folgen?

Fragen sich das Verschwörungstheoretiker nie?

Finanzen, Geld, Geschichte, Deutschland, Politik, Psychologie, Welt, Elite, Philosophie, Reichtum, Verschwörungstheorie, Kanzler, meeting, Elon Musk

Von ganz Unten nach ganz Oben?

Warum gibt es immer noch Leute die an das Märchen glauben, dass man von ganz unten sich nach ganz oben Arbeiten kann? Und mit ganz oben meine ich ganz oben, nicht eine Million angespart nach 45 Jahre arbeiten, das ist nicht so extrem viel.

Das ist gut, aber keinesfalls die Elite. Nein mit ganz oben, meine ich ganz oben, mehrfacher multimillionär, also mindestens über 50 Millionen vermögen oder gar Milliardär. Erst ab vielfachen mehrfachen Millionen vermögen fängt überhaupt Elite an.

Auch muss man Politische verbindungen und Macht haben um als Elite zu gelten. Und naja die meisten in diesen Positionen kommen von Uralten Familien, die damals schon mächtig waren, und sich durch Gewalt in diese Positionen damals gehievt haben im Feudalismus.

Jedenfalls, immer wenn man die Eliten kritisiert muss man sich anhören, man sei doch nur neidisch auf sie, und jeder kann ganz nach oben kommen.

Warum glauben das die Leute? Nein, kannst du nicht, nur mit den richtigen connections, Hintergrund, und richtigen Familie. Die wollen keine Emporkömmlingen unter sich, die mögen uns nicht.

Es ist auch schlichtweg nicht möglich als Neureicher wirklich zu den Eliten zu gehören z.b.

Warum verstehen die Leute nicht, dass wir in einer Klassengesellschaft/Kastengesellschaft leben?

Und ich komme halt aus der Arbeiterkaste, aus einer Arbeiterfamilie, ich könnte z.b. niemals ganz nach oben aufsteigen.

Warum glauben die Leute wir leben in einer echten Demokratie?

Familie, Geschichte, Politik, Gewalt, Märchen, Demokratie, Elite, Logik, Reichtum, Verbindung, Dynastie, Eliten, Feudalismus, Kasten, Klassengesellschaft

Wie können wir effektiver gegen die Versuche der Elite vorgehen, die Bevölkerung zu unterdrücken, und welche konkreten Beispiele belegen diese Bestrebungen?

Meine Meinung ist, dass die Elite aktiv versucht, die breite Bevölkerung zu kontrollieren und zu versklaven. Dies zeigt sich in verschiedenen Aspekten unseres Lebens.

Erstens: Der immense Einfluss der großen Konzerne auf die Politik ist nicht zu leugnen. Durch Lobbyarbeit und finanzielle Unterstützung steuern sie politische Entscheidungen zu ihrem Vorteil. Wie der Autor George Monbiot in seinem Artikel für The Guardian feststellt: „Die Konzerne haben es geschafft, die Politik in vielerlei Hinsicht zu kapern und zu ihrem Werkzeug zu machen, um ihre Interessen durchzusetzen.“

Zweitens: Die ungleiche Verteilung von Reichtum und Ressourcen führt dazu, dass die Reichen immer reicher und die Armen immer ärmer werden. Ein Bericht von Oxfam zeigt, dass die reichsten 1 % der Weltbevölkerung mehr Vermögen besitzen als die restlichen 99 % zusammen. Dies ist ein klares Zeichen dafür, dass die Elite darauf hinarbeitet, die Macht in ihren Händen zu konzentrieren und die restliche Bevölkerung in Abhängigkeit zu halten.

Drittens: Die Überwachung durch staatliche und private Organisationen nimmt immer mehr zu. Der Whistleblower Edward Snowden hat aufgedeckt, wie Regierungen Massenüberwachung nutzen, um die Bevölkerung zu kontrollieren und jede Art von Widerstand im Keim zu ersticken. Snowden sagte: „Die NSA zielt nicht nur auf Terroristen ab, sondern überwacht jeden.“ Dies zeigt deutlich, dass die Elite versucht, jeden Aspekt unseres Lebens zu überwachen und zu kontrollieren.

Diese Beispiele verdeutlichen, dass die Elite aktiv daran arbeitet, die Bevölkerung zu unterdrücken und zu versklaven. Es ist daher dringend notwendig, dass wir uns dessen bewusst werden und Maßnahmen ergreifen, um uns gegen diese Bestrebungen zu wehren.

Quellen:

  1. Monbiot, George. „The Corporations That Own Our Politics.“ The Guardian.
  2. Oxfam. „An Economy for the 1 %.“
  3. Snowden, Edward. „NSA Targeting All Americans.“
Leben, Europa, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Recht, Psychologie, Elite, Mythos, Reichtum, Verschwörungstheorie, Schwurbler

Wie viele dieser Universitäten würdet ihr als Eliteuniversitäten bezeichnen (und welche)?

  1. Massachusetts Institute of Technology (MIT) 🇺🇸
  2. University of Cambridge 🇬🇧
  3. University of Oxford 🇬🇧
  4. Harvard University 🇺🇸
  5. Stanford University 🇺🇸
  6. Imperial College London 🇬🇧
  7. Eidgenössische Technische Hochschule (ETH) Zürich 🇨🇭
  8. National University of Singapore (NUS) 🇸🇬
  9. University College London (UCL) 🇬🇧
  10. University of California, Berkeley (UCB) 🇺🇸
  11. University of Chicago (UChicago) 🇺🇸
  12. University of Pennsylvania (UPenn) 🇺🇸
  13. Cornell University 🇺🇸
  14. The University of Melbourne 🇦🇺
  15. California Institute of Technology (Caltech) 🇺🇸
  16. Yale University 🇺🇸
  17. Peking University 🇨🇳
  18. Princeton University 🇺🇸
  19. The University of New South Wales (UNSW Sydney) 🇦🇺
  20. The University of Sydney 🇦🇺
  21. University of Toronto 🇨🇦
  22. The University of Edinburgh 🇬🇧
  23. Columbia University 🇺🇸
  24. Université PSL 🇫🇷
  25. Tsinghua University 🇨🇳
  26. Nanyang Technological University (NTU), Singapore 🇸🇬
  27. The University of Hong Kong 🇭🇰
  28. Johns Hopkins University (JHU) 🇺🇸
  29. The University of Tokyo 🇯🇵
  30. University of California, Los Angeles (UCLA) 🇺🇸
  31. McGill University 🇨🇦
  32. The University of Manchester 🇬🇧
  33. University of Michigan (UMich) 🇺🇸
  34. Australian National University (ANU) 🇦🇺
  35. University of British Columbia (UBC) 🇨🇦
  36. École polytechnique fédérale de Lausanne (EPFL) 🇨🇭
  37. Technische Universität München (TUM) 🇩🇪
  38. Institut Polytechnique de Paris 🇫🇷
  39. New York University (NYU) 🇺🇸
  40. King's College London 🇬🇧
  41. Seoul National University 🇰🇷
  42. Monash University 🇦🇺
  43. The University of Queensland 🇦🇺
  44. Zhejiang University 🇨🇳
  45. The London School of Economics and Political Science (LSE) 🇬🇧
  46. Kyoto University 🇯🇵
  47. Technische Universiteit (TU) Delft 🇳🇱
  48. Northwestern University (NU) 🇺🇸
  49. The Chinese University of Hong Kong (CUHK) 🇭🇰
  50. Fudan University 🇨🇳
keine (die Studenten sind überall gleich dumm) 43%
zwischen 10 und 19 29%
zwischen 1 und 9 14%
zwischen 20 und 29 14%
zwischen 30 und 39 0%
zwischen 40 und 49 0%
alle 50 0%
Studium, Bildung, education, Wissenschaft, Elite, Forschung, Hochschule, Ranking, Reputation, Student, studieren, Universität, Bildungssystem, studentinnen, Prestige, Eliteuniversität

Wann wurde Spiritualität zu Wahnsinn und Verschwörungs Geschwurbel?

Also ich war mein Leben lang spirituell. Nicht religiös aber ich war schon immer sehr intuitiv und hatte auch damals in sehr jungen Jahren eine fundamentale wunderschöne Erfahrung mit, ich sag jetzt mal Gott. Das hier zu erklären würde zu lange dauern.

Und ich hab echt so so oft in meinem Leben erkannt, dass da ein Schöpfer ist (ich meine nicht im religiösen sinne) und dass es mehr gibt als das hier.

Aber so sehr ich Spiritualität auch liebe,acht es mich wahnsinnig, was überhaupt daraus geworden ist.

Die meisten die sich damit befassen, besonders online sind einfach verrückt.

Ich sag mal so, wenn ich über Spiritualität rede, verstehe ich darunter unter anderem sowas wie Dankbarkeit, Demut, Liebe, versuchen ein guter Mensch zu sein, Achtsamkeit und Einflüsse aus dem Buddhismus, dem Hinduismus und Taoismus.

Aber heutzutage sehr ich "spirituelle" Leute im Internet dessen content aus verdammten Verschwörungstheorien besteht. Ich hab das während der Pandemie schon erlebt. Dass da unter anderem Leute waren die sagten, Corona sei nicht echt oder man soll sich bloß nicht impfen.

Da würden in diesen Gruppen Leute belächelt die sich impfen lassen haben und ausgelacht und es wurde sowas gesagt wie "die schwingen mit ihren Frequenzen so niedrig"

Ich meine was soll der Mist ? Wo ist da denn das ach so spirituelle Mitgefühl ? Oder die Toleranz.

Das geile ist auch, dass gerade solche Leute immer von Licht und Liebe sprechen, aber dann selbst die jenigen sind, die andere als minderwertig ansehen weil sie sich z.B. impfen lassen.

Ist euch das aufgefallen dass neumoderne Mainstream Esoterik viel mehr auf so Wahnsinn und Verschwörungstheorien rund im den Staat oder eine geheime Elite handeln, als um wirkliche Spiritualität ?

Was ist das bitte

Liebe, Magie, Religion, Menschen, Meditation, Spiritualität, Esoterik, spirituell, Psychologie, Elite, Glaube, Gott, Meinung, Mitgefühl, new age, Okkultismus, Philosophie, Verschwörungstheorie, Okkult, Verschwörungstheoretiker, Verschwörungsmythen

Könntet ihr Männer diesen sex. Selbstbeherrschungstest beim Militär überstehen?

Du bist beim Militär und willst dich für die Spezialeinheit qualifizieren und musst davor mehrere Härte und Eignungstests durchlaufen.

Du wirst die nächsten 30 Tage das härteste Trainingsprogramm durchlaufen müssen und anschließend 7 Tage alleine im Wald überleben müssen mit bloßen Händen.

Du bestehst alle Tests und wirst von deiner Ausbilderin zu einem unerwarteten Abschlusstest ins Feldlager gerufen.

Sie sagt, dass jetzt der letzte Test ansteht und zieht sich plötzlich splitternackt aus und befiehlt dir, dass du es ohne widerworte auch tun sollst. Dann sagt sie, dass bei ihr schon die härtesten Männer waren und alle bei diesen Test schwach wurden. Jetzt seid ihre beide nackt alleine in einem Raum und nachdem du seid Monaten keine Frau gesehen hast, stehst du nackt vor deiner nackt hoch attraktiven unwiderstehlichen strengen Ausbilderin. Sie sagt, dass du die nächsten 60 Minuten brav stehen bleiben musst und ihren Reizen Widerstehen musst und dann fängt sie an erotisch vor die zu tanzen und ihren Körper provokativ an deinen Penis zu Reiben und dich in den Wahnsinn zu bringen. Am Ende befiehlt sie dir dich sofort wieder anzuziehen und gleich direkt an der letzten Schießübung teilzunehmen.

Solltest du das bestehen, wirst du aufgenommen. Sollten deine Triebe dich außer Kontrolle bringen, wie dass du über sie herfällst oder danach dich danach beim schießen nicht konzentrieren konntest, wirst du als untauglich eingestuft und alles war umsonst.

Was haltet ihr von diesen Test. Zeigt er wirklich die absolute Willenskraft eines Soldaten ?

Könntet ihr sowas bestehen ?

Ja 73%
Nein 27%
Test, Männer, Training, Spezialeinheit, Bundeswehr, Frauen, Sexualität, Disziplin, Ehrgeiz, Elite, Erektion, Kontrolle, Militär, nackt, Soldat, Verführung, Erregung

Gefährden Reiche die Demokratie? Einflussnahme, Lobbyismus, Bestechung, Korruption?

Sollte Reichtum begrenzt werden?

arteTV 10.2.13

Während sich simple Gemüter darauf einschießen, die AfD als DEN Sündenbock für Demokratiegefährdung zu titulieren, fragen sich andere, ob nicht eher Reiche und Superreiche diejenigen sind, die wirklich die Demokratie gefährden.

Gefährden Reiche und Superreiche unsere Demokratie?

Sie nehmen überall sehr viel Einfluß, in Wirtschaft, Gesellschaft, Lobbyismus etc. Reiche denken in drei goldenen Grundregeln:

1.Vermeide Steuern, denn der Staat nimmt dir viel zu viel (Steuern) von deinem Geld weg.

2.Der Staat kann nicht mit Geld umgehen.

3.Darum darfst du dem Staat dein Geld nicht anvertrauen.

Nach diesen 3 Regeln leben und wirtschaften sie.

Wie leben in einem Wirtschaftssystem, das die Reichen immer mehr bevorzugt, durch bestimmte Gesetze, Lobbysysteme und Kontakte und enge Verzweigungen zur Politik. Auch besetzen immer mehr Reiche Machtpositionen in Politik und Wirtschaft und drängen immer weiter in die Medien vor, die Geldelite bedroht mittlerweile die Pressefreiheit (Mäzeanteum= Förderung von Kunst, Kultur oder andere Bereiche durch einzelne reiche Privatpersonen). Durch enge Verzweigungen zur Politik nehmen sie Einfluß, z.b. gehen viele Reiche in die Politik oder andersrum Politiker gehen in die Wirtschaft und haben so immensen Einfluß auf Gesetzgebungen usw. Hierbei spielt auch die Bildung eine wichtige Rolle, denn nur Schüler aus Privatschulen und Elite-Unis, also Kinder von Reichen, können überhaupt in diesem Wirtschaftsystem in solche Positionen gelangen, und in Bildung für die allgemeine Bevölkerung investiert Politik aus welchen Gründen auch immer, kaum etwas. Außerdem können Reiche, Unternehmen, Konzerne immer sagen: Wenn ihr das und das nicht macht oder uns keine Steuervorteile gebt, dann geht unsere Produktion eben ins Ausland. Obwohl sie natürlich trotz nicht mehr so üppiger Vorteile immer noch gewinnbringend in Deutschland produzieren könnten. Ist ihnen aber offenbar zu wenig. Ist das Erpressung? Kritiker wie die NGO "LobbyControl" sehen ein starkes Machtgefälle und untersuchten über Jahre, ob im Wirtschaftsbereich die Wünsche der Bevölkerung berücksichtigt wurden und stellten fest, daß die Politik vielfach mehr den Wünschen der Reichen gefolgt ist, womit bewiesen ist, daß Reiche starken Einfluß auf Gesellschaft, Wirtschaft usw. nehmen und damit quasi fast alle Regeln bestimmen.

Aber was hat das noch mit Demokratie zu tun?

Sind Reiche eine Gefahr für die Demokratie und demokratische Prozesse?

Finanzen, Geld, Wirtschaft, Bildung, Politik, Kultur, Recht, Presse, Demokratie, Elite, Ethik, Lobbyismus, Medien, Moral, Philosophie, Rechtslage, reich, Soziales, Verfassung, superreiche, Demokratieverständnis, Gesellschaft und Philiosophie

Blue Beam Projekt und Weltherrschaft der Eliten?

So werden 2028 alle Länder zu EINER Supernation vereint #shorts - YouTube

Schonmal im vorraus zu dem Video : Das Blue Beam Projekt und die Treffen der Elite Gibt es beide wirklich .

Das Treffen der Eliten ist die Bilderberg Konferenz und da sollen Aktuelle Themen von den Mächtigsten Menschen der Welt die aus allen Bereichen die Wirtschaftlich Medizinisch und Politisch usw Wichtig sind zusammen kommen .

So wird ein künstliches Erdbeben erzeugt #shorts - YouTube

Ich hab hier auch ähnliches zu Künstlichen Erdbeben und Künstlicher Manipulation des Wetters gefunden .

Die besagte Anlage gibt es tatsächlich: HAARP (High Frequency Active Auroral Research Program) ist ein Forschungszentrum mit 180 Radioantennen, die elektromagnetische Wellen in den Himmel schicken. Damit wird die Ausbreitung von Funkwellen in der Atmosphäre erforscht. Geheimnisvoll, mysteriös oder gar gefährlich ist daran rein gar nichts.

Diese Technologie scheint es auch wirklich zu geben.

So werden sie eine Alien-Invasion faken #shorts - YouTube

Blue Beam und die Eliten so wie HAARP scheinen zusammenzustehen und da diese Projekte selbst und die Elite der Welt ja auch noch vor Jahren als Verschwöhrungstheorie bezeichnet wurden jetzt aber doch stimmen kann es doch auch sein das diese Projekte von der Elite genutzt werden für diese Mittel ? Das würde dann vieles Erklären was vorher eine Verschwöhrungstheorie war wie zb der Angeblich Menschengemachte Klimawandel ( Projekt HAARP ) zb .

Bisher ist das eh erstmal noch nur eine Verschwöhrungstheorie was ich hier gerade geschrieben habe aber nun zu meiner Frage : Könnte es sein das in Naher Zukunft wie im Video zb genannt ( 2028 ) die Elite wirklich die Welt mit all diesen Projekten so verängstigen das die Menschen alles tun um geschützt zu sein vor etwas was die Elite Simuliert hat ?

Politik, CIA, Elite, HAARP, Verschwörungstheorie, Weltherrschaft

Hätte ich Chancen auf Oxford?

Heyy,

Ich bin 15 Jahre alt und bin momentan in der 9. Klasse. Ich hatte schon seit ich in der 5. klasse war den Traum in Oxford zu studieren.

Seit der 4. klasse spreche ich fließend englisch und zusätzlich spreche auch auch noch 3 Sprachen und lernen noch 3 dazu. Ich schreibe auch sehr gute Noten, allerdings lief die 7. und 8. Klasse nicht sonderlich gut für mich durch einen Schulwechsel und psychischen Problemen. Daraufhin hab ich nicht wirklich gute Noten geschrieben (hauptsächlich Dreien aber auch mal ein oder zwei Vieren).

Dieses Jahr hab ich einen Schnitt von 1,3 und schreiben fast nur Einsen. Mein Abi mache ich auf einem Elite Internat und ich bin auch am überlegen mein IB (also internationales Abi) zu machen.

Ich spiele nebenbei (weil ich weiß das Elite Unis sowas wichtig ist) Violine seit ich Neun bin und habe schon so gut wie jede Sportart ausprobiert (Ballet, tanzen, schwimmen, Synchronschwimmen, Reiten, Voltigieren, Akrobatik, Skifahren…). Momentan spiele ich Tennis und Fechte und fahre Snowboard. Zusätzlich besuche ich noch einen Malkurs da ich ziemlich begabt im malen bin. Ich setze mich für UNICEF und ONE (eine Organisation gegen Armut) ein.

abgesehen davon habe ich auch ein fotografisches Gedächtnis und hab somit einen Riesen Vorteil was Prüfungen angeht

ich will Jura oder Medizin studieren, ich bin mir noch nicht sicher (mache in paar Wochen ein Praktikum bei den Chirurgen in nem Krankenhaus in meiner Nähe).

ich habe Angst das ich nicht genug mache aber ich habe viel gehört dass das Allgemeinwissen gut sein muss welches ich bei mir halt mit Büchern fordere aber wie gesagt? Was meint ihr?

klar ist das zum Teil Glückssache aber ich will nichts dem Zufall überlassen und ich mache das ja auch nicht alles umsonst. Ich liebe es so viel zu machen und zu erleben und bekomme dafür auch viel Anerkennung aber Oxford ist mein Traum, ich will das schaffen. Meine Lehrer sagen dass meine nächsten Jahre in der Schule einen glatten 1,0 Schnitt haben können wenn ich so weiter mache und somit bin ich zuversichtlich.

würde mich über sachliche und informative Antworten freuen.

LG

Medizin, Lernen, Schule, Noten, Abschluss, Abitur, Elite, Jura, Notendurchschnitt, Oxford, Universität, university, Oxford University

Meistgelesene Beiträge zum Thema Elite