Lohnt das Leben nur für die Eliten?


22.11.2024, 22:26

Bitte begründet eure Meinung dazu.

Rheinflip  23.11.2024, 07:25

Eliten? Was sind Eliten?

Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 23.11.2024, 07:26

sie sind ihren jeweiligen Berufszweigen zuzuordnen also jene die zum Beispiel im Showbusiness oder in der Wirtschaft an der Spitze stehen oder aber in der Politik die Fäden ziehen.

Rheinflip  23.11.2024, 07:46

Födenzieher von Marionetten?

Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 23.11.2024, 07:55

wer von anderen als Marionette genutzt wird gehört eher zu jenen die es selber nicht geschafft haben. Solche Menschen sind bestenfalls dann ein Aushängeschild der Machteliten.

8 Antworten

Moin,

sicher nicht.

Erlebnisfähigkeit ist etwas anderes als "Bonität".

Dass Einflussmöglichkeit und finanzielles Potential gestaltungsmöglichkeiten schaffen ist sicher unstrittig. Die Frage ist nur, von welchen Gestaltungsmöglichkeiten man da spricht - die eines Einkaufs in einem Einkaufszentrum, die einer Selbstbesoffenheit über die eigene "Macht"?

Wie "lohnenswert" du dein Leben empfindest ist eher eine Frage, wie du deine persönlichen Ressourcen mit den Möglichkeiten, die dir deine Lebenssituation als "denkbar" in Aussicht stellt in Verbindung bringst.

Lohnenswert funktioniert anders, als es der gesellschaftlich-mediale Mainstream im Rahmen seiner jeweiligen "Zeitgeisterzählungen" transportiert.

Schwer zu sagen weil die Fragestellung ist unbklar.

Wann sich etwas lohnt ist Sache der persönlichen und individuellen Abwägung.

Und Eliten? Wieviele solcher Eliten gibt es denn, Wer und wo sind sie? Was tun sie? Wie unterscheiden sie sich konkreten von anderen Eliten?


Rheinflip  23.11.2024, 07:46

Elite der Schwurbler ;)

Was meinst du denn mit "lohnt"? Dieses Wort benutzt man eigentlich, wenn man etwas auch sein lassen kann, weil es eine bessere Alternative gibt. Also spielst du darauf an, dass der Tod besser ist als das Leben.

Du solltest dir mal Gedanken darüber machen, was du als Sinn des Lebens hältst. Geld kommt da für die wenigsten Menschen drin vor. Am häufigsten werden Familie, Freunde, einen Zweck zu haben (z.B. gemeinnützige Arbeit), Hobbies, Erlebnisse und die eigene Geschichte zu schreiben genannt. Mit anderen Worten: Emotionen erleben. Und Emotionen können sicherlich nicht nur die "Eliten" haben.

Ich denke bescheidene Menschen sind die zufriedensten. Wenn jemand mit dem zufrieden sein kann, was er ohnehin schon hat, dann ist er weiter als ein "Elite", der immer mehr will und nie zufrieden ist. Es kommt nur auf deine Sichtweise der Welt an und ob du sie, wie Grautvornix16 schon gesagt hat, mit den Möglichkeiten, die dir gegeben sind, in Einklang bringen kannst.


Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 24.11.2024, 11:45

ich bin einfach nur zur Erkenntnis gekommen, dass das Leben ausserhalb des Milieus der Reichen, Berühmten und Mâchtigen zu eintônig ist. Ich glaub das gilt für die meisten. Dies ist nur meine persönliche Meinung dazu allerdings.

Montigomery  24.11.2024, 12:50
@Rotfuchs716

Weißt du denn, wie es ist reich, berühmt oder mächtig zu sein? Womöglich ist es ein Trugschluss so sein zu wollen. Deine Erkenntnis muss auch keine endgültige sein.

Natürlich darf man träumen und sich auch mal beschweren, aber um etwas zu verändern, ist es zielführender nicht direkt nach dem Himmel zu streben. Vor allem wenn es womöglich gar nicht nötig ist.

Ich weiß zwar nicht wie dein Leben aussieht, aber anscheinend ist es eintönig. Ich bin mir sicher, jeder hat Möglichkeiten, sein Leben zu verändern und es abwechslungsreicher zu gestalten, auch ohne Reichtum. Es macht meiner Meinung nach einfach keinen Sinn, hinzuschmeißen weil es bessere Leben gibt. Besser ist, sich nicht mit anderen zu vergleichen, sondern nur mit seinem früheren selbst.

Nein. Lohnen kann sich ja nur auf Glücksgefühle beziehen. Dieses individuelle Glück ist aber nicht Einkommensabhängig und schon gar nicht irgendwelchen Eliten vorbehalten. Im Gegenteil: Glück entsteht durch Zufriedenheit. Und das ewige Streben nach mehr und noch mehr ist genau das Gegenteil von Zufriedenheit.

Nein. Auch für mich lohnt es sich.