ELITE ist zu Schwul für mich?
Ich hab nix gegen schwule, lesben, Transgender etc und was es noch alles so gibt. Aber muss Netflix krampfhaft versuchen Charaktere schwul zu machen? Die ersten 2 Staffeln Top Serie, aber ich kanns mir nicht mehr geben es ist zu Schwul für mich.
11 Antworten
Ich fand die ersten drei Staffeln ganz gut. Teilweise richtig spannend. Aber dann war es mir auch irgendwie zu stupide. Nicht weil irgendwie jeder schwul zu sein schien, sondern weil die Handlung (und auch die meisten Charaktere) irgendwann echt mies war/waren
Ja dann Schau es halt nicht, wenns unangenehm für dich ist. Ich finde Netflix versucht durch die LGBT Serien und Film die junge Generation anzusprechen
Ne mir ist es nicht unangenehm, dass sich 2 Männer küssen, von mir aus auch sich den Hals auslutschen mit ihrer Zunge, aber wieso so oft?
Doch es ist unangenehm, ich will Serie gucken und kein Gay P0rn periodt
dann schau es nicht
Die Produzenten gehen halt mit dem Mainstream.
Das zählt seit einiger Zeit zum guten Ton, nicht nur bei Netflix, ebenso im regulären Fernsehen. Vor ein paar Jahren lief die BBC-Serie "Atlantis", die sie nach der 2. Staffel einstellten. Um sich eine neue Zielgruppe zu erschließen, konstruierte man in der finalen Folge eine homoerotische Beziehung zwischen Ikaros und Pythagoras, der sich von der ersten Folge an von Dreiecken besessen zeigte ~ seit den ältesten Petroglyphen steht ein Dreieck für "Vulva".
Desweiteren dann bekennende homosexuelle Sympathieträger in "Torchwood", "Supergirl", dem "Galactica"-Aufguß von Ronald D. Moore, selbst in den 90er-Jahre-Star-Trek-Serien hatte man das in einzelnen Folgen thematisiert (auch wenn's da um Trill-Symbionten im falschen Körper ging) ...
Wie man das bei den neuen Star-Wars-Filmen und -Serien handhabt, kann ich nicht sagen, aber ich schätze, sowas ist bei Disney nicht drin.