Eishockey – die neusten Beiträge

Kölner Haie Tickets - ein paar Fragen?

Ich intressiere mich seit einiger Zeit für Eishockey und hab das Glück mit den Kölner Haien auch einen relativ guten Verein in der Nähe zu haben. Dementsprechend wollte ich mich mal um Tickets bemühen, und hab dazu 2 Fragen:

  1. Wenn möglich würde ich natürlich gerne bei einem Topspiel dabei sein z.B. gegen Berlin, Mannheim oder München. Im Eishockey gibt es ja immer relativ viele Spieltage, sodass die Teams mehrmals pro Sasion gegeneinander spielen. Allerdings kann ich auf der Seite der Haie bzw. bei Eventim nur Tickets für die Spiele bis Ende Oktober kaufen. Alle Spiele danach (z.B. gegen die Eisbären am 13.11) werden mir da nicht angezeigt. Liegt das daran, dass die alle schon ausverkauft sind? Oder hat der Kartenverkauf für diese Spiele einfach noch nicht begonnen? Wenn ja, wann startet der ungefähr und kann man sich da irgendwie benachrichtigen lassen?

  2. Wie sieht das mit den Sitzplätzen in der Lanxess Arena und der Entfernung zum Spielfeld aus? Kann man von den Plätzen auf dem Oberrang (also ab Block Nr 600) überhaupt alles vernünftig erkennen? So ein Puck ist ja doch relativ klein und schnell. Grundsätzlich wären billigere Tickets natürlich schön, allerdings wäre ich durchaus bereit etwas mehr zu bezahlen, wenn ich dafür besser sehen kann (wenn ich sowas schon mal mache, dann soll es sich ja auch lohnen^^). Wie gut kann man von oben sehen und lohnt sich der Aufpreis für Preiskategorie 1 d.h. Block 205,206 usw.? Hab unten noch ein Bild vom Sitzplan drangehängt, damit klar ist, welche Plätze ich meine ;)

Hier nochmal ein

Vielen Dank schon einmal für alle Antworten :)

Bild zum Beitrag
Sport, Köln, Eishockey, Lanxess Arena, Stadion, Ticket

Würdet ihr bei Schlittschuhen T-Blade oder normales kufensystem empfehlen?

Hallo,demnächst fängt die neue Saison an und ich möchte mir unbedingt neue schlittschuhe zulegen. Nur habe ich 2 kleinere probleme bei denen ich eueren Rat brauche :D oder gern mal meinungen von anderen leuten hören möchte.

  1. T-blade oder ein normales kufensystem?

    Ich bin mir net schlüssig welches system besser ist oder welches sich mehr lohnt ich weis von paar leuten das T-blades eventuell von den kosten her teurer sind als das normale system :D mich nervt nur das ständige schleifen lassen und so gute gibts es hier bei uns nicht die das toll schleifen. die leute mit den ich immer fahre im winter haben so gut wie alle T-blades und jeder ist begeistert. Zum einem ist man halt schneller und man hat ein besseren halt in den kurven.Ich bin mitlwerweile jemand der ziemlich gut fahren kann was ja dann auch für T-blades spricht. In der letzten saison (bei unserer mobilen eisbahn von Nov-Feb.) war ich eigentlich dank meines saisoinpass Täglich für minimum 3-4 stunden auf dem eis am wochenende werden es locker mal an die 10. Viele werden jetzt sagen omg ist der bescheuert aber naja ist halt mitlerweile mein hobby :D und da ich ja sehr viel fahre ist halt die frage ob sie t-blades lohnen ob die überhaupt noch so gut sind oder ob ich es lassen soll den wenn ich sehr oft fahre brauch ich ja mehr Kuven pro saison und die kosten ja auch (so viel ich gesehen hab 20 euro war ja eig noch recht ok ist hobby darf ja auch was kosten)was meint ihr?

  2. welche schlittschuhe würdet ihr nehmen?ich habe mir in letzter zeit viel gedanken gemacht welche schlittschue ich mir kaufen soll :D und habe mcih auf 2 stück beschrenkt welche würdet ihr kaufen und warum?

Bauer Vapor x60 mit T-blade

Preis: 280 €

http://www.t-blade.de/schlittschuhe/140/bauer-vapor-x60-schlittschuh-mit-t-blade

oder

Reebok 24k Pump mit T-blade (ist das pumpsystem wirklich so gut hab schon paar schlechte sachen von gehört)

Preis: 250€

http://www.t-blade.de/schlittschuhe/166/reebok-24k-pump-schlittschuh-mit-t-blade

Beide schlittschuhe habe ich auch mit dem normalen kufensystem gesehen :D also kann ich mich was das betrifft au noch entscheiden. Für viele ist der preis meiner auswahl bisl krass aber ich zahl gern für gute schuhe und wie gesagt hobbys kosten nun mal.

Hoffe dasmir die ein oder anderen helfen können bei meiner entscheidung

MFG Joachim

Bauer Vapor x60 100%
Reebok 24k pump 0%
Freestyle, laufen, Eishockey, Schlittschuhe, t-blade

Wie kann ich einen Mann auf mich aufmerksam machen mit Blicken und Körpersprache?

Hallo:) , ich schaue momentan sehr gerne Eishockeyspiele und in der Mannschaft meines Ortes spielt ein junger Mann mit an dem ich sehr interessiert bin. Er wirkt auf mich einfach total sympathisch und freundlich und ich würde ihn schrecklich gerne kennen lernen. Da ich aber ziemlich schüchtern bin , wäre es mir wahrscheinlich nur möglich ihn mal nach einem Spiel anzusprechen , wenn ich betrunken wäre, und das ist natürlich keine Option!:D Deshalb hab ich mir gedacht ich versuche erstmal mit Blickkontakt und Körpersprache auf mich aufmerksam zu machen. In der Zeit , wo die Spieler sich aufwärmen ,hatte ich schon öfters mit ihm Augenkontakt , da ich aber dann , dadurch dass ich so schüchtern bin (ja sogar nur bei Augenkontakt :D )und nicht weiß wie man mit den Augen und dem Körper flirtet , meines Erachtens nicht so attraktiv schaue, guckt er nach ein paar Sekunden weg(was verständlich ist).Ich selber würde nicht sagen , dass ich auch schüchtern wirke , da mir wirklich viele ,auch meine Freundinnen, schon gesagt haben , dass ich ziemlich selbstbewusst wirke und manchmal sogar sehr überheblich und unnahbar , was wirklich keine Absicht ist! Also hat jemand vll Tipps für mich wie das mit dem Blickkontakt und der Körpersprache richtig klappt oder andere Vorschläge? Danke für das durchlesen und für jede Antwort!:)

flirten, Männer, Körper, Eishockey

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eishockey