Eishockey – die neusten Beiträge

Sollte ich mit Eishockey aufhören?

Erstmal zu mir:

Ich (Männlich 14) spiele jetzt schon seit 3 Jahren Eishockey. Ich bin zwar kein Naturtalent, aber vom können her bin ich so ziemlich der Durchschnitt der Mannschaft. Ich bin gerade in die 9te klasse gekommen und habe einen recht vollen Stundenplan (Jeden tag von 7:45 bis 13:00 Uhr und 3 mal Mittagsschule). In der Schule war ich schon immer gut, und musste noch nie wirklich lernen um im 1-2 Bereich zu bleiben (Ich bin auf einem Gymnasium).

Das Problem:

Die Trainer erwarten, dass man mindestens 3 Mal, wenn nicht 4 Mal pro Woche zum Training kommt (Was verständlich ist, es ist ja schließlich Leistungssport). Mir persönlich macht Eishockey schon Spaß, aber eigentlich ist es mir das Gehetze nicht wert. Ich habe an den meisten Tagen der Woche eine Halbe- bis eine Stunde zeit zuhause, bis ich wieder zum Training los muss (Ich muss nämlich ungefähr ne Stunde zum Training fahren, dass heißt, dass ich gegen 21:00 Uhr wieder daheim bin) Ich gehe um 22:00 ins Schlafen, damit ich 8 Stunden Schlaf bekomme und gehe 2 Stunden vor dem Schlafengehen nicht mehr an den PC usw.

Ich habe also unter der Woche fast keine Freizeit, die ich mit Freunden, Zocken oder anderen Hobbys verbringen kann. Es bleibt nurnoch das Wochenende, an dem ich meistens etwas mit der Familie Unternehme.

Dazu kommt, dass ich dieses Schuljahr mir vorgenommen habe auch trotz meiner guten Noten zu lernen, um mich aufs Abi und die 10te vorzubereiten.

Mir persönlich ist meine Woche zu stressig und ich weiß nicht, was ich tun soll.

Schule, Stress, Eishockey, Zeitmangel

Ist die Punkteverteilung im Fußball korrekt/gerecht?

Mir kam gestern das Thema Punkteverteilung in den Ligen beim Sport in den Sinn und die Frage ob die Punkteverteilung beim Fußball so korrekt/gerecht ist.

Denn zum Beispiel beim Handball, Eishockey oder Basketball werden die Punkte wie folgt aufgeteilt:

-> Handball: 2 Punkte für Sieg und je ein Punkt pro Mannschaft bei Unentschieden
-> Eishockey: 3 Punkte für Sieg nach regulärer Spielzeit oder 2 Punkte nach Sieg in der Verlängerung oder Penaltyschießen + 1 Extrapunkt für Niederlage nach Verlängerung oder Penaltyschießen
-> Basketball: 2 Punkte für den Sieg unabhängig davon ob nach regulärer Spielzeit oder nach Verlängerung

Wenn es beim Fußball so gehandhabt werden würde wie beim Handball müsste es 3 oder 2 Punkte für einen Sieg und 1,5 oder 1 Punkt bei einem Unentschieden.

Wenn es beim Fußball so gehandhabt werden würde wie beim Eishockey müsste es bei Unentschieden erst eine Verlängerung geben (7,5 Minuten) und dann Elfmeterschießen (oder nur Elfmeterschießen) und dann die Punkte entsprechend aufgeteilt werden 3 Punkte oder 2 Punkte bzw.1 Punkt

Wenn es beim Fußball so wie im Basketball gehandhabt werden würde, gäbe es kein Unentschieden und müsste en Sieger gefunden werden welcher dann immer 3:0 oder 2:0 Punkte bekäme

Was meint ihr, findet ihr das so korrekt und gerecht? Was findet ihr am besten, wie würdet ihr die Punkte im Fußball verteilen bei Sieg/Unentschieden/Niederlage?

Sport, Fußball, Basketball, Handball, Eishockey, Liga, Punktesystem, Tabelle, Punkteverteilung

Schlittschuhe drücken rechts und sind ungeschliffen?

(das Bild bezieht sich auf Frage/Problem 2)

Ich hab prinzipiell zwei Probleme mit meinen Schlittschuhen von Bauer.

  1. ich hab Schlittschuhe mal schleifen lassen, nach dem Schleifen haben sie sich aber kein bisschen besser angefühlt. In einem Decathlon meinte dann ein Mitarbeiter, nachdem wir ihm das Problem geschildert hatten und die Schuhe zum Schliff bei ihm gelassen hatten, irgendetwas sei verbogen gewesen oder Ähnliches, nach seinem Schliff war alles wieder sehr gut. Als sie dann wieder etwas abgenutzt waren, hab ich sie in einer Eishalle schleifen lassen, ganz ohne Probleme. Als sie anschließend nach einer gewissen Zeit wieder abgenutzt waren, haben wir sie wieder im Decathlon schleifen lassen, allerdings leider fühlt es sich wieder so an, als hätten sie nichts gemacht. Kann mir jemand helfen warum das so ist und was man da tun kann? Nach dem Schliff fühlt es sich so an, als hätten sie sie nicht geschliffen.
  2. Ich hab seit immer schon das Problem bei Schlittschuhen, dass mir der auf dem Bild markierte Knochen -vermutlich ist es etwa der Knochen, ist aber kein Bild von meinem eigenen Fuß- weh tut, oft auch Blasen entstehen. Anfangs auf beiden Seiten, inzwischen nur rechts -ich weiß nicht woran es liegt, vielleicht weil ich meine Schlittschuhe inzwischen etwas anders binde oder so-. Bei mir stehen die Knochen weiter raus als bei vielen, vor allem rechts. Insgesamt hab ich auch den Eindruck, mein Schlittschuh links würde viel fester und sicherer sitzen als rechts, ich könnte mir vorstellen, dass das auch etwas mit dem Knochen zu tun haben könnte. Links hab ich lediglich das Problem, dass ich die Schuhe so fest binden muss, dass sie meinen Fuß zu stark zusammendrücken, allerdings ist sonst zu viel Platz nach oben, es ist leider schwer für schmale, lange Füße passende Schuhe zu finden. Rechts fester zu machen geht nicht, weil es oft jetzt schon sehr schmerzhaft ist.

ich hoffe, dass mir vielleicht jemand helfen kann, vielen Dank im Voraus!

Bild zum Beitrag
Schuhe, Eishockey, Eiskunstlauf, Eislaufen, Schlittschuhe, schlittschuhlaufen, Eishalle, Eiskunstlaufschuhe, Schlittschuhe schleifen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eishockey