Dungeons and Dragons – die neusten Beiträge

Spielt ihr DSA oder D&D lieber?

Man sollte vor allem jetzt bedenken, wo die letzten D&D Bücher mit deutscher Verfassung im Umlauf sind. Die neuen mit deutscher Verfassung werden zwar noch veröffentlicht in den nächsten Jahren. Aber nen Teil von den alten Büchern sind sogut wie überall ausverkauft. Genauso wie manche D&D Bücher in deutscher Verfassung komplett abgesagt wurden

Ich hatte zum Glück jedes kaufen können im Jahr 2021 und ab dahin auch jedes weitere Buch das in deutsch veröffentlicht wurde. Und die waren damals auch richtig billig gewesen im Vergleich zu jetzt

Bei DSA haste den Vorteil, dass es jetzt noch alle Bücher aufn Markt davon gibt und viel billiger sind, da DSA in Deutschland erfunden wurde. Bzw. du hast heute noch die Möglichkeit um an jedes Buch zu kommen davon. Sind aber eine ganz schöne Menge schon, die es davon gibt

Aber ich will mich jetzt auch nicht an die Bücher festlegen, weil für die meisten das Basis Buch ausreicht

Meine ersten Bücher waren von DSA gewesen. Hatte es da auch erst kennen gelernt. Als ich mir ein Buch kaufen wollte im Buchladen und der Laden hatte riesige Rabatte auf diese DSA Bücher gehabt. Der Laden hatte so ca. um die 15 verschiedene gehabt für glaube je 9,99€. Aber, ja. Wenn man sich schon ca. 15 Bücher davon kauft, dann braucht man sich ja nicht unbedingt auch noch von nem anderen Pen and Paper Spiel sich Bücher kaufen. Das lag aber eher daran, dass sonst keiner in meiner Umgebung "Das Schwarze Auge" kannte. Aber ein paar kannten Dungeons and Dragons und hatten auch Bücher davon schon gehabt. Also kaufte ich mir ab da D&D Bücher. Weil, alleine machen Pen and Paper Spiele fast keinen Spaß, auch wenn mans alleine spielen kann. Deswegen waren die wohl auch im Buchladen im Sonderangebot, weil die keiner kaufte

Dungeons and Dragons 64%
Das schwarze Auge 36%
Das Schwarze Auge, Dungeons and Dragons, Pen and Paper

Tod eines Helden in einer Kampagne - Was nun, was tun?

Ein herzliches Hallo allen Freunden des gepflegten Rollenspiels,

ich plane, eine Kampagne bei AD&D* zu leiten, bei der das Abschlussabenteuer darauf hinauslaufen soll, dass die Helden dieses erst dann spielen sollen, wenn sie Stufe 10 erreichen (wenn sie es durchhaben, sollten sie zumindest laut Buch Stufe 18 haben).
Um die Gruppe dorthin zu bringen, wollte ich einige Abenteuer durchspielen lassen, angefangen bei Stufe 1, so nach und nach langsam steigernd, bis sie schließlich gerüstet sind, um dass "Bosslevelabenteuer" zu erleben.

Nun stelle ich mir aber die Frage, was eigentlich wäre, wenn einer der Helden zum Beispiel bei Level 6 das Zeitliche segnet, sei es, dass er in einem Kampf fällt, sich selbst opfert, um die Party (wenngleich ohne ihn) weiterzubringen oder auf irgendeine Art und Weise mehr oder minder heldenhaft ums Leben kommt.

Vielleicht wird der eine oder andere sagen: Wo ist das Problem: Dann macht er sich halt einen neuen Charakter und gut ist.
Prinzipiell stimmt das zwar, ja, aber der fängt dann ja bei Stufe 1 an, und wenn die anderen dann Stufe 10 erreicht haben, wäre er erst bei 5 - und dürfte bei dem Abenteuer nicht mit dabei sein.
Zwar bin ich auf den Gedanken gekommen, den neuen Charakter dann gleich auf die bisherige Stufe zu setzen, allerdings klopfen gleichzeitig Bedenken an, die mir sagen: Ah ... das könnten die anderen Mitspieler ausnutzen und so auf diesem Weg dann einen anderen Charakter wählen, der für das Abenteuer besser geeignet wäre (ich bin ziemlich sicher, einer würde dieses garantiert machen wollen, und die Wahrscheinlichkeit, dass andere dann ebenfalls auf diesen Zug springen, ist nicht gerade klein).

Wir händelt ihr das? Wie habt ihr in einer solchen Situation entschieden, wie haben die Spieler darauf reagiert? Oder sollte man sogar als SL sagen: Okay, Du bist zwar wieder Stufe 1 (bzw. in dem beschriebenen Beispiel Stufe 5), aber ihr als Gruppe seid jetzt in diesem Abenteuer, also musst Du Dich halt mit durchkämpfen, auch wenn die Wahrscheinlichkeit, dass Du da lebendig wieder rauskommst, gleich Null ist.

Neugierige Grüße

Tichuspieler

*Das AD&D-Regelwerk halte ich noch nicht in meinen Händen, bekomme es jedoch ausgeliehen (oder kaufe es mir als englisches PDF, auch wenn ich es dann übersetzen (lassen) muss. Von daher weiß ich (noch) nicht, ob es so etwas wie Wiederbelebung etc. gibt.

Ich habe jedoch einige AD&D-Abenteuer, von denen ich das Bosslevelabenteuer unbedingt leiten möchte (eventuell sogar mit einem zweiten DM)

Dungeons and Dragons, Kampagne, Pen and Paper, Stufe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Dungeons and Dragons