DHL – die neusten Beiträge

Haftung DHL?

Hallo zusammen,

folgende Situation:

Ich habe bei Ebay-Kleinanzeigen ein Artikel verkauft. Der Käufer hat mir das Geld inkl. der Kosten für einen versicherten Versand per Paypal überwiesen.

Daraufhin habe ich das Paket verpackt und bei DHL, wie gewünscht, als versichertes Paket abgegeben.

Dem Sendungsverlauf konnte ich dann entnehmen, dass Paket beschädigt wurde und für eine neue Verpackung in eine Paket-Station zurückgesandt wurde, damit es dort neu verpackt werden kann.

Heute stand im Verlauf, dass der Inhalt des Pakets beschädigt wurde und sich der Kundendienst mit mir in Verbindung setzten wird.

Ich bin dem Kundendienst zuvorgekommen und habe dort selbst angerufen. Der Mitarbeiter teilte mir quasi das gleiche noch einmal am Telefon mit. Er sagte, dass das Paket durch die Mitarbeiter geöffnet und festgestellt wurde, dass der Inhalt beschädigt ist. (Es handelt sich hier um einen Artikel der eigentlich nicht kaputt gehen kann)

Ferner sagte er mir, dass ich ein Formular zugesandt bekomme, in dem ich den Inhalt des Artikels beschreiben soll. Auch eine Rechnung, die Bezahlung lief ja über Paypal, soll ich dann beifügen. (Paypal Nachweis sei hier wohl ausreichend)

Angeblich wird sich das Paket noch einmal angeschaut und dann entschieden:

  1. Ob ich die Ware an mich zurückgesandt wird, falls diese nicht zu beschädigt ist oder
  2. Die Ware in den MÜLL?? geschmissen wird

Ich finde die ganze Abwicklung/ Situation ziemlich merkwürdig.

Dazu habe ich einige Fragen:

  1. Bin ich als Verkäufer verpflichtet dem Käufer den Kaufpreis und die Kosten für den versicherten Versand zu erstatten, bevor ich das Geld vom Transportunternehmen bekommen habe?
  2. Wie sicher ist es, dass ich mein Geld von DHL inkl. der Kosten für den Versand wiederbekomme? Bin ich in irgendeiner Beweispflicht, dass das Paket unzureichend verpackt wurde? Fotos habe ich keine gemacht.
  3. Ist es DHL überhaupt gestattet meine Ware einfach so in den Müll zu schmeißen? Es ist ja schließlich nicht deren Eigentum! Mein Einverständnis dafür haben sie jedenfalls nicht bekommen.
  4. Habe ich bzw. der Käufer irgendeine Möglichkeit an das Paket zu kommen, den Inhalt des Paketes zu prüfen und dann selbst zu entscheiden, ob der Inhalt wirklich beschädigt wurde?

Ich bedanke mich im Voraus.

Recht, Kleinanzeigen, DHL, Erstattung, Haftung

Dhl Paket kommt nicht an/ an Packstation und Code geht nicht?

Guten Tag…ich würde sie drum bitten sich dies einmal durchzulesen um mir weiterzuhelfen.

ich erwarte ein Paket von DHL, welches am Freitag eigentlich geliefert werden sollte. Im Endeffekt ist es nicht angekommen und bei DHL (Verfolgung) stand „konnte nicht zugestellt werden“. Dann dachte ich mir ja ok dann kommt es halt Samstag. Der DHL Wagen ist an unserer Wohnung vorbei gefahren und auf der Seite stand einmal wieder es konnte nicht zugestellt werden. Zu dem Zeitpunkt war ich schon sehr verwirrt. Am Montag kam gegen 17 Uhr aufeinmal die Nachricht „ihr Paket ist abholbereit an der Packstation“. Erst war ich total schockiert, da ich mir nie ein Fach dort angelegt habe, hab dann aber herausgefunden, dass es ohne Anmeldung geht. So alles eigentlich gut. Das Problem nur, dass ich keinen Brief in den Briefkasten bekommen habe, mit einem Code oder sonstiges. Ich habe dann bei DHL angerufen und ein Mann hat mir dann einen Code gegeben, ich bin zur Packstation hin und es klappt nicht. Anscheinend ist das Paket nicht einmal da. Wo ist es denn jetzt? Hat der Paketbote einfach angeben er hätte es dort gelassen und Feierabend gemacht? Ich möchte mein Paket bitte haben unzwa so schnell es geht, es sollte nämlich schon Freitag da sein. Was soll ich jetzt machen? Wird der Paketbote es jetzt dort reinschmeißen und mir dann einen Brief in den Briefkasten tun?
danke schonmal fürs durchlesen

Paket, DHL, Paketdienst, DHL-Packstation

Kann eine unfreundliche Mitarbeiterin einer DHL-Poststelle mir einfach Hausverbot erteilen?

Hallo,

durch meine Selbständigkeit muss ich regelmäßig zur Post, um dort Pakete und Briefe abzugeben, was sich leider nicht immer mit Briefkasten und Packstation erledigen lässt.

Die Frau, die dort meist ist, wirkt häufig sehr überfordert. Mal funktioniert anscheinend der Scanner nicht, es ist kein Wechselgeld da (Kartenzahlung gibt es nicht) und heute ist mir dort auch noch ein Missgeschick passiert, wo sie nun auch nicht gerade durch Professionalität geglänzt hat.

Ich habe ihr einen Brief gegeben und zu spät gesagt, dass er mit Prioversand weg gehen soll. Da hatte sie die normale Briefmarke schon drauf geklebt.

Tja, da fing sie an mit mir zu schimpfen, wieso ich ihr das nicht eher gesagt hat, woraufhin ich nur gesagt habe, dass mir das leider zu spät eingefallen ist, aber sie schimpfte immer weiter und sagte dann noch wie man nur so blöd sein kann.

Da habe ich zu ihr im höflichen Ton gesagt, dass sie so nicht mit mir zu reden hat und sie meinte dann, dass ich jetzt besser den Mund halten soll, denn sonst bekomme ich Hausverbot.

Weil ich kein Hausverbot haben wollte, habe ich auch nichts mehr gesagt. Aber geht das wirklich so einfach, dass diese Frau sich wie die Axt im Walde benehmen kann und dann auch noch die Macht hat mir Hausverbot zu erteilen, zumal ich ja auf die Post beruflich angewiesen bin?

Recht, Post, DHL, Hausverbot, DHL Versand

DHL Paket gestohlen?Wer haftet?

Wir wohnen in einem 3 Familienhaus und am Donnerstag ist ein Paket von unseren Nachbarn verschwunden .

Die Postbotin arbeitet schon 4 Jahren bei uns in Bezirk ,sie kennt alle Familien,und weiß beim wem sie und wo sie Paket abstellen kann falls keiner zu Hause ist. Sie arbeitet auch sehr gut ,es gibt keine Beschwerden.Im Erdgeschoss wohnt unser Vermieter der ihr schon gesagt hat das sie falls keiner zu Hause ist Pakete einfach am vor dem Tür abstellen darf (es gibt aber leider keine schriftliche Bestätigung dazu)...Ich muss auch sagen die Dame von DHL klingelt auch IMMER mindestens 2× Mal bevor sie den Paket einfach vor dem Tür abstellt .Am Donnerstag war keiner zu Hause und sie hat das Paket einfach vor dem Tür gelassen ,ich muss dazu auch sagen das von der Straße auch keiner einfach so an unsere Haustür kommt.

Ich hab das Paket um 13:30 vor dem Tür gesehen als ich nach Hause kam,das Paket lag gegen 17 Uhr immernoch da .

Der Nachbar kam um 18 Uhr nach Hause und fragte ob wir sein Paket gesehen haben ,den das Paket stand nicht mehr vor dem Tür . Ich bin mir 100% sicher das der Sohn von Vermieter das geklaut hat ,denn er war an den Tag zu Hause und er wusste was im Paket war (ein neues iPhone ) .der Sohn war schon mehrmals wegen Diebstahl im Gefängnis.Der meinte aber er hat gar kein Paket gesehen. .

Ich Frage mich jetzt wer haftet ? Ist jetzt die Postbotin schuld weil sie das Paket einfach vor dem Tür gelassen hat ??

Leider versteht wieder der Nachbar dem das Paket geklaut wurde noch die Postbotin viel deutsch..

Ich denke der Nachbarn hat Angst den Sohn anzuzeigen .

Recht, DHL

Warum beschweren sich viele Menschen über Paketzusteller (DHL)?

Zugegeben, habe mich früher auch beschwert, aber dann nach und nach Kontakt mit Zustellern aufgebaut. Bilder und Videos gesehen und schließlich irgendwann selbst angefangen zu arbeiten. 1 Monat und ich konnte nicht mehr. Die Arbeit ist wirklich die reinste Skalverei.

Ich glaub ich kann jedem auch beantworten, warum diese armen Zusteller es nicht schaffen unsere Pakete zu bringen.

Ihr seit um 9:30 Uhr da. Parkplätze sind kaum vorhanden (evtl 20 Parkplätze für die restlichen 50 Mitarbeiter). Das ist bei jedem DHL Lager der Fall. Viele kommen deswegen früher, z.B um 8:30 und finden mit etwas Glück noch einen Parkplatz, da es noch eine 1. Welle gibt, die um 7:30 Uhr da sein soll und die alleine belegen schon immer alle Parkplätze. Der Rest parkt irgendwo außerhalb und wir oft abgeschleppt.

Wenn man frühe da ist als 2. Welle wird man, auch wenn man um 8:30 Uhr anfängt erst ab 9:30 Uhr bezahlt. Ihr steht vor eurem "Fließband" und da sind während Corona also seit 3 Jahren immer 250 Pakete manchmal 300.

Es gibt sowas wie"Abbruchkraft", die sind dafür da, damit Sie die festen Fahrer, also die feste Touren haben helfen, indem Sie bei verschiedenen Fahrer jeweils 30-40 Pakete nehmen.

Manche festen Fahrer sind sehr unverschämt und geben manchmal 50 Pakete den Abbruchkräften, weil Sie keine Lust haben nur 30 abzugeben. Die Zusatzkräfte verteilen die Pakete am Ende in meist 4 verschiedenen Ortschaften und müssen nach JEDER Ortschaft zu der jeweiligen Filiale, um nicht gelieferte Pakete abzugeben und DANN kommt der Hacken:

Mach ich Pause oder nicht? Natürlich keine Pause!! Pausen macht nie jemand, weil wenn ihr ne halbe Stunde Pause macht wirft euch der Chef vor, dass ihr halbe Stunde nichts gemacht habt und er nicht einsehen will, dass ihr Pause gemacht habt. Da passieren wirklich unglaubliche Sachen.

Das krasse ist die Zusteller sind auch stolz dass sie nie Pausen machen 😂

Die Abbruchkräfte müssen immer meist als letztes aus dem Lager fahren, da sie auf die Pakete von den festen Fahrern warten und die festen Fahrer sind meist die krassesten Unmenschen und geben genau die ganz Großen Pakete ab. Da sind meiner Meinung nach die Größten Gauner.

Jedes Mal auf den Kunden warten, bis der sein Hintern bewegt vergehen jedesmal mind. 5 min, Parkplatzsuche, Navigation macht IMMER Probleme, das Navi zeigt oft falsche Straßen an, alle DHL Wagen sind Schrott und gehen oft aus, Tank ist IMMER niedrig, weil alle Zusteller Egoisten sind und nur an sich denken, sie erfreuen sich und denken "morgen hab ich frei, soll der für mich tanken, damit ich übermorgen chillig fahren kann", manchmal kann man das Navi nicht aufladen, also keine Auflademöglichkeit

Ihr müsste neben euren Lieferungen auch noch Abholungen machen und nein ich meine nicht die in dem man nett fragt " können Sie das Paket mitnehmen" hört auf DAMIT!!!! GEHT SELBST ZUR FILIALE

Jeder will kostenlos Pakete abgeben!!!

Beruf, Menschen, Paket, Psychologie, DHL, Zusteller

DHL Deutsche Post Einfuhrumsatzsteuer, Zoll, falsch gerechnet?

Hallo,

ich habe eine ware bekommen aus USA. Der DHL hat mich nachgefragt über die Rechnungen. Ich habe hinzugefügt die Paypal Rechunungen und den Invoice von Verkäufer. Ich habe noch geschrieben extra, dass der Preis inkl. Versand hat mir 1000 Euro gekostet. Dann bekomme ich paar Tage später die Rechnung für Zoll und Mwst was ich Zahlen soll und der Betrag is viel zu viel. Ich habe ein eimal geschrieben, in dem ich gebeten habe, dass die sollen nochmal die Zoll und die Mwst rechnen. Die ware inkl. Versand hat mir gekostet ca 1000 Euro und die haben an 1000 euro + noch 500 Euro Frachtkosten verzollt, also 500 Euro mehr. Also die richtige Zoll + Mwst wäre ca 250 Euro, und jetzt weil die Idioten sind sollte ich ca 370 Euro Zahlen.

Ich füge die Antwort hier, bitte sagen sie mir was soll ich jetzt zu tun. Einfach nur bezahlen? Habe ich andere Wahl?

"

In Ihrem Schreiben zur oben genannten Rechnung baten Sie um Überprüfung der vom Zollamt erhobenen Beträge an Einfuhrabgaben.

Die Berechnung der Einfuhrabgaben richtet sich nach den Angaben auf der Commercial Invoice/Zahlungsnachweis.

Wird in der Commercial Invoice/Zahlungsnachweis wie in diesem Fall, keine Fracht- kosten oder Frachtkosten mit 0,00 EUR angegeben, wird vom Zollamt anhand einer Tabelle (IATA) ein Wert angenommen. Dieser Wert bildet zusammen mit dem Warenwert und dem erhobenen Zoll die Grundlage zur Errechnung der zu zahlenden Einfuhrabgaben.

Die richtige Berechnung der Zölle lautet wie folgt:

Rechnungspreis 999.23 EUR + Nicht-EU-Anteil Transportkosten 498.77 = Zollwert 1498 EUR x Abgabensatz laut Warentarifnummer = Zölle 47,00 EUR

Die richtige Berechnung der Einfuhrumsatzsteuer lautet wie folgt:

Rechnungspreis 999.23 EUR + Transportkosten 584,33 EUR + Zoll 47,00 EUR= EUST-Wert 1630,56 EUR x Einfuhrumsatzsteuersatz 19% = Einfuhrumsatzsteuer 309,80 EUR

Die Berechnung der Einfuhrabgaben ist also korrekt.

Damit Ihre Import-Sendungen ohne Verzögerungen verzollt und zugestellt werden 

können, müssen wir für Ihre Einfuhrabgaben (Zölle/Einfuhrumsatzsteuer) in Vorleistung treten. Die dadurch entstandenen Kapitalbereitstellungskosten werden lt. aktuell geltender Preisliste (siehe Anlage) mit 2% aber mind. 12,50 EUR zzgl. MwSt. in Rechnung gestellt.

Unser beim Zoll geführtes Aufschubkonto wurde bei der Einfuhr belastet, da DHL für Sie in Vorleistung getreten ist. DHL hat also die von Ihnen zu bezahlenden Einfuhr- abgaben bereits an das Hauptzollamt gezahlt. Eine Erstattung von Einfuhrabgaben kann daher nicht erfolgen. "

Recht, Zoll, DHL, MWSt, Einfuhrumsatzsteuer, Wirtschaft und Finanzen

Paket annahme Online verweigert, Paket aus China. Was nun?

Ich habe am 26.01 von DHL eine Paket Ankündigung erhalten, da mir der Absender unbekannt war, habe ich die Online Funktion genutzt und die Annahme des Paketes heute verweigert. Erst im Nachhinein ist mir eingefallen das ich tatsächlich noch ein Paket erwarte. Allerdings Unterschied sich der Name des Absender von dem der in meiner Bestellung genannt wurde. Aus diesem Grund habe ich so gehandelt. Die Firma sitzt in Deutschland, aber die Ware kommt aus China.

Ich habe ein malen nach Zahlen Bild bei diesem Anbieter bestellt.

https://www.diy-malennachzahlen.de

Heute habe ich den Verkäufer, welcher in Deutschland sitzt via Email kontaktiert, da eine andere Kontaktaufnahme nicht möglich ist und die Situation geschildert das es keine böse Absicht, sondern schlichtweg ein Versehen war. Sollte es sich dabei um das Paket handeln. Leider habe ich von dem Verkäufer noch keine Rückmeldung erhalten.

Mir ist bewusst das ich die von mir verursachten Rücksendekosten tragen werde.

Nun zu meiner Frage: Ich befinde mich nun in Annahmeverzug, so wie ich in der Pflicht stehe die Ware anzunehmen, muss der Verkäufer doch verpflichtet sein mir die Ware erneut zuschicken oder kann er sie auch einbehalten ? Die Versandkosten werde dann ich tragen müssen. Es handelt sich um einen Warenwert von 20 Euro, bereits bezahlt. Lohnt sich der ganz Aufwand bei so einem kleinen Betrag? Vorallem die Kosten des Versand. Weiß jemand wie hoch diese ausfallen könnten.

Hat hier jemand bereits Erfahrungen gemacht? Ich wäre sehr Dankbar für hilfreiche Antworten.

China, Versand, Recht, Paket, DHL, annahmeverzug

Meistgelesene Beiträge zum Thema DHL