Computer – die neusten Beiträge

Richtig gelöst😄? Funktionsuntersuchungen bei realen Prozessen?

Hey ihr lieben, ich habe diese Matheaufgabe erhalten und wollte euch fragen, ob jemand schauen könnte, ob ich dies richtig gelöst habe :-).

Eine Abteilung produziert Fernseher. Die Kosten können durch die Funktion K(x) = 0,01 x3 - 1,8 x2 + 165 x beschrieben werden, wobei x die tägliche Stückzahl ist. Die Maximalkapazität beträgt 160 Geräte pro Tag. Verkauft wird das Produkt für 120 € pro Gerät.

a) Gesucht ist die Gleichung der Gewinnfunktion G.

G(x)=E(x)−K(x)

G(x)=120x-(0,01x³-1,8x²+165x)

G(x)=120x−0,01X^3+1,8x^2−165x

G(x)=−0,01x^3+1,8x^2−45x

b) Wie viele Geräte müssen produziert werden, um einen Gewinn zu erzielen?

E(x) = 120 x

G(X) = 120x - (0,01 x^3 - 1,8 x^2 + 165 x)

G(x)= 120x - 0,01 x^3 + 1,8 x^2 - 165 x

G(x) = - 0,01 x^3 + 1,8 x^2 - 45x

G(x) > 0 :

- 0,01 x^3 + 1,8 x^2 - 45x >0 |*(-1)

0,01 x^3 - 1,8 x^2 + 45x <0

Nullstellen ausrechnen:

x(0,01*x^2-1,8x+45)<0

0,01*x^2-1,8x+45=0 | :0,01

x^2-180x+4500

p/q Formel

x1/2=90 ± wurzel(90^2-4500)

x1 = 90 + 60 =150

x2 = 90 - 60 =30

Bei der Stückzahl 30 und 150 macht man weder Gewinn noch Verlust. Ab x=30 geht es in die Gewinnzone, ab 150 machen wir wieder Verlust.

c) Welches Produktionsniveau maximiert den Gewinn?

Also ein lokales Maximum von G(x) im Intervall 60,150 suchen:

G(x) = - 0,01 x^3 + 1,8 x^2 - 45x

G'(x)= -0,03 x^2 +3,6 x -45

G'(x) = 0 setzen. also Nullstellen suchen.

0= -0,03 x^2 +3,6 x -45 | :-(0,03)

0= x^2-120x+1500

x1/2=60 ± wurzel(60^2-1500)

x1= 60 + 45,8 = x1 = 106

d) Wie groß müsste der Verkaufspreis sein, damit bei Vollauslastung kein Verlust entsteht?

G(X) = 120x - (0,01 x^3 - 1,8 x^2 + 165 x)

die muss für x=160 größer Null sein und die 120 wird zur Variable:

0<160a - 40960 + 46080 - 26400

0<160a -21280 | +21280

21280<160a | :160

133 < a

Bei einem Verkaufspreis von mindestens 133 euro entsteht kein Verlust mehr.

Ich freue mich über jede Hilfe :-)

Computer, Schule, Mathematik, Kosten, Gewinn, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Mathe-Leistungskurs, Mathearbeit, Mathe-Abitur

Cyberpunk 2077: Welche settings senken für weniger CPU load?

Ich weiß dass das Spiel heute erst rausgekommen ist und es evtl. bald performance updates geben wird, aber ich möchte halt gerne das game jetzt schon genießen können und ruckler stören mich beim Spieleerlebnis immer unnormal stark.

Ich besitze einen AMD Ryzen 5 3600x @ 4.1Ghz all-core OC und bin mir ziemlich sicher dass dieser für die FPS drops verantwortlich is, da meine RTX 3080 mit dlss selbst auf 4k auflösing nur bei 80% last chillt. Habe bereits viele settings versucht zu lowern aber es hat wirklich nie viel gebracht. Da stellt sich mir nun die Frage: Kann man bei Cyberpunk in den Settings die CPU load einfach nicht arg verringern oder kommen die FPS drops wirklich nur deswegen weil das Spiel unoptimisiert ist? Eigentlich meinte CDPR vor release ja selbst dass man mit einem Ryzen 3600x das Spiel auf 4k mit ultra RTX genießen können soll.

Gibt es bereits ein paar tricks wie man die Last der CPU ein wenig verringern kann, damit ich im Spiel eine stabilere Framerate bekomme? Wie gesagt habe ich ja bereits versucht alles auf "mittel" zu stellen und selbst da gab es probleme (und selbst wenn es bei mittleren Einstellungen keine Probleme gäbe weigere ich mich schon irgendwie mit meiner RTX 3080 spiele nur auf mittleren details zu spielen, dafür habe ich sie mir ja im endeffeckt nicht gekauft)

PC, Computer, Games, Technik, Prozessor, Grafikkarte, Hardware, Technologie, Framerate, Cyberpunk 2077, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computer