2933 mhz oder 3200 mhz ram großer unterschied?

3 Antworten

Hallo,

die 2933MHzh ist die reale mittlere höchste additierte Taktfrequenz, die man zum Beispiel, bei älteren AMD A4 Boards erreichen kann. Einzustellen im BIOS.

Die 3200Mhz die theoretische additierte Frequenz, als angegebene Verkaufsnormierung.

Der Aufpreis lohnt sich im allgemeinen nicht. Die nominellen DDR4 3000 CL14 sind ausreichend. Wichtiger wären niedrige CL-Werte.

L.G.

Hansi


Kerner  11.12.2020, 18:01

Ach ja:

CL meint Takt Latenz und nicht Cocktail.

Also Reaktionsszeit für ein Datenpaket,

Was nützt der höchste Takt wenn die Daten im Stau stehen.

Um das mal allgemeinverständlich zu umschreiben.

Hnasi

0

Messbar ist der Unterschied sicherlich, spürbar aber eher nicht.

Man sagt, dass die neueren Generationen der Ryzen CPUs viel von "schnelleren" RAM profitieren, aber selbst da würde man glaube ich kaum einen Unterschied merken. Ich würde mir die mit 3200 mhz holen, einfach weils cooler klingt 😅


Gsonz  11.12.2020, 17:53

Es geht um eine Intel-CPU (i5 10400) ;)

0
vamosalaplaya17  11.12.2020, 17:55
@Gsonz

Gehts nicht darum, ob es einen großen Unterschied zwischen 2933 und 3200mhz RAM gibt? 😅

0
Kerner  11.12.2020, 18:17
@Yolo2006102

OJE!

Ist die RAM Anbindung nicht schneller als bei Skylake?

Ein echtes Relikt.

Hansi

0
Gsonz  11.12.2020, 18:17
@vamosalaplaya17

Er hat doch geschrieben dass er ein B460 Board für den 10400 kaufen will und wissen will ob er lieber ein Z490 Board nehmen soll um schnelleren RAM betreiben zu können.

0
Yolo2006102 
Fragesteller
 11.12.2020, 23:37
@Gsonz

habe mich jetzt für das torpedo entschieden

0

Wenn die Timings nicht zu schlecht sind merkt man da nicht wirklich einen Unterschied.