I7 10700k welcher Ram 3600mhz oder 4000mhz?

2 Antworten

Hallo

Hier kannst du dir mal ansehen, welche Speicher maximal von dem i7 10700K unterstützt werden:

https://ark.intel.com/content/www/de/de/ark/products/199335/intel-core-i7-10700k-processor-16m-cache-up-to-5-10-ghz.html

Mit schnelleren Speichern, als in den Spezifikationen angegeben, werden der Speichercontroller im Prozessor, die Speicherbus I/O Register und der DMA Controller im Mainboard Chip übertaktet. Ob und wie weit sich diese Komponenten übertakten lassen, kann weder vorhergesagt noch garantiert werden. Overclocking kann aber muss nicht oder nicht stabil funktionieren. Es wird dadurch zwar nicht "die Leistung der CPU heruntergezogen", eher das Gegenteil ist der Fall, aber es kann sein, das der PC mit schnelleren Arbeitsspeichern instabil wird oder gar nicht mehr läuft. Zumal schneller Speicher im Bezug auf die CPU Leistung eh überbewertet wird.

mfG computertom

3200mhz cl18 reicht da locker.


Konito334 
Fragesteller
 11.12.2020, 10:26

Aber wenn ich bissl mehr Budget habe, ist das schlimm wenn ich 3600 hole? Oder 4000? Oder ist das damm zu hoch wieder

0
BlockenOwnz  11.12.2020, 11:08
@Konito334

Nein, ist nicht schlimm. Kannst dir natürlich 3600 oder 4000mhz ram holen aber da ist das P/L Verhältnis gerade bei 4000mhz ziemlich schlecht.

0
DrWaffelix  04.01.2021, 15:23
@Konito334

Ich habe selbst 3600mhz ram und funktioniert tadellos, ich würde dir empfehlen in den Spezifikationen des Mainboards nachzuschauen wie schnell der Ram sein darf damit er unterstützt wird. Dann XMP aktivieren und passt

0
Konito334 
Fragesteller
 11.12.2020, 10:30

Oder soll ich einfach 3200mhz CL16 holen? Das sollte ja reichen

0