Computer – die neusten Beiträge

Grundig Fire TV lässt sich zwar einschalten, ist aber nur das Logo zu sehen. Kein Startbildschirm. Was tun?

Hi,

Wir haben einen Fire TV von Grundig der folgendes Problem hat: Er lässt sich neuerdings ganz normal einschalten, bleibt aber bei dem Fire TV-Logo stehen. Dass heißt, dass man beim einschalten das ganz normale Grundig-Logo sieht und es dann das Fire TV-Logo anzeigt, und dann einfach so stehen bleibt. Es kommen die drei Punkte, die man immer sieht wenn der Fernseher lädt, aber er lädt in wirklichkeit nicht. Außerdem blinkt die LED-Anzeige durchgehend blau.

Wir haben wirklich schon alles versucht: 🔵 Ihn für ca. einen Tag komplett ausgeschaltet. 🔵 Verschiedene Tastenkombinationen auf der Fernbedienung ausprobiert (und ja die Fernbedienung funktioniert, sonst könnte ich ihn ja nicht einschalten, aber ich kann die Fernbedienung solange nicht benutzen, bis der Fernseher den Startbildschirm anzeigt.) 🔵 Ihn einfach mal die ganze Zeit laden lassen.

Es ist jetzt schon der 2. Grundig-Fernseher, da wir den ersten Umtauschen mussten, da auch der einige Probleme hatte. Dieser hier hat fast immer funktioniert und brauche jetzt einen Ratschlag, da ich sonst den 3. Fernseher holen muss. Frustrierend.

Ich glaube nicht, dass ihr mir da helfen könnt aber ich danke denen, die es zumindest versucht haben.

UPDATE:

Das war unser zweiter Grundig-Fernseher, da der erste nach ein paar Wochen einen System-Fehler hatte. Wir haben dann den zweiten Fernsehr auch wieder zurück an Amazon geschickt. Nach ca. 2 Wochen hat es mir gereicht und ich habe Amazon gefragt, warum das mit dem Fernsehr so lange dauert. Ich bekam als Antwort, dass unser Fernseher verloren gegangen sei.

Dann haben wir unseren dritten Grundig-Fernseher (immer dasselbe Modell) bei Media Markt bestellt. Wir haben ZWEI MONATE gewartet. ZWEI MONATE!!! Wir haben eingesehen, dass auch der wahrscheinlich nicht kommen wird. Also waren diese insgesamt ungefähr 3 Monate Wartezeit umsonst.

Wir haben die vorgänger Version des vorigen Grundig-Fernsehers bestellt. Der kam nach 3 Tagen und funktioniert bis jetzt super. Schickt ihn zurück, macht nicht den Fehler, dass ihr in bei Mediamarkt bestellt, da er auch nach ungefähr 2 Monaten nicht kommt, sondern bestellt euch die Vorgängerversion.

Bild zum Beitrag
Computer, Technik, Fernseher, Technologie

Wie kann man eine Festplatte unter Knoppix "kopieren"?

Hallo liebe Community,

eines vorweg, ich bin ein ziemlicher Laie auf dem Gebiet der Computer. Vielleicht kennt sich hier ja jemand besser damit aus :)

Ich versuche zur Zeit einen alten Rechner zu reparieren, der ab einem gewissen Zeitpunkt einfach nicht mehr booten wollte. Die Hardware habe ich soweit überprüft und daran scheint es nicht zu liegen.

Daher möchte ich den Computer einer Grundreinigung unterziehen und Windows 7 dabei neu aufsetzen. Um nun aber erstmal die alten Dateien der eingebauten HDD zu sichern, habe ich nun versucht über Knoppix den gesamten Inhalt der üblichen "Boot (C:)"-Partition auf eine externe Festplatte zu kopieren. Dabei traten nun ein paar Fehlermeldungen. Ordner wie "Desktop", "Eigene Dokumente", etc., die bei Windows ja bereits standardmäßig angelegt sind konnten scheinbar nicht kopiert werden, womöglich dann auch nicht deren Inhalt.

Hat jemand eine Ahnung wie man die komplette Festplatte auf der externen speichern kann, sodass ich Sie nach der Windows Recovery wieder problemlos und wie gewohnt auf der eingebauten nutzen kann? Muss man dabei ein Backup in spezieller Form erstellen, dass man dann einfach hin und her shiften kann? Oder gibt es andere Wege die gesamte Partition so zu "klonen", dass alles am Ende wieder beim alten ist? Gibt es dafür gewisse Tools unter Knoppix?

Beste Grüße,

Patrick

Computer, Windows 7, Technik, IT, Festplatte, knoppix, Technologie

Monitor Kaufberatung, ist der Monitor gut?

Moin,

was haltet ihr von dem LC Power LC-M34-UWQHD-100-C monitor?

Ein paar technische daten:

21:9 Bildformat, bei einer Bildschirmdiagonalen von 34" und einer Auflösung von 3.440 x 1.440 also UWQHD

Der Bildschirm hat 100hz (was sich ja auch noch ein bisschen übertakten lässt. und da ich ,,nur" eine Geforce GTX 1660 Super habe brauche ich kein High-End was die Hz-rate angeht:)

Eine Reaktionszeit von 4ms.

Verbaut ist ein Samsung VA Panel

Laut einem Review besitzt der Monitor eine gute Helligkeit, ist scharf und hat einen satten kontrast sowie einen sehr guten weißton.

Free-Sync (ich habe leider eine Nvidia und keine AMD Grafikkarte, lässt sich auf G-sync verzichten?)

Kontrastverhältnis 3000:1

Außerdem ist er curved

Anschlüsse:

HDMI,

DVI,

DisplayPort

Zu einem Preis von 360€

Schaftt mein Pc (Ryzen 5 3600, Nvidia 1660super, 16gb Ram) 21:9 bei 3.440 x 1.440 bei den meisten Spielen?

Ich erwarte kein High-End gaming!

Wer sich für den Monitor mehr interessiert, hier sind zwei reviews:

https://www.youtube.com/watch?v=ljXf35V7QSI

https://www.youtube.com/watch?v=aR7oOMhW5jk

Zusammenfassung meiner ganzen Fragen:

1. was haltet ihr von dem LC Power LC-M34-UWQHD-100-C monitor?

2. Ist LC-Power vertrauenswürdig?

3. kann man Free-sync auch mit einer Nvidia Grafikkarte verwenden? Wenn nicht, lässt sich auf G-sync verzichten?

4.Kennt ihr vergleichbare alternativen?

5. Schafft mein PC 21:9 bei UWQHD bei den meisten spielen?

6. Sollte ich mir diesen Monitor Zulegen?

danke, dass ihr bis hier her gelesen habt.

Doppeltes DANKE wenn ihr jetzt noch eine Antwort schreibt

Finn

PC, Computer, Technik, Monitor, Gaming, kaufen, Kaufberatung, Nvidia, Nvidia GeForce, Technologie, zocken, Spiele und Gaming

PC friert ein?

Hallo,

ich habe in letzter Zeit das Problem, dass mein PC einfriert. Es passiert in unterschiedlichen Zeitabständen, also mal nach einer Stunde, mal nach mehreren. Es friert aber nicht alles ein. Die Maus und die laufenden Programme funktionieren noch, Suchleiste, Sachen auf dem Desktop, Explorer und Google Chrome aber nicht mehr. Ich kann zwar auf das Windowszeichen in der Taskleiste drücken, aber in dem Fenster reagiert nichts, ich kann den Rechner von da aus nicht herunterfahren. Selbst STRG + ALT + ENTF reagiert nicht mehr. Erst wenn ich durch die restart Taste den PC neustarte läuft alles wieder normal. Ich habe den Rechner nach Viren gescannt, alle Treiber nach Stand geprüft, den Arbeitsspeicher mit "memtest86+" geprüft und sämtliche Stresstests für meine GPU und CPU durchgeführt, um zu prüfen ob es daran liegen könnte, dass der PC erst dann einfriert, wenn eins von denen auf 100% läuft. Den Rechner habe ich vor ein paar Monaten selbst zusammen gebaut und bis heute lief alles ohne Probleme. Seitdem ich den Rechner habe, behalte ich die Temperaturen auch mit HWMonitor vor Augen, und selbst da ist alles im grünen bereich.

Mein Rechner:

CPU: AMD Ryzen 5 3600
GPU: KFA2 RTX 2060 OC
Mainboard: ASRock B450M Pro 4
Arbeitsspeicher: Patriot Viper 4 16GB (3200MHZ 2x8GB)
CPU Kühler: Dark Rock 4
Festplatten: Samsung 860 Evo 1TB; 850 EVO 250GB; 970 EVO Plus 250GB Nvme
Betriebssystem: Windows 10

PC, Computer, Technik, PC-Problem, Technologie, Spiele und Gaming

Windows 10 komplett zerstört. PC unverwendbar. Was tun?

Guten Abend liebe Nutzer! 🙂

Ich habe leider ein sehr sehr großes Problem. Windows 10 ist komplett zerstört und funktioniert überhaupt nicht mehr richtig.

Vor ein paar Tagen habe ich alle deinstallierbaren Windows 10 Updates auf Grund von fehlerhaftem Verhalten deinstalliert. Selbst davor hat Windows schon kurzzeitig ähnlich herumgesponnen wie heute.

Heute wollte ich ein Programm schließen, welches sich daraufhin aufgehängt hat. Anschließend wollte ich andere Programme öffnen, doch selbst nach mehrfachem klicken auf die Shortcuts lies sich kein Programm öffnen. Dazu konnte ich auf jeden Knopf in Windows 10 klicken, es passiert nichts. Dann klickte ich mehrfach wild auf Verknüpfungen, doch diese lösten keine Programme aus.

Erst stark verspätet öffneten sich alle Programme, von denen ich zuvor ihre Verknüpfungen aktiviert habe. Irgendwann habe ich es dann geschafft den PC neuzustarten was ca. 20 Versuche brauchte, da selbst die Neustarten, Herunterfahren und Ruhemodus Knöpfe zeigten nur sehr sehr verspätet Reaktionen. Beim neustarten hat sich der Ladekreis vor dem üblichen farbigen Hintergrund dann ca. 10 Minuten gedreht, bis endlich der Neustart durchgeführt wurde.

So und nun mein großes Problem:

Windows 10 ist nicht mehr verwendbar. Schon beim Anmeldebildschirm dauert es ewig bis das Passworteingabefeld angezeigt wird und der Desktop wird gleich gar nicht mehr angezeigt. Es ist dort nur ein schwarzer Bildschirm zu sehen mit meinem Mauszeiger, welchen ich bewegen kann. Der Taskmanager öffnet sich ca. 5 Minuten verspätet.

Alle meine Daten würde ich gerne von meinen 3 Festplatten auf meine externe Festplatte ziehen als Backup. Doch dies ist leider so nicht möglich, da ich den Desktop ja nicht sehe bzw. er nicht geladen wird. Im Anschluss hätte ich vor Windows 10 neuzuinstallieren über einen USB Stick.

Ich hoffe sehr, dass jemand eine Lösung zu meinem Problem weiß. (Als Notlösung gäbe es wohl Adapter für PC Festplatten irgendwo zu kaufen, um diese wie externe Festplatten an anderen Computern anzuschließen - ein Tipp von jemandem)

Unten habe ich dann noch ein Bild angehängt vom Anmeldebildschirm, bei dem meine Maus bei jeder Bewegung sich sozusagen vervielfältigte und Mauszeigerspuren hinterließ. Das passierte nach dem Neustart.

Viele Grüße

Z0NNEBL0EM

Bild zum Beitrag
Computer, Windows, IT, Fehlerbehebung, Systemfehler, backup erstellen, Windows 10, Windows 10 Home

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computer