Code – die neusten Beiträge

html Widget programmieren mit Django Datenbank?

Hallo,

ich habe eine Django Datenbank erstellt, und möchte mein html Widget für meine Webseite damit verwalten. Die Datenbank funktioniert soweit, ich kann Datensätze hinzufügen, bearbeiten und entfernen. Wenn ich den Link in den Browser eingebe wird meine Tabelle im Browser auch mit allen Daten angezeigt und aktualisiert wenn ich in der Datenbank etwas ändere. Bette ich den html code nun aber in meine Webseite ein, wird die Tabelle angezeigt, aber ohne den Inhalten aus der Datenbank. Kann mir bei dem Problem vielleicht jemand helfen.

Vielen Dank schonmal im Voraus.

Das ist der html Code:

<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
  <style>
    /* Stil für die gesamte Tabelle */
    table {
      border-collapse: collapse;
      width: 65%;
      margin: 20px auto;
      border: 1px solid #ccc;
      position: relative;
    }
    th, td {
      text-align: left;
      padding: 8px;
      border-right: 1px solid #ccc;
    }
    th {
      background-color: #8B0000;
      color: white;
      text-align: left;
    }
    tr:nth-child(even) {
      background-color: #f2f2f2;
    }
    tr:nth-child(odd) {
      background-color: #ffffff;
    }
    td:last-child {
      border-right: none;
    }
    th:nth-child(1), td:nth-child(1),
    th:nth-child(4), td:nth-child(4) {
      width: 100px;
    }
    td:nth-child(2), th:nth-child(2),
    td:nth-child(3), th:nth-child(3) {
      width: 85px;
    }
    h1 {
      text-align: center;
    }
  </style>
</head>
<body>
  <h1>Nächste Veranstaltungen</h1>
  <table>
    <tr>
      <th>Titel</th>
      <th>Datum</th>
      <th>Zeitraum</th>
      <th>Örtlichkeit</th>
    </tr>
    <!-- Schleife für die Anzeige der nächsten drei Veranstaltungen -->
    {% for event in upcoming_events %}
    <tr>
      <td>{{ event.Titel }}</td>
      <td>{{ event.Datum|date:"l, j. F Y" }}</td>
      <td>{{ event.Zeitraum }}</td>
      <td>{{ event.Örtlichkeit }}</td>
    </tr>
    {% endfor %}
  </table>
</body>
</html>

Bild zum Beitrag
HTML, Webseite, HTML5, Code, Programmiersprache, Webdesign, Webentwicklung

Ubuntu: Wie mache ich das?

Ich nutze Ubuntu seit einer Woche(keine Programmierkenntnisse)
Ich möchte mit Python ein Programm entwickeln, das mir das leben etwas erleichtert. Ich möchte gerne als erstes meinen Yubikey als Passwortersatz auf meinem Computer installieren. Das Problem ist das ich ja um Änderungen am system vornehmen möchte mich im terminal befinden muss. Wie kann ich trotzdem eine GUI programmieren die mich durch den installationsprozess führt? Es muss doch möglich sein das man ein Programm entwickeln kann das eine GUI hat und trotzdem Zugriff auf das system hat oder nicht?

Zum Beispiel kann man einstellen ob der Yubikey als Passwortersatz oder als zweiter Faktor dienen soll. Das will ich halt wie bei einer .exe Datei schön nach einander in einem installationsguide haben. Ich habe das zu einem gewissen grad auch geschafft und zwar mit einem shellskript uund zenity. Aber sobald es ums eingemachte geht funktioniert es nicht mehr. Und zwar sobald ich den Pin für den Yubikey eingeben soll schlließt sich das Zenityfenster und ich bin im Terminal wo ich dann den Pin dort eingeben soll. Das Passwort vorher das hat funktioniert aber beim Pin eben nicht mehr. Dann kam ich auf die Idee ok machste das eben in Python. Python bietet aber nicht die zugriffsrechte wie ein shellskript. Was nun? Ich möchte auch andere Programme dann in den Installer einfügen so dass ich im prinzip sowas habe wie bei der Einrichtung des Systems am anfang wo man schritt für schritt das system konfiguriert.

Hier ist die Anleitung zu der ich das Programm schreiben möchte: https://wiki.ubuntuusers.de/Howto/Yubikey_anstelle_von_Passw%C3%B6rtern_verwenden/

App, Linux, Webseite, Ubuntu, Code, Programmiersprache, Python, Python 3

Website HTML und CSS Fehler?

Hallo,

ich soll als Hausaufgabe eine Website (nur HTML und CSS) programmieren (wir haben bis jetzt nur die Basics gemacht).

Ich habe nun die Grundstruktur in HTML so gemacht, wie ich es brauche und bin nun beim CSS Teil angekommen, welcher mir etwas Kopfschmerzen bereitet.

Ich habe mal Screenshots vom bisherigen Code eingefügt (Die Website soll laut Lehrer ganz einfach sein, das Impressum muss nur einen Beispieltext enthalten und den Code für den footer aus der Landingpage habe ich noch nicht an die anderen Seiten angepasst, da ich noch mit CSS am experimentieren war).

Falls der Code an sich besser weiterhilft, habe ich hier noch den Dropbox Link:
https://www.dropbox.com/scl/fi/fgwyg3w7m4hfqdnbl3f3n/Website.zip?rlkey=1ea3d4quzggbn8xgnk9x9gvk3&dl=0

Nun habe ich folgende Probleme/Dinge, die ich auf der Website haben möchte, aber nicht hinbekomme:

  • Ich möchte einen festen Header haben (wie der auf gutefrage), bei welchem die anderen Seiten mittig angeordnet sind
  • Der footer soll wie bei Amazon ganz unten sein und auch in einem farbigen Kasten, welcher sich über den ganzen Bildschirm zieht
  • Die Texte im Footer sollen einmal links(2023), mittig(impressum) und rechts(Namen) ausgerichtet sein (irgendwie konnte ich den Link zum Impressum nicht verschieben)
  • Die Seite muss nicht 100% responsible sein, sondern soll sich nur an verschiedene Browser anpassen (Laut Lehrer mit Hilfe von prozentualen Werten anstatt Pixeln)
  • Auf der Landingpage möchte ich das Hintergrundbild haben und der Text (welchen ich noch hinzufügen muss) soll erst nach dem Bild kommen, wenn man runter scrollt
  • Auf der Impressum Seite soll der Beispieltext zum Uhrheberrecht nicht von ganz links nach ganz rechts auf dem Bildschirm gehen, sondern nur bis zu etwa der Mitte und dann einen Zeilenumbruch (soll sich nicht verschieben, wenn ich es mit anderem Browser benutze)

Ich habe schon selbst versucht, die oben genannten Dinge irgendwie zu fixen, aber entweder klappt es nicht oder meine Website stellt sich einmal auf den Kopf. Da wir auch erst die Basics in CSS hatten, weiß ich leider nicht mehr, als das, was ich schon gemacht habe.

Es wäre sehr hilfreich, wenn mir einer, der sich damit auskennt, weiterhelfen könnte und mir erklären kann, wie ich die oben genannten Kriterien umsetzen kann.

Ich bedanke mich schonmal sehr bei euch.

Grüße Alex

Bild zum Beitrag
HTML, Webseite, programmieren, CSS, HTML5, Code, Informatik, Programmiersprache, Webdesign, Webentwicklung, Website Design

Wechselgeld Rechner in C?

Ich habe den folgenden Code:

#include <stdio.h>

int main(void)
{
    /* declarate variables */
    float price, paid, change;
    int cents;
    int rest;
    int cent1;
    int cent2;
    int cent5;
    int cent10;
    int cent20;
    int cent50;
    int eur1;
    int eur2;

    /* print out price and paid amount */
    printf("Rechnungsbetrag: ");
    scanf("%f", &price);

    printf("Erhaltener Betrag: ");
    scanf("%f", &paid);

    /* calculate the change as float */
    change = paid - price;

    printf("======================\n");
    printf("Rückgeld: %.2f EUR\n", change);
    printf("======================\n");

    /* calculate the change in cents */
    cents = change * 100;


    eur2   = cents / 200;
    rest = cents % 200;

    eur1   = rest / 100;
    rest = cents % 100;

    cent50 = rest / 50;
    rest = cents % 50;

    cent20 = rest / 20;
    rest = cents % 20;

    cent10 = rest / 10;
    rest = cents % 10;

    cent5  = rest / 5;
    rest = cents % 5;

    cent2  = rest / 2;
    rest = cents % 2;

    cent1  = rest / 1;


    printf("1 Cent:  %d\n", cent1);
    printf("2 Cent:  %d\n", cent2);
    printf("5 Cent:  %d\n", cent5);
    printf("10 Cent: %d\n", cent10);
    printf("20 Cent: %d\n", cent20);
    printf("50 Cent: %d\n", cent50);
    printf("1 EUR:   %d\n", eur1);
    printf("2 EUR:   %d\n", eur2);


    return 0;
}

Es werden zwei Werte Eingeben, einmal den Rechnungspreis und den erhaltenen Betrag, dann wird das Wechselgeld ausgerechnet. Danach soll die Anzahl der jeweiligen Münzen errechnet werden, die es benötigt um den Betrag des Wechselgeldes zu erreichen.

Wenn ich, zum Beispiel, als Rechnungsbetrag 1.50 habe, und als Erhaltenen Betrag 2.00, dann gibt es mir 1 50 Cent münze und eine 10 cent münze aus.

Ich habe verschiedene Beträge ausprobiert und es kommt immer diese extra 10 Cent Münze raus.

Wie kann ich das beheben?

Computer, Linux, Code, Programmiersprache, Algorithmus, C (Programmiersprache)

Unity Loginsystem mit PHP 500 Error?

Hallo, wisst ihr vielleicht warum dieser Code nicht funktioniert?

Ich habe einen Root Server mit MariaDB, PHP 8.2 und phpMyAdmin.

Das ist mein Servercode:

<?php

  $servername = "localhost";
  $username = "blabla";
  $password = "blabla";
  $dbname = "blabla";

  // variables submited by user
  $loginUser = $_POST["loginUser"];
  $loginPass = $_POST["loginPass"];

  // Create connection
  $conn = new mysqli($servername, $username, $password, $dbname);

  // Check connection
  if ($conn->connect_error) {
    die("Connection failed: " . $conn->connect_error);
  }

  echo "Conected successfully, now we will show the users.<br><br>";

  $sql = "SELECT password FROM users WHERE username = " . $loginUser;
  $result = $conn->query($sql);

  if ($result->num_rows > 0) {
    // output data of each row
    while ($row = $result->fetch_assoc()) {
      if ($row["password"] == $loginPass) {
        echo "login Success";
      }
      else {
        echo "wrong credentials";
      }
    }
  }
  else {
    echo "Username does not exist";
  }

  $conn->close();
?>

Das ist mein Unity-Code:

void Start()
{
  // A correct website page.
  StartCoroutine(Login("testuser", "123456"));
}

IEnumerator Login(string username, string password)
{
  WWWForm form = new WWWForm();
  form.AddField("loginUser", username);
  form.AddField("loginPass", password);

  using (UnityWebRequest www = UnityWebRequest.Post("http://blabla/Login.php", form))
  {
    yield return www.SendWebRequest();

    if www.result != UnityWebRequest.Result.Success)
    {
      Debug.Logwww.error);
    }
    else
    {
      Debug.Logwww.downloadHandler.text);
    }
  }
}

In Unity bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Und wenn ich auf das PHP-Dokument im Internet gehe:

Danke für eure Hilfe.

Bild zum Beitrag
Webseite, Code, MySQL, PHP, Unity

Excel VBA Makro Code?

Guten Tag zusammen,

Undzwar geht es darum das ich ein Makro erstellt habe der sieht so aus :

Sub Makro1()

' Makro1 Makro

'

   

  Range("D3").Select

  Application.CutCopyMode = False

  Selection.Copy

  Sheets("1M").Select

  Range("C6").Select

  ActiveSheet.Paste

  Sheets("Tabelle1").Select

  Range("J3").Select

  Application.CutCopyMode = False

  Selection.Copy

  Sheets("1M").Select

  Range("C7").Select

  Selection.PasteSpecial Paste:=xlPasteValues, Operation:=xlNone, SkipBlanks _

    :=False, Transpose:=False

  Sheets("Tabelle1").Select

  Range("R3").Select

  Application.CutCopyMode = False

  Selection.Copy

  Sheets("1M").Select

  Range("C13").Select

  Selection.PasteSpecial Paste:=xlPasteValues, Operation:=xlNone, SkipBlanks _

    :=False, Transpose:=False

  Range("D26").Select

  Application.CutCopyMode = False

  Selection.Copy

  Sheets("Tabelle1").Select

  Range("H3").Select

  Selection.PasteSpecial Paste:=xlPasteValues, Operation:=xlNone, SkipBlanks _

    :=False, Transpose:=False

End Sub

Das Problem ist jetzt das ich möchte das er in der Excel Tabelle jede Zeile mit diesem Makro ausfüllt sprich er soll bei Zeile 3 anfangen und bis 322 weiterführen ich habe 2 Mappen 1. "Tabelle1" und "1M"

Tabelle1 hatt die 322 Zeilen aber er springt nicht zur jeder Zeile und die Zelle "D3" , "J3", "R3", "H3" sollten dann auf die nächste Zeile Springen Sprich "D4", "J4" , "R3" , "H4" wenn er auch in der 4 Zeile ist

die restlichen Zellen sollen festbleiben zugehörig zu Mappe "1M"

ich hoffe es ist verständlich was ich meinte :'D

Microsoft Excel, Makro, VBA, Code, Datenbank, VBA Excel

Box collider funktioniert nicht mit rb.MovePosition?

Ich habe mit Unity angefangen und habe ein kleines problem:
Und zwar habe ich eine kamera mit boxcollider und einen terrain mit terraincollider. Nur leider kann ich die kamera durch das terrain durchschieben! Ich habe schon den verdacht dass es an rb.MovePosition liegt aber weiß nicht wie ich das reparieren kann! Alles wie zumbeispiel rigidbody sind auf der kamera da bin ich mir sicher! Es kommt auch kein Fehler in der Konsole!
Mein Kompletter code:

using System.Collections;
using System.Collections.Generic;
using UnityEngine;

public class SmoothMove : MonoBehaviour
{
   public float rotationSpeed = 2.0f;
   public float smoothRotationFactor = 5.0f;
   private float yaw = 0.0f;
   private float pitch = 0.0f;

   public float jumpForce = 10.0f;
   public float moveSpeed = 20.0f;
   private Rigidbody rb;
   private bool isMovingForward = false;

   private void Start()
   {
       rb = GetComponent<Rigidbody>();
   }

   private void Update()
   {
       HandleCameraRotation();

       if (Input.GetKeyDown(KeyCode.Space))
       {
           Jump();
       }

       if (Input.GetKeyDown(KeyCode.UpArrow))
       {
           StartMovingForward();
       }

       if (Input.GetKeyUp(KeyCode.UpArrow))
       {
           StopMovingForward();
       }

       if (isMovingForward)
       {
           MoveForward();
       }
   }

   private void HandleCameraRotation()
   {
       if (Input.GetMouseButton(0))
       {
           yaw += rotationSpeed * Input.GetAxis("Mouse X");
           pitch -= rotationSpeed * Input.GetAxis("Mouse Y");
           Quaternion targetRotation = Quaternion.Euler(pitch, yaw, 0.0f);
           transform.rotation = Quaternion.Lerp(transform.rotation, targetRotation, Time.deltaTime * smoothRotationFactor);
       }
   }

   private void Jump()
   {
       rb.velocity = new Vector3(rb.velocity.x, rb.velocity.y + 5, rb.velocity.z);
   }

   private void StartMovingForward()
   {
       isMovingForward = true;
   }

   private void StopMovingForward()
   {
       moveSpeed = 20f;
       isMovingForward = false;
   }

   private void MoveForward()
   {
       moveSpeed += 0.1f;
       Vector3 forwardDirection = transform.forward;
       forwardDirection.y = 0.0f; // Keep movement on the horizontal plane
       rb.MovePosition(rb.position + forwardDirection * moveSpeed * Time.deltaTime);
   }
}

Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir helft. Danke :)

C Sharp, Code, Programmiersprache, Spieleentwicklung, Unity 3D, Visual Studio, Unity

Meistgelesene Beiträge zum Thema Code