Charakter – die neusten Beiträge

Was haltet ihr von meinem Charakter?

ABENTEUERROMAN:

1. Grundinformationen

Name: Jackson Cooper (Spitzname: Jack, den er hasst)

Alter: 27 Jahre (Geboren am 12. Mai 1997)

Geschlecht: Männlich

Herkunft: New York City, USA (weiß, amerikanischer Herkunft)

Beruf: Geschäftsmann im internationalen Projektmanagement

2. Aussehen

Haarfarbe: Pechschwarz, nach hinten gekämmt, leichte Welle

Augenfarbe: Dunkelbraun

Körperbau: 1,85 m groß, muskulös, aber nicht übertrieben

Gesichtszüge: Kantige Gesichtszüge, markantes Kinn

Kleidung: Maßgeschneiderte Anzüge, lässige Accessoires (z.B. schwarze Lederhandschuhe, silberne Armbanduhr)

Körpersprache: Ruhig, selbstsicher, aufmerksam

3. Persönlichkeit

Stärken: Entschlossen, klug, stressresistent, verantwortungsbewusst

Schwächen: Emotional zurückhaltend, schwer zugänglich, kühl

Ängste: Angst vor Enttäuschung und Verletzlichkeit

Vorlieben: Reisen, Abenteuer, Zeit für sich selbst

Abneigungen: Kontrollverlust, Unzuverlässigkeit

Charakterentwicklung: Lernt, sich emotional zu öffnen, besonders in der Beziehung zu Ruby

Verhalten unter Druck: Ruhig, analytisch, lösungsorientiert

4. Hintergrundgeschichte

Familie: Vater (Michael, Geschäftsmann), Mutter (Samantha, Innenarchitektin), Schwester (Olivia, 24, verheiratet, leitet Tierklinik)

Erfahrungen: Privilegierte Kindheit, früh in die Geschäftswelt eingeführt

Ausbildung: Studium in Wirtschaft und Management an Harvard

Freunde: Hat enge Freunde, öffnet sich aber nur wenigen

5. Motivation und Ziele

Langfristiges Ziel: Internationales Geschäftsimperium aufbauen und emotionale Erfüllung finden

Warum: Unter Druck von seinem Vater, aber wächst über beruflichen Erfolg hinaus

Hindernisse: Bleibt ruhig, aber muss lernen, auch Emotionen zuzulassen

6. Sprache und Dialog

Sprechweise: Klar und präzise, sachlich, aber mit überraschender Wärme in persönlichen Gesprächen

Tonfall: Ruhig und kontrolliert, wird in intimen Momenten weicher

7. Beziehungen

Interaktionen: Höflich, respektvoll, aber zurückhaltend

Rivalen: Geschäftliche Rivalen, innerer Konflikt in der Beziehung zu Ruby

8. Innere Welt

Gedanken: Rational, aber mit innerer Unzufriedenheit und der Suche nach tieferen Beziehungen

Überzeugungen: Glaube an harte Arbeit und Disziplin, lernt aber, dass Beziehungen und Emotionen wichtig sind

9. Symbolik und Merkmale

Besondere Symbole: Goldene Armbanduhr, von Großvater vererbt, symbolisiert Tradition und Fortschritt

Naturverbundenheit: Starke Verbindung zum Bergsteigen, symbolisiert Herausforderungen und Ruhe

10. Zitate

"Es gibt immer einen Weg, wenn du ruhig bleibst."

"Gefühle? Die lasse ich lieber zu Hause."

"Die Arbeit kommt immer zuerst."

wie findet ihr Jackson?

Buch, Abenteuer, Autor, Charakter, Roman

Wie steht ihr zu eurer ersten Beziehung?

Ich fand auf meiner alten Festplatte Fotos von meiner alten Freundin.. Wir haben echt krass viel Zeit miteinander verbracht. Sie hat gefühlt alles mitgemacht was ich wollte.. Schöne Urlaube, Freizeitparks, Musik Festivals, Städte Trips...

Komischerweise hatte ich später im Streit den Eindruck, genau das wird uns zum Verhängnis..Dass sie nur mit mir mitkommt, aber selten eigene gute Ideen hat... das störte mich seltsamerweise irgendwann.. Unselbständigkeit.. Ich dummbatz wollte sie verbiegen, wollte dass sie die Arbeit sieht und nicht "Schatz kann ich dir helfen?" Dabei hab ich schon ihr selbstbewusstsein gepushed zB mit sexy Fotoshotings.. Es wurde höchste Zeit, dass sie ihre Schokoladenseiten erkennt.. Und auch berufsmäßig half ich ihr...

Aber dieses jemanden verbiegen wollen war absolut toxisch und hätte sie mehr den Mund auf gemacht und gesagt, was sie will... ein eigenes Büro, eigenes Auto, noch schöneres Haus/ Wohnung...wer weiß, wären wir vielleicht noch zusammen..Es wäre zu keinem nuklearen Streit gekommen..

Aber dann fand sie einen Job 50km weg. Ärgerte sich über die Pendellei und dass ich sie nicht immer fahren konnte...Und plötzlich schnackselte mit ihrem Arbeitskollegen am Standort ihrer Arbeit... Da fühlte ich mich dann komplett verarscht..

Männer, Frauen, Psychologie, Beziehungsprobleme, Charakter, Streit, erste beziehung, fazit, Erfahrungen, Emotionen Empathie Gefühl

Sorge, dass Freundschaft wegen „Unterschieden“ nicht hält?

Hey,

Bitte den ganzen Text lesen (:

ich habe eine gute Freundin, in die ich auch zeitweise etwas verliebt war, wobei diese Gefühle mittlerweile (fast) weg sind. Wir kennen uns mittlerweile ca. 1 Jahr, haben uns schon privat getroffen und kennen und mittlerweile echt ziemlich gut, wobei ich gerne noch etwas mehr in die „Tiefe“ gehen würde.
Mir gibt etwas ein komisches Gefühl, wobei mir allein diese Tatsache auch irgendwie total doof vorkommt.
Sie hat nämlich einen anderen Kleidungsstil wie ich (ich total unauffällig, schlicht und sie oft echt schön, manchmal aber auch sehr „kreativ“ und ausgefallen- etwas „zu“ besonders für mich). Eigentlich ist das ja gang egal und sollte nicht wichtig sein, aber mir gibt es das Gefühl, dass wir uns so weniger nah sind.
Ich erwarte nicht, dass wir uns gleich kleiden, aber irgendwie gibt es mir ein komisches Gefühl, sie so zu sehen. Ich weiß nicht warum, Äußerlichkeiten sind mir ja total egal.

Habt ihr eine Idee, warum das so sein könnte? Ich glaube, ich habe vielleicht Angst, dass wir zu unterschiedlich sind, um uns noch enger zu befreunden. Das würde ich nämlich gerne, aber ich hab irgendwie Angst, dass wir einfach zu unterschiedlich sind. In einigen Charaktereigenschaften sind wir uns sehr ähnlich, was ja auch tausendfach wichtiger ist als äußeres, aber dieses Gefühl ist da.

Was meint ihr? Kennt ihr das? Und glaubt ihr, an diesem Gefühl ist was dran? Habt ihr irgendwelche Ratschläge für mich?

Freundschaft, Mädchen, Charakter, Freundin, Probleme mit Freunden, Sorgen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Charakter