Würdet ihr meinen, dass Ehrlichkeit und aufrichtig faires Handeln, mit sich selbst im Reinen sein, am längsten währt?
4 Antworten
Ja. Denn ein geistig gesunder Mensch wird nicht umhin kommen, alle seine Handlungen zu erkennen. Er kann sich von keiner eigenen Lüge abspalten, ohne eben gerade durch diese Abspaltung nicht geistig zerrissen zu sein! Der Begriff "Gewissen" geht ja von "Wissen" aus, also von der Kenntnis. Wer ungerecht agiert, lügt, hasst etc. weiß, dass er lügt oder hasst.
Es ist aber auch so, dass ein Mensch mit sich scheinbar im Reinen sein kann, obwohl er ungerecht agiert. Hierbei wähnt er sich als den Gerechten, der ungerecht sein muss, um z.B. moralisch richtig zu handeln.
Ich denke, auch ein ehrliches gewissenhaftes Agieren kann zu Konflikten im Innern führen. Wenn man sein Handeln durch Nachdenken abgleicht mit seinen individuellen "Gewissensinhalten".
"Warum habe ich hier und da Nachteile, weil ich ehrlich, integer, fair und gerecht bin/sein möchte? Bin ich der Depp in einer Welt, in der Unehrlichkeit, Egozentrik, Rücksichtslosigkeit etc. einem in gewisser Weise etwas Besseres verspricht?"
Eine Möglichkeit, in dieser diffizilen "Wertefindung" etwas Zufriedenstellendes und Währendes zu finden, könnte die Überlegung sein: Hat eine Gesinnung, wenn sie von anderen ausgeht, auch etwas Faires für mich parat? Quasi nach dem bekannten Motto: Was ich nicht will, was man mir tue ...
Dabei kann man eigentlich immer eine von anderen ausgehende Ungerechtigkeit spüren, wenn sie eben nur von der anderen Warte aus selbstbezogen OK ist.
Doch für jeden anderen ist eben diese Warte deine ureigene.
Ich denke, Ehrlichkeit bedeutet auch, in Ehre zu agieren, darin wiederum steckt "Würde", und wer unwürdig handelt, diskreditiert ja im Grunde nicht nur die Würde eines jeden anderen, sondern auch seine eigene. Warum?
Denk selbst nach: Ist würdeloses Agieren nicht die Zustimmung, ohne Würde sei ich besser dran?
Wie kann man mit so einer (erkannten) Selbstdefinition in Würde mit sich im Reinen sein? ;-)
Das wehrt am längsten gegen Schuldgefühle.
Selbstverständlich!
Am längsten wehrt es anpassungsfähig zu sein und trotzdem authentisch zu bleiben. Ehrlichkeit ist nur dann gut, wenn die Form keinem schadet. Aufrichtiges Handeln ist nur gut, wenn dich keiner übern Tisch zieht. Mit dir selbst im Reinen zu sein ist extrem selten und nichts, was man ständig anstreben sollte weils einen stresst. Das kommt von selbst.