Wenn ihr eine der Personen aus der Vergangenheit treffen könntet und mit ihr ein Wochenende verbringen könntet, welche am ehesten?
26 Stimmen
6 Antworten
Unter der Annahme, dass wir einen perfekten Übersetzer hätten und ich ihm nicht erst wochenlang die Veränderungen der letzten 2000 Jahre erklären müsste und 2000 Jahre altes Latein lernen müsste:
Ich hätte unendlich viele Fragen über die Antike, über ihn, über seine Feldzüge. Wenn wir tatsächlich mit Cäsar sprechen könnten, könnten wir bestimmte Geheimnisse der Antike lösen, die wir auch in zehntausend Jahren Forschung nicht aufdecken können, weil die Informationen schlicht für immer verloren sind.
Die Auswahl der Liste ist aber auch wirklich nicht besonders gut. Cäsar ist die einzige historische Persönlichkeit, alle anderen sind Personen der Zeitgeschichte. Weder über ihre Zeit noch über sie als Personen besteht ein Mangel an Informationen. Ein persönliches Gespräch würde niemandem etwas aufdecken das nicht schon hinlänglich bekannt wäre. Es würde weder mich noch die Menschheit weiter bringen.
Doch Cäsar wäre eine Quelle an Informationen! Mir wird ganz schwindelig bei der Vorstellung was er uns über die Antike sagen könnte, das wir niemals erfahren werden.
Es gibt so viele historische Persönlichkeiten über die ich gern mehr wüsste: Vor allem um historische Fragen zu klären. Ich bin generell nicht so interessiert "Prominente" zu treffen. Es gibt keinen lebenden Prominenten mit dem ich mich gern treffen würde, weil ich nicht glaube, dass sie an mir interessiert wären und sie mir nichts "anbieten" könnten, dass ich nicht in ihren Werken herausfinden würde.
Darum würde es mir beim persönlichen Treffen historischer Persönlichkeiten darum gehen etwas lernen zu können, nicht um das persönliche Gespräch.
Wenn du eine historische Persönlichkeit treffen könntest, würdest du erst Mal Tage oder sogar Wochen damit verbringen ihm die Gegenwart zu erklären. Ganz zu schweigen von der Sprachbarriere. Das ganze ist sowieso (natürlich) sehr spekulativ und fiktiv.
Wenn ich so eine Umfrage machen müsste, würde ich Persönlichkeiten gruppieren die sich ähneln. Die Personen in dieser Umfrage sind ein bisschen durcheinandergewürfelt. Wobei Cäsar heraussticht: Er ist keine Person der Antike. Alle anderen sind Personen der Zeitgeschichte.
Wenn man also so eine Liste macht, dann pack nur Personen der Zeitgeschichte drauf. Wobei Anne Frank nicht auf diese Liste gehören würde: Die anderen auf der Liste lebten und wirkten im Kalten Krieg, Anne Frank starb im Zweiten Weltkrieg. Dazu ist Anne Frank ein Kind. Und Astrid Lindgren? Sie ist Autorin, die anderen sind Politiker (zumindest im weiteren Sinne).
Eine mögliche Liste wären zum Beispiel nur antike Persönlichkeiten: Cäsar, Augustus, Mark Anton, Kleopatra, Hannibal (wobei der aus der Liste schon wieder heraussticht: Kein Römer, andere Zeit)
Große Feldherren: Alexander, Hannibal, Cäsar, Karl der Große, Friedrich der Große, Napoleon
Personen die das Mittelalter beendeten: Martin Luther, Christoph Columbus, Der Borgia-Papst, Mehmed II
Und auch das sind keine ausgegorenen Konzepte, nur flüchtige Ideen. Ich würde so eine Umfrage (wenn ich eine machen müsste) vorher gut recherchieren und Personen nehmen bei denen die Auswahl schwer fällt. Bei der List in dieser Frage sticht Cäsar erwartbar heraus weil er mit großem Abstand der interessanteste ist.
Wenn ihr eine der Personen aus der Vergangenheit treffen könntet und mit ihr ein Wochenende verbringen könntet, welche am ehesten?
Ich würde mich in ein Gespräch mit Dr. h.c. Caesar vertiefen. Wäre sein Freund Arno auch dabei?
Weil er der einzige in der Liste ist, der in einer weiter zurückliegenden Epoche lebte. Als Römer wären mir aber lieber Mark Aurel, Cicero oder am besten Julian Apostata.
Peter "Cäsar" Gläser. Da könnte man sich mal so richtig über Musik austauschen.
Da warne ich ihn rechtzeitig vor Kleopatra 😂😁
Welche historischen Persönlichkeiten hättest du denn lieber in einer Umfrage gesehen? Und was würde dich am meisten interessiert, was Caesar wusste?