BMW – die neusten Beiträge

Auto Gewährleistungsanspruch?

Hi zusammen,

ich habe mir im April diesen Jahres einen BMW 4er F33 bei einem Gebrauchtwagenhändler gekauft.

Nach Abholung stellte ich fest, dass die Lautsprecher (es wurde mit HK Soundsystem geworben und war ein Hauptentscheidungsgrund für mich) in den Türen nicht funktionieren. Nur der Lautsprecher hinter dem Display hat geklappt. Dazu kamen noch andere Probleme wie bspw. Wasser in den Rückleuchten.

Ich habe den Händler direkt per WhatsApp kontaktiert und hatte im Folgemonat einen Termin zur Aufbesserung. An dem Termin hat er sich den Wagen allerdings nur angeschaut. Zwei Monate später kam es dann erst zu einem richtigen Termin bei dem die Schäden behoben werden sollten.

Das Auto war über 2 Wochen in der Werkstatt und zurück habe ich es bekommen ohne reparierte Lautsprecher und die Rückleuchten waren angeblich ausgetauscht. Nach wenigen Tagen trat allerdings wieder das Problem mit Wasser in den Rückleuchten auf.

Ich habe also dem Händler wieder geschrieben und angerufen bla bla bla…

Der hat angeblich so wenig Zeit und verschiebt die Termine immer

Zweiter richtiger Termin (Kaufmonat April) war JETZT letzte Woche Dienstag.

Seitdem steht das Auto wieder da und es scheint als wenn sich nichts tut.

Habe ausdrücklich drauf hingewiesen, dass wahrscheinlich ein Wasserschaden vorliegt, da der Lautsprecher hinten rechts Störgeräusche bei Nässe und Feuchtigkeit abgibt.

Habe gestern angerufen und der Händler wartet wohl auf einen Rückruf von BMW (war beim letzten mal auch schon so. da wollten sie die Schaltpläne anfragen).

Ich habe dem Händler schon so viel Zeit gegeben und er hätte auf das jetzige Anliegen vorbereitet sein müssen, da es sich ja immernoch um den selben “Schaden” handelt.

Meine Frage:

Habe ich jetzt das Recht das Auto morgen aus der Werkstatt abzuholen, bei meinem BMW vor Ort einen Termin zu machen und den Schaden dort beheben zu lassen – Rechnung dann an den Händler, von dem ich den Wagen habe?

Werkstatt, BMW, Gewährleistung, Gewährleistungsrecht, Gewährleistungsanspruch, Gewaehrleistungspflicht

Ich kann mich für kein Auto entscheiden. Welches nehmen?

Ich habe aktuell ein Problem. Ich bin aktuell auf der Suche nach einem Auto und habe eine Pro und Kontra Liste zu jedes dieser Fahrzeuge geführt. Ich kann mich trotz dessen für keines entscheiden. Bei der Auswahl der Fahrzeuge habe ich die Sportlichkeit, sowie die Leistung und hauptsächlich den Fahrspaß berücksichtigt. Ich habe jeweils in den jeweiligen Karosserieform 2 Fahrzeuge jeweils in Betracht gezogen.

Limousine/Fastback:

BMW M340i

Pros: Allrounder, Alltagstauglich, schnell, laut

Kontras: Preis (im Gegensatz der anderen Fahrzeuge

Hyundai i30 N Fastback

Pros: Preis/Leistung, sportlich, laut, Alltags tauglich

Kontras: Leistung, Innenraumalter, nur als Vorderradantrieb kaufbar

Sport/Coupés:

Ford Mustang GT/Mach1:

Pros: Leistung, laut, alltagstauglich (gewissermaßen)

Kontras:

Innenraumalter, Fahrzeuggröße (Bezogen auf die Innenstadt Parkmöglichkeiten usw…), Verbrauch (In Relation zur Leistung)

BMW M440 i:

Pros:

Alltagstauglich, laut, schnell

Kontras:

Preis/Leistung, Parkmöglichkeiten innerorts

Roadster/Cabrios:

Audi TTRS:

Pros:

Schnell, laut, gute Parkmöglichkeiten innerorts, kleiner Bruder vom R8

Kontras: Überhaupt nicht alltags tauglich (bezogen auf Sitzplätze, Kofferraumvolumen etc…)

BMW Z4 M40i:

Pros:

Laut, schnell, gute Parkmöglichkeiten

Kontras: Dasselbe wie beim TTRS

Ich brauche echt mal nen Rat. Ich habe echt keine Ahnung welche Autos ich auf jeden fall streichen sollte aufgrund z.b zu hoher Kostenaufwand für zu wenig Spaß.

Ich würde mich echt über ein paar Ratschläge freuen.

Bis dahin :)

Gebrauchtwagen, Audi, BMW, Autokauf, Gebrauchtwagenkauf, Hyundai, Mustang, Mustang GT

Wie findet ihr solche Autos?

Mal vollständig abgesehen von der Optik, die ja bekanntermaßen subjektiv ist und der sinnlosen Elektro / Benzin Debatte oder China Debatte.

Was man für den diesen Preis bei den chinesischen Autos bekommt, bekommt man bei uns für das doppelte oder gar dreifache vom Preis. Ich saß in China bereits in Modellen die man hier in Deutschland noch nie gesehen hat und nicht kaufen kann.

Die Qualität der Verarbeitung ist Felsenfest und die Materialien im gesamten Auto sind großartig. Die Sitze fühlen sich könglichlich an, die Soundsysteme klingen wirklich wie ein gesamter Kinosaal im Auto, die Autos fahren butterweich und selbst starke Unebenheiten der Straße spürt man nicht, die Autos laden unglaublich schnell, der Komfort ist unglaublich, die Bremssysteme geben ein Gefühl von Sicherheit und die Assistenzsysteme ermöglichen halbwegs autonomes fahren und funktionieren äußerst zuverlässig. In diesen Autos ist unglaublich viel Technik verbaut.

Ein weiterer äußerst positiver Technikaspekt den ich warnehmen konnte war die Lenkung. Viele dieser Autos besitzen ein adaptives Lenksystem das die Lenkung automatisch dem Boden und der Geschwindigkeit anpasst. Das hat Audi mittlerweile auch, aber zum dreifachen Preis exklusiv in den Oberklasseautos. Man fühlt sich in den Autos wirklich sicher und die Bremsen sind standardmäßig so gut wie bei einem Sportwagen.

Der ein oder andere wird sagen "wenn da mal etwas kaputt geht, bist du pleite" aber auch das konnte ich den locals nach nicht bestätigen. Ein weiter Kritikpunkt wären vielleicht die Bildschirme. Sind wir ehrlich, riesen Bildschirm und Beleuchtung gestalten die großen deutschen mittlerweile ebenso.

Warum lässt man sich politisch auf Handelskriege mit Zöllen ein, statt die deutsche Industrie wirtschaftlicher zu gestalten um mithalten zu können? Was sagt ihr generell zu solchen Autos?

Ich bin begeistert.

https://www.youtube.com/shorts/x8W07rLI8qk

https://www.youtube.com/shorts/jSXM6-rP8DY

https://www.youtube.com/shorts/bIPEPXYxBpQ

China, Europa, Finanzen, Gebrauchtwagen, Steuern, Audi, Wirtschaft, VW, Menschen, Deutschland, Zoll, Autofahren, BMW, Autokauf, Elektro, Elektroauto, Europäische Union, Gesellschaft, Mercedes Benz, Sportwagen

Meistgelesene Beiträge zum Thema BMW