fahren die Verbraucher, potentiellen Autokäufer und Autofahrer auf eine Abwrackprämie ab?
um die produzierende Elektroauto- Industrie, die so vor sich hin dümpelt, unter die Arme zu helfen , obwohl die Preise für E-Auto unterschiedlich sind .. ist eine Abwrackprämie für das "Schätzchen" zur Rettung der,Autoindustrie jetzt die Rettung?
9 Antworten
Das kann wieder recht seltsam werden, wie damals die Abfrackprämie. Da gabe es Leute die ihr Auto abfrackten und wesendlich weniger Geld bekammen wie es eigendlich wert war nur wegen der Prämie.
Nein, ein normaler Mensch schaltet sein Hirn ein.
Nein, das funktioniert leider bei vielen nicht. Hast du mal geschaut, was bei der letzten Prämie nicht selten für Fahrzeuge abgewrackt wurden? Hättest du die auf dem freien Markt verkauft, hättest du nicht selten das Doppelte oder Dreifache dafür rausbekommen, was dir die Prämie geboten hat.
Wenn sowas angekündigt wird, gehen die Verkäufe tendenziell runter, weil alle auf diese Aktion warten...
Und wie man bei der letzten E-Auto-Prämie gesehen hat, hat man selbst wenn noch Geld da ist dann z. T. Probleme das Auto rechtzeitig zu bekommen, wodurch ggf. die Prämie in Gefahr ist. Oder wenn bis dahin halt doch nix mehr im Fördertopf ist...
notting
Ich denke es würde anders laufen, als beim letzten Mal.
Wer ohnehin im Grundsatz kein E-Auto will, hat seine Meinung gefestigt und wird sich davon nicht umstimmen lassen.
Und wem ein Neufahrzeug viel zu teuer ist, dem helfen ein paar Tausender auch nicht weiter.
Nein, wer nur ans Geld denkt und kassiert, hat vergessen, rechtzeitig darüber nachzudenken, was wirklich sinnvoll ist. Warum sollte man einen intakten Verbrenner verschrotten?