Ist Auto haben Pflicht zu Arbeiten?
Ich hab mal eine wichtige Frage muss man arbeiten um das Auto zu unterhalten?.oder gibt's hier auch einige die arbeitslos sind und trotzdem ein Auto haben
6 Antworten
Pflicht nicht. Aber es macht es deutlich einfacher. Du bist nicht auf Fahrpläne angewiesen, streikendes Personal kann dir egal sein, du kommst um Streckensperrungen viel einfacher rum, der Arbeitsweg ist angenehmer
Kleines Rechenbeispiel von meinem daily Driver dieses Jahr.
Januar: Steuer und Versicherung 730.-
Februar: Reifen und Bremsbeläge 680.-
März: nichts
April: Inspektion 220.-
Mai: nichts
Juni: nichts
Juli: Scheinwerfer links nach Steinschlag getauscht. 450.-
August -november nichts
Dezember: tüv 120.-
Jeder Monat ca 150 Euro Sprit, öl und pflege.(Waschstraße)
Gesamt: im Jahr gute 4000 Euro. Dabei hast du das Auto noch nicht gekauft.
Durchschnittlich kostet dich das Auto also monatlich. 333.3333 Euro pro Monat.
Das Arbeitslosengeld könnte evtl noch reichen, weil es 60% vom letzten netto sind. Beim Bürgergeld ist das nicht möglich. Auch wenn viele gegenteiliges behaupten, mit Bürgergeld lebt man auf kante und kann sich sowas nicht leisten.
Die Frage ist halt auch sehr am schmalen Grad....
Du musst immer arbeiten gehen, egal ob du ein Auto hast oder nicht. Von irgendwas musst du ja auch leben. Auf den Taschen vom Staat zu leben ist keine Möglichkeit
naja die unterhaltskosten fürn auto ist halt das was ins geld geht. reparaturen, tüv etc....
das kostet halt und ist schwierig ohne ein entsprechendes einkommen.