Autoscheibe offen regen?

2 Antworten

Oh das hatte ich mal im Sommer, da ging das trocknen der Sitze Recht gut. Das ist draussen natürlich schwer. Hast Du eine Garage oder Notfalls in einer Tiefgarage mal stehen und trocknen lassen.


Budcci689 
Beitragsersteller
 11.11.2024, 14:45

Ist halt jetzt feuchtes Wetter. Nein habe leider keinen Stellplatz da die dafür 100€ im Monat nehmen...

Ich würde sagen, das kann gut gehen bis zu kleineren Probleme geben. Alles was unmittelbar vom Regen betroffen ist, kann natürlich Schaden genommen haben. Elektrische Fensterheber mit Motor und oder Schalter oder der Lautsprecher in der Tür. Vielleicht auch etwas, was unmittelbar vom Armaturenbrett ans Fenster grenzt und nass geworden ist, vielleicht der Lichtschalter oder im worst Case, wobei ich das schon speziell fände, Teile des Multifunktionslenkrad es, sofern vorhanden. Und sofern im betroffenen Areal vorhanden vielleicht Echtholz. Polster und Türverkleidung könnten Wasserflecken davon tragen, wobei man das wahrscheinlich mit Pflege und Reinigungsmitteln beseitigen könnte.

Ich halte die Gefahr für einen größeren Schaden in der beschriebenen Situation für überschaubar. Sieh zu, dass du den Wagen durchgetrocknet kriegst, bevor die Temperaturen draußen kälter werden, damit du nicht den ganzen Winter mit beschlagenen Scheiben kämpfen musste. Am besten lässt du die Klimaanlage immer mitlaufen, wenn du jetzt unterwegs bist.


Budcci689 
Beitragsersteller
 11.11.2024, 14:57

Ist n altes Auto Fenster eh immer Beschlagen und habe keine Klima. So n alter BMW von 2000

T3Fahrer  11.11.2024, 15:02
@Budcci689

Dann wird da vermutlich auch nicht viel mehr passieren.

Wenn deine Scheiben immer beschlagen sind, solltest du mal nach einer Quelle für Wassereinbruch im Fahrzeug suchen. Fühl mal unter die Fußmatten, ob es da irgendwo nass ist oder vielleicht im Kofferraum. Klassiker bei alten Autos – der Wasserabflusskasten unterhalb der Frontscheibe außen Ist regelhaft bei alten Autos durch den hinein fallenden Schmutz verstopft und es läuft dahinter über Lüftungsanlage und Co. unbemerkte in den Fußraum vorne.

Budcci689 
Beitragsersteller
 11.11.2024, 15:06
@T3Fahrer

Ja an sich stört mich das nicht habe halt n Gebläse und innerhalb von 2 Minuten ist es dann frei... Mir geht es nur um Schimmel ob ich da was zu befürchten habe?

T3Fahrer  11.11.2024, 15:09
@Budcci689

Naja, kommt auf die Menge der Nässe an. Wie von dir die Situation beschrieben ist, würde ich eher sagen nein. Wenn du den Wagen nicht fährst und parkst, nimm mal die Fußmatte aus dem betroffenen Fußraum und stell sie an die Seite (oder nimm sie auch tatsächlich mal mit raus in Haus oder Wohnung, falls sie sehr nass ist, um sie da schneller und effektiver zu trocknen), so dass das alles etwas abtrocknen kann und wenn du dann durch gutes Lüften die Feuchtigkeit reduzierst, wird da auch nicht viel schimmeln, wenn du den Wagen regelmäßig fährst und entsprechend belüftest.