Habe jetzt in meinem Auto 5W30 Öl und möchte dann Ölwechsel und die Verkäuferin hat mir 5W40 gegeben und gemeint das das besser zu meinem Auto passt und?
der Hersteller empfiehlt. Jetzt frage ich mich ob beim Ölwechseln das ganze öl gewechselt wird oder wie schaffe ich es das das ganze Öl rauskommt damit sich das 5W30 und 5W40 nicht vermischen?
6 Antworten
Das Motoröl 5W40 hat eine höhere Viskosität und ist tatsächlich besser. Der Motorverschleiß ist damit in der Regel geringer. Kommt aber auch auf das Fahrzeug an.
Machst du denn den Ölwechsel selbst? Unter dem Motorblock befindet sich die sogenannte Ölablassschraube. Die muss kpl. raus. Allerdings musst du da zwingend irgendeinen Behälter drunter halten, denn wenn das Öl erst einmal läuft kannst du es nicht mehr stoppen.
Außer du drehst die Schraube wieder rein. Aber das ist und wird eine Sauerei. Wenn du das Öl abgelassen hast drehst du die Schraube MIT NEUEM DICHTRING wieder rein.
Zusätzlich musst du den Ölfilter tauschen. Anschließend füllst du das neue Öl nach Vorgabe rein. Wenn sich das Öl etwas vermischt ist das nicht tragisch.
Nein, dass ist kein Problem. Du musst den Dichtring nicht zwangsläufig wechseln.
Wenn der noch in Ordnung ist kannste den auch noch mal verwenden wenn du keinen neuen hast.
Allerdings kann es sein das du die Ölablassschraube dann etwas fester anziehen musst. Aber schön dran Denken nach fest kommt ab.
Man kann verschiedene Viskositäten mischen, es sollte aber am besten die gleiche Marke sein.
das ganze Öl, würde ebenfalls einen Ölfiltertausch bedeuten.
ob das Öl besser ist, keine Ahnung. kommt aufs Auto an.
das bisschen im Ölfilter dürfte nix ausmachen
Spielt nicht so eine Rolle, im Winter ist das 30er besser, aber 5W/40 ist Öl für alles. Wichtiger ist die Marke/Zusammensetzung/Spezifikation. Synthetisches Öl ist besser als "normales". Hängt auch vom Auto ab, welcher Motor, mit oder ohne Turbo usw... ist eine Wissenschaft für sich. Das beste Öl überhaupt ist angeblich MOBIL 5W/50
Die dürfen sich vermischen. Diese Bezeichnungen sagen nur etwas über die Viskosität des Öls im kalten und warmen Zustand aus.
Relevant ist für dich nur die Herstellerfreigabe. Da muss auf jeden fall die richtige auf dem Kanister stehen, damit es zu deinem Auto passt.
Das sind so mehr oder weniger kryptische Codes, z.b. "BMW Longlife-04".. musst du mal recherchieren, welches mit deinem Auto kompatibel ist.
OK, dachte das ist tragisch wenn es sich vermischt, geht es irgendwie das man 99,9% vom Öl raus bekommt? Und bei meinem Auto ist der Dichtring auf die Schraube drauf gemacht, also muss ich immer alles wechseln.