Betrug – die neusten Beiträge

Was tun bei Klarna Betrug?

Hallo zusammen, folgender Sachverhalt: Habe Anfang Oktober eine Bestellung beim Online Betrüherhändler Davinci Wear getätigt. Als ich wenige Stunden danach bei Trustpilot einige sehr schlechte Bewertungen zum Shop gesehen habe, habe ich die Bestellung bei Davinci Wear storniert (Auf Händlerseite ist sogar angegeben, dass Stornierungen innerhalb von 24 Stunden in jedem Fall gültig sind).


Die Stornierung wurde mir auch bestätigt und eine Rückerstattung innerhalb von 7 Werktagen zugesagt. Da ich Klarna als Zahlungsmittel verwendet habe, würde das also einfach heißen, dass der ausstehende Betrag bei Klarna verschwindet wäre. Über die nächsten Wochen hat sich am Betrag nichts geändert und nachdem ich mehrmals den Händler kontaktiert habe und immer mit derselben Antwort von angeblich längerer Bearbeitungszeit abgespeist wurde, habe ich den Klarna Käuferschutz aktiviert.

Das Ergebnis der Fallbearbeitung stand heute fest: Obwohl ich alle Nachweise hochgeladen habe, die diesen offensichtlichen Betrug aufzeigen, hat der Klarna „Käuferschutz“ den Fall zugunsten des Händlers entschieden. Die Zahlung wurde auch reaktiviert und ist in 10 Tagen fällig.

Deswegen habe ich heute Strafanzeige bei der Polizei gestellt. Ich glaube der Händler sitzt in Hong Kong, weswegen er im Endeffekt nicht zur Rechenschaft gezogen werden kann, mit geht es aber wenigstens darum, diesen ausstehenden Betrag bei Klarna loszuwerden.

Ich habe heute erneut einen Klarna Mitarbeiter über den Kundenservice Chat kontaktiert, jedoch kann mir niemand mehr weiterhelfen und nicht einmal die Zahlung aussetzen, um die anfallenden Mahngebühren die nach 10 Tagen anfallen werden zu vermeiden. Nicht einmal meine Strafanzeige können die Mitarbeiter vermerken.

Meine Frage lautet deshalb, was ich in dieser Situation jetzt am Besten tun sollte. Ich bin fassungslos darüber, dass der „Käuferschutz“ von Klarna sich einen Scheiss für diesen Betrug interessiert und werde auf gar keinen Fall auch nur einen Cent an den Händler Davinci Wear bezahlen.

Danke für jeden Ratschlag

Rechnung, Betrug, Bestellung, Käuferschutz, Strafanzeige, Klarna

Problem mit Ebay, einem chinesischen Verkäufer und Klarna ---- wie vorgehen?

Hallo!

Seit nunmehr rund drei Monaten (!!!) beschäftigt mich ein Problemfall zwischen mir, Ebay, einem chinesischen Verkäufer und Klarna.

Ich hatte irgendwann im August ein Kleinelektonik-Teil im Wert von ca. 40 € bei Ebay gekauft. Der Verkäufer war eine No-Name-Klitsche aus China. Da bei solcherlei Angeboten die Qualität ja immer so eine Sache ist, habe ich mich für die Zahlung auf Rechnung entschieden. Das lief über Klarna.

Zwei Wochen später kam das Päckchen dann, aber die Ware war total eklig klebrig. Ich vermutete, dass sie schadstoffbelastet war (Weichmacher o.ä.), also habe ich sie umgehend entsorgt und sowohl Ebay, die China-Klitsche als auch Klarna darüber informiert. Ebay hat nicht drauf reagiert, der China-Mann natürlich erwartungsgemäß auch nicht. Klarna wiederum schickt mir seit drei Monaten eine Mahnung nach der anderen. Bei denen habe ich zwischenzeitlich mehrfach per E-Mail bzw. Chat Kundenservice-Mitarbeiter kontaktieren können. Die verwiesen mich zuerst wiederholt an Ebay bzw. den chinesischen Händler und ignorierten meinen Hinweis, dass da keiner reagiert. Zwischendurch kam auch mal der "Tipp", mir rechtliche Hilfe, z. B. durch einen Anwalt zu holen (bei 40 € Rechnungskosten .... LOL!). Letztlich kam jedes Mal die Antwort, dass sie mir bei Klarna nicht weiter helfen können.

Auf meine Frage, was ich denn nun tun soll, antwortete auch der Klarna Kundendienst nicht. Soll ich jetzt einfach die Mahnungs-E-Mails von Klarna ignorieren? Ich bin ja nicht so blöd, als dass ich eine Rechnung über 40 € bezahle, wo schlicht schadstoffbelastete Ware drin war.

Vielleicht weiß jemand, wie da das richtige Verhalten ist?

Andreas Weise

China, Rechnung, Betrug, eBay, Bestellung, Käuferschutz, Lieferung, Rückerstattung, Klarna, no name

Möglicher Betrug Legoverkauf?

Guten Abend an alle,

ich hatte meine alte Lego Star Wars Figurensammlung, die auch etwas Wert hatte (mehrere hundert Figuren) verkauft und mich mit einem Händler abgesprochen, dass er die Figuren inspiziert und ca. 1500 Euro vorab bieten möchte. Händler hat gute Bewertung, alles auf Echtheit geprüft, war auch immer sympathisch und betreibt sein Gewerbe, aber heute nach Inspektion der Figuren hat er mir geschrieben, dass die Figuren doch zu sehr großen Teilen eher Ersatzware sind und er mir Sie für deutlich weniger abnimmt. War für mich dann keine Option, hab also abgelehnt und drum gebeten mir alles wieder zurückzusenden, was er jetzt auch macht. Er wollte zwar einige wenige gute Figuren, aber ich wollte alles zurückhaben und da ich auch alle Personalien etc. habe bekomme ich es logischerweise auch wieder.

Jetzt aber zum merkwürdigen Punkt: zufälligerweise habe ich heute in seinem Brick-Link Store, also seiner Verkaufsseite geschaut und zufällig Figuren gefunden insgesamt waren es so 15-20 auch in gleicher Anzahl und Kondition wie ich sie hatte. Auf Konfrontation mit der höflichen Nachfrage, ob es sich hierbei um meine Figuren handelt und wir uns eventuell missverstanden haben meinte der Händler, er hätte noch weitere Figuren bei anderen gekauft, aber schon etwas merkwürdig, dass alle Figuren die von ihm reingesetzt wurden genau jene sind die ich verkauft habe, auch in gleicher Anzahl und nach der Konfrontation ist 1 Figur, bei der er das Foto selber gemacht hat von ihm gelöscht worden.

Nun kommen mir natürlich Zweifel. Ich habe jede Figur vorher aufgenommen von allen Perspektiven und auch den gesamten Einpack- und Abgabeprozess dokumentiert und werde es dann mit der Sendung von ihm vergleichen?

Mir kommt dies alles komisch war, da auch eben die einzelnen Kleinteile zum Verkauf von ihm jene waren, die ich beigelegt hatte. Habe alles dokumentiert und werde weiterhin alles dokumentieren um im Ernstfall damit zur Polizei zu gehen.

Jemand bereits Erfahrung mit solch Situationen gemacht. Wie kann man am Besten damit umgehen?

Ich wünsche einen schönen Abend!

Betrug, Lego, Verkauf

Denkt Ihr ich bin auf eine Scam reingefallen?

Habe auf Kleinanzeigen etwas gekauft.

Der Verkäufer war nett / Sein Profil schon 11 Jahre alt und beste Bewertung

ich machte ein Preisvorschlag und er noch einen Gegen. und den haben wir genommen

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

er hat mir Bankdaten für Überweisung geschickt

Ich habe nach Paypal waren und Dienstleistungen gefragt

der meinte, damit hätte er ärger gehabt. Geht nicht

und über Kleinanzeigen selbst will er nicht da das ja immer 10 bis 14 Tage dauert mit dem Schutz da

Ich habe dann zugestimmt den Betrag per Überweisung zu bezahlen und dies gemacht.

Habe Geschieben, das es abgeschickt wurde

er meinte, es sei noch nicht da

Danach antwortete er nicht mehr

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich bekam ein sehr schlechtes Gewissen, ob das richtig war

habe dann Die Überweisung "Rückrufen" lassen. Da stand dass das nur geht, solange das Geld noch nicht auf seinem Konto ist. Ich dachte, was ist wenn es nun nach den 3 Stunden schon auf dem Konto ist und dass es zu spät ist.

Wegen den ganzen schlechten Gewissen, dass ich so ein Mist gemacht habe, habe ich starke Suiziedgedanken bekommen und ja Rest ist egal

Habe dann Mit Bildersuche nach dem Bild von der ANzeige gesucht und es nirgends gefunden. Das hat mich etwas beruhigt kurz

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nun hat er sich nach 3 Stunden wieder gemeldet nachdem ich gebeten habe, ob es nun da ist und ob er sich melden könnte.

Da meinte er dass es noch nicht da ist und ich erfuhr von ihm, dass das wohl auch so 3 Tage oder so dauern kann, bis das Geld da ist.

Stimmt wohl laut meine Recherche

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nun weiß ich nicht weiter. Vielleicht ist es doch kein Scam

Und wenn das Geld noch nicht auf dem sein Konto ist, dann kommt das ja die nächsten Tage zurück

Aber habe schon gelesen ,dass egal wie das auskommt, man da Gebühren zahlen muss und man weiß aber nicht wie viele. Soll ich nun bereuen, dass ich es zurückgefordert habe?

Was soll ich tun.

Wenn das nun wirklich ein Sam ist, könnte ich nicht mit dem schlechten Gewissen leben

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich kann das nirgends einsehen, dass ich das Geld zurückgefordert habe und ich kann es auch wohl nicht rückgängig machen. Das heiß ich müsste ihn dann nochmal zahlen, wenn das Geld wieder zurück kommt und hätte dann noch wer weiß wie viele Kosten wegen dem Rückschicken.

Ich möchte einfach keines Wegs, das Geld weg ist.

Was soll ich nur tun? Ich weiß nicht.

Anrufen, ob das Zurückrufen gestoppt werden soll?

Es nicht versuchen und das ganze abbrechen versuchen, wenn es noch geht?

Könnte ja auch sein ,dass er noch so nett schreibt, bis er dann das Geld hat und dann meldet er sich nicht mehr.

Internet, online, Betrug, Kleinanzeigen, Käuferschutz, Scam

Ehefrau hat Ex heimlich geschrieben?

Hi Leute

Ich bin gerade am Boden zerstört...und weiß nicht was ich gerade mit mir anfangen soll. :(

Meine Frau und Ich sind seit August verheiratet. Zusammen sind wir insgesamt seit Januar dieses Jahres.

Ich weiss, die manchen sehen das als extrem verfrüht aber ja, ist halt jetzt so.

Sie hatte eine einjährige Beziehung vor mir. Der Typ hat ihr das Herz gebrochen.

Im Laufe unserer Beziehung und Ehe habe ich immer dieses Thema mit dem Ex angesprochen weil mein Herz mir sagte das die Sache ihrerseits noch nicht abgeschlossen ist was ihn betrifft.

Sie streitete es mit allen möglichen Mitteln ab das sie ihn vergessen hat und nur mich liebt und das eine alte Geschichte seih.

In den Flitterwochen gab es eine kleine Meinungsverschiedenheit wo ich gemeint habe dass ich ihre große Liebe sei. Sie hat daraufhin geantwortet, du weißt genau wer meine große Liebe war. Also ihr ex.

Sie hatte auch niemals Kontakt zu ihm seit dem wir zusammen sind usw. (ihre Aussage)

Nach dem ersten großen Streit bin ich zu meinen Eltern und war dort für ein paar Tage. Nachdem alles abgekühlt war hat sie mir geschrieben dass sie sich extrem getäuscht hat und dass ich ihre große Liebe sei und dass sie nur mit mir ihre Zukunft bzw ihr Leben verbringen möchte.

Das war vor ein paar Wochen, und es lief auch alles bestens und wunderbar so wie man sich eine wunderbare Ehe vorstellt mit viel Liebe und Harmonie. Nur leider habe ich mich dabei erwischt wie ich heute in ihr Handy rein gesehen habe was noch offen war weil mein Herz meinte schaut da rein. (Ich weiß, sowas mache ich normalerweise absolut nicht, ist nicht die feine Art!, aber ich tat es einfach)

Auf jeden Fall stand in den archivierten Nachrichten. Dass sie ihm gestern Abend geschrieben hat dass sie ihn vermisst und so wie ich das gelesen habe er kein Interesse an ihr hat und sie drauf hin geschrieben hat, wieso ignorierst du mich?!

Sie sagte mir immer das ich ihr Vertrauen soll was dieses Thema angeht. (Man sieht's)

Er war der Grund wieso wir zu 80% unserer gemeinsamen Zeit gestritten haben. Sie hat es auf jedenfall abgestritten das sie ihn noch liebt.. Heute hat sie mir wiederum was anderes gesagt und zwar das sie von ihm (doch nicht) nicht loslassen kann.

Ich habe sie sofort zur Rede gestellt! (In dem Moment war mir ehrlich gesagt alles Wurst!), habe anschließend meine Sachen gepackt und bin gegangen.

Ich weiss von mir selber das es kein Zurück mehr gibt meinerseits.

Das ist für mich ein hochgradiger Vertrauensbruch. Und zweitens, was soll ich in einer Ehe wenn meine Ehefrau noch ihr n ex liebt.

Meint ihr ich habe überreagiert mit dem ausziehen? Ich war wirklich sehr böse zu ihr....

Aber das ist auch das einzige was ich bereue.

Betrug, Untreue

Unterstützung bei einem Problem mit einer Käuferin über Vinted?

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich benötige Ihre Unterstützung in einer Angelegenheit mit einer Käuferin. Ich habe über Vinted zwei Jacken verkauft: einen Pelzmantel und eine graue Jacke. Die Pakete sind laut Sendungsnummer am Montag, den 11.11., angekommen. Die Käuferin hat sich jedoch erst am Mittwoch bei mir gemeldet und behauptet, dass der Pelzmantel einen „richtig unangenehmen Geruch“ habe. Sie verlangt eine Entschädigung.

In meiner Artikelbeschreibung habe ich klar angegeben, dass der Mantel „wie neu“ ist, aber nicht neu. Zudem habe ich darauf hingewiesen, dass der Artikel aus einem fremden Haushalt stammt, was bedeuten kann, dass Gerüche von der Käuferin als ungewohnt wahrgenommen werden könnten.

Zunächst beschrieb die Käuferin, dass nur der Mantel betroffen sei. Später behauptete sie, dass auch die graue Jacke „sehr unangenehm riecht“, jedoch auf andere Weise. Dies wirft für mich Fragen auf, da sie ihre Aussage geändert hat.

Jetzt droht sie, einen Anwalt einzuschalten und rechtliche Schritte einzuleiten, falls ich ihr das Geld nicht zurückerstatte.

Ich bitte um Ihre Einschätzung: Wie sollte ich in diesem Fall vorgehen, und kann die Käuferin tatsächlich rechtliche Schritte einleiten, obwohl die Beschreibung des Artikels korrekt war?

Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung!

Kleidung, Betrug, Polizei, Hilfestellung, Recht, Anwalt, Rechte, Kleinanzeigen, PayPal, Rückerstattung, Scam, Fake, Vinted

Fahrzeugkauf problematisch?

Hallo, hab letzte Woche Samstag ein Auto angeschaut und es beschlossen zu kaufen. Weil es Mängel gab, habe ich dem Kauf nur zugestimmt, wenn diese behoben werden. Der Verkäufer war einverstanden. Er gab mir den Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein sowie den letzten TÜV -Bericht, damit ich es für die Überführungsfahrt schon anmelden kann. Seinen Personalausweis habe ich sicherheitshalber abfotografiert. Eine Vorauszahlung wollte der Verkäufer nicht. Es war geplant, dass es heute (also Samstag 16.11.24, eine Woche später bezahlt und abgeholt werden kann. Den Kaufvertrag hätte ich heute schriftlich unterschreiben lassen.

Folgendes kam mir seltsam vor: Es gab kein Scheckheft und der Verkäufer war nicht der selbe wie der Eigentümer laut Papieren. Er hat es im Auftrag eines Familienangehörigen verkauft. Die FIN im Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein stimmen überein. Am Auto hab ich es nicht nachgeschaut (Hätte ich unbedingt machen sollen).

Die Reparatur ist nun allerdings nicht fertig geworden. Habe dem Verkäufer noch eine Woche Zeit gegeben. Das Auto ist jetzt schon auf mich angemeldet und versichert, das Kennzeichen habe ich.

Kann es für mich problematisch werden, wenn er mit dem Auto etwas anstellt? Hafte ich dann?

Da ich den Fahrzeugbrief habe und nun mein Name drin steht,bin ich ja auch der Eigentümer des Autos. Kann ich rechtlich dagegen vorgehen, wenn er damit was anstellen sollte? Mir ist auch klar, dass es nicht die feine Art ist, aber welche Möglichkeiten hätte ich?

Dankeschön für eure Antworten

Auto, Gebrauchtwagen, Betrug, Versicherung, Kaufvertrag, Autokauf, Gebrauchtwagenkauf

Was tun, wenn Temu dir keine Erstattung gibt?

Ich war dumm genug um zu glauben, dass ein Saftladen wie Temu mit fairen Mitteln spielt. Das nehme ich den ganzen schon mal vorweg... Nun zum Problem: ich hatte im Juli meine Bestellung für 79 Euro bekommen, habe nur 5 Produkte im Wert von ca. 8 Euro behalten und den Rest zurückgeschickt. Die Rechnung hatte ich über Klarna, doch nach Wochen schon bemerkte ich, dass keine Erstattung kam. Nach ewigen Hin und her schreiben stellte sich heraus, dass das Paket nie bei temu ankam und deshalb die Rücksendung storniert worden ist. Paket war ab diesem Zeitpunkt aber schon über 4 Monate von mir zurück geschickt. Ich habe bei Klarna Zahlungsverlängerungen gemacht, und auch mittlerweile ein-zwei Mahnungen bekommen. Trotz alledem sagten mir Temu Mitarbeiter immer nur ich müsse abwarten, die Erstattung kommt schon noch. Mittlerweile stand bei Klarna 88 Euro zu zahlen. Ich habe auch mit Klarna geschrieben, auch die sagen mir nur ich soll mit Temu schreiben. Nachdem ENDLICH festgestellt worden war, dass das Paket wohl verloren gegangen ist, war es schon zu spät, Inkasso kommt dazu um ich habe jetzt eine satte Rechnung von 142 Euro. Ich erinnere: ich hätte nur 8 Euro zahlen müssen. Was nun? Temu will mich mit lächerlichen 20% Rabatt bei der nächsten Bestellung loswerden und mir das Geld nicht zurück geben. Was soll ich tun. Ich will doch keine 142 Euro jetzt zahlen.

Versand, Rechnung, Betrug, Bestellung, DHL, Inkasso, Lieferung, Rückerstattung, Rücksendung, Klarna, Retoure, Temu

Privatverkauf, ist das ein Mangel?

Person A verkauft auf eBay Kleinanzeige ein Monitor. Person B möchte vorbeikommen um es sich anzusehen. Person B ist mit allem einverstanden, weswegen B das auch kauft, vor Ort. Person B behauptet paar Stunden später das die Schriften auf den Bildschirm unscharf/verwischt aussehen und schickt dann auch noch Bilder dazu. Person A sieht keine verschwommene Bilder. Person B aber schon und will es deshalb zurück geben und fordert ihr Geld zurück. Person A verweigert die Rücknahme, da A kein Mangel sehen kann. Person B behauptet das dieses Problem schon während den Kauf waren, weil Person A gesagt hat das es „von meinen Computer“ kommt. Aber als Person sagte das es „von meinen Computer kommt“ meinte Person A, das die Daten und Hintergrundbild „von meinen Computer“ kommt. Person B meint aber das die es so verstanden hat. Weder Person A noch Person B haben vor Ort nie was von Schriften erwähnt, Person B hat dies also interpretiert. Person B schickt dann auf eBay Kleinanzeigen Bilder von ihren Arbeitslaptop wo die Bilder noch unschärfer sind als ihr gekaufter Monitor. Person B behauptet dann das es von eBay Kleinanzeigen so komprimiert sei, woher soll Person A dann wissen das die Monitor Bilder verwischen sind, wenn eBay Kleinanzeige die Bilder ja „komprimiert“, bzw wenn die Bilder von ihren arbeitslaptop ja grafisch gesehen noch unschärfer ist, als der Monitor, wie soll Person A dann daraus ein Mangel sehen? Person B behauptet zumindest, dass sie Strafanzeige wegen Betrugs gestellt hat. Was soll Person A jetzt machen?

Betrug, Mangel

Lohnt sich eine Anzeige oder was soll ich machen?

Hallo Leute,
Ich habe auf vinted bei einem User namens "pabloneubonn" eine Hose im Wert von 25 Euro gekauft. Zuerst war er richtig nett, doch als ich das Geld mit PayPal (Freunde und Familie, ich weiß ist dumm) verschickt hatte, antwortete er mir tagelang nicht und meinte nach 5 Tagen er ist nicht in sein Account gekommen, obwohl ich gesehen habe dass er online war. Dann meinte er er hätte die Hose abgeschickt, aber einen Zahlendreher drin gehabt. Also verzögert es sich nochmal.
Danach hat er mich blockiert, habe ihn mit einem anderen Account nochmal geschrieben und gedroht ich werde ihn anzeigen, dann hat er mich entblockiert und als "strafe" für die Drohung er gesagt er lasse sich Zeit mit dem Versenden.
Ende der Woche schickt er mir eine Sendungsnummer welcher "überraschender" Weise nicht geht und die Quittung des Paketscheins habe er verloren.
Ich bin richtig sauer mir geht es nicht mal so sehr um das Geld sondern einfach um das Prinzip wirklich. Das letzte was er mir geschickt hat ist eine neue Sendungsnummer aber die ist auch ganz komisch und da steht dass es schon Mittwoch am 06.11 abgegeben wurde, obwohl er meinte er war Sonntag bei der Post-
Auf meine Frage wie das dazu kommt sagt er natürlich er kenne den Postfilialen Besitzer persönlich und er habe ihm deshalb schon angekündigt dass er es abgeben wird.

Wie ihr merkt lügt der Kerl an einem Strang und ich weiß nicht was ich tun soll?

Was meint ihr lohnt sich eine Anzeige bei der Polizei? Oder was sonst?

Danke schonmal für eure Antworten! :)

Betrug, Polizei, Paket, Anzeige, DHL, Lüge, lügen, Scam, Scammer, scamming, Vinted

angebliche fixed matches auf telegram?

Hallo,

versuche es so kurz wie möglich zu machen: Ich bin kürzlich durch eine Instagram-Werbung auf eine Telegram Gruppe aufmerksam geworden. Hierbei handelte es sich um angebliche „Fixed Matches“.

Es gab sehr viele Beweisvideos und es sah auf den ersten Blick alles recht seriös aus. Habe mich dann entschieden mal einen Tipp für 200€ (genaues Ergebnis) zu kaufen. Dies hat dann auch geklappt und ich war schnell 750€ „reicher“.

In meiner jungen Naivität hatte ich natürlich Dollaraugen und wollte nochmal wetten, am liebsten mit einer noch höheren Quote. Ich zögerte einige Zeit, da er diesmal für 2 Tipps happige 700€ verlangte. Dieser Schein ging dann nicht auf und ich war erstmal gebrochen.

Der Herr schrieb dann, wie sehr es ihm Leid tue. Er habe angeblich 2 Scheine von seiner Quelle bekommen und der eine sei eben nicht aufgegangen. Er gab uns 2 Möglichkeiten:

  1. Er erstattet uns die 700€ zurück
  2. Wir bekommen den nächsten Schein for free

Ich entschied mich für die 2. Option und teilte es ihm mit. Nun sind die beiden free Spiele heute Abend und er ignoriert mich seit gestern Abend. Ich weiß nun nicht, was ich tun soll, da ich nichts mehr außer seinen Username auf Telegram (@Tipps365Marcus) habe. Kann man eine Anzeige gegen Unbekannt erstatten? Lohnt sich das und hat jemand damit Erfahrung, ob man da überhaupt Chancen hat, sei. Geld je wieder zu sehen (Betrug im Internet)?!

Vielen Dank und ich hoffe auf ein paar Tipps!

Betrug, Wetten, Telegram Messenger

Amazon Fresh Fahrer behält Pfand ein

Ich bestelle oft und regelmäßig bei Amazon Fresh. Die Lieferanten erhalten stets 4€ Trinkgeld von mir. Ich honoriere ihre Tätigkeit.

Gelegentlich gebe ich eine größere Anzahl leerer Pepsi- und Wasserflaschen zurück.

Zweimal passierte es jedoch, dass ich ihnen die Pfandrückgabe nicht quittieren sollte (mit Finger-Unterschrift auf dem Handy).

Einmal hieß es, er hätte alles schon erledigt, ein anderes Mal hieß es, das sei inzwischen nicht mehr nötig.

In diesen Fällen erhielt ich auch keine Bestätigungsmail für die Pfandrückgabe. Einige Tage später hatte ich den Kundendienst kontaktiert.

Es stellte sich heraus, das mir wohl einmal 6.50€ (26 x 0.25€) und ein anderes Mal 7.50€ (30 x 0.25€) unterschlagen wurde.

Trotz anerkennendem Trinkgeld. Damit will man eigentlich Wertschätzung ausdrücken. Um so weniger erwartet man, dann trotzdem noch betrogen zu werden.

Beide Male hat mir der Kundendienst den Pfand als erstattet. Er sah ja, dass nichts verbucht wurde.

Kennt ihr sowas auch?

Noch genialer war die Nummer, als ein Amazon-Fresh-Lieferant von mir auf dem Rückweg zum Aufzug das Amazon-Paket von Nachbarin's Fussmatte geklaut hat.

Gut, da waren wir 2 Stunden bei der Polizei und die Nachbarin hat 60 Euro Warenwert ersetzt bekommen. Für den Aufwand und die Zeit bei der Polizei gab es einen 10 oder 15€-Gutschein.

Hat sich nicht rentiert.

Ging auch nur wegen 2er Video-Kamera-Aufnahmen.

Waren die Menschen eigentlich immer so beschissen und ich hab es nie gecheckt? Oder wird die Gesellschaft wirklich immer skrupelloser?

So leid es mir für alle Amazon-Fresh-Farher tut... alleine diese 3 Ereignisse, die mir zum Nachteil waren, haben mich 12 € Trinkgeld gekostet.

Ich geb nix mehr.

Wie wenig Gewissen kann ein Mensch haben?

Versand, Betrug, Amazon, Lieferung, Rückerstattung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Betrug