Auto privat gekauft …kann man das Auto wieder zurück geben?
Wenn man unzufrieden ist ? Natürlich hat der Käufer eine mini Probefahrt gemacht und sich das Auto von außen bis innen angeschaut . Wie stark ist die Chance der Rückgabe ?? Ohne Kaufvertrag?
5 Antworten
Ein Auto sollte man grundsätzlich nur mit einem schriftlichen Kaufvertrag kaufen bzw. verkaufen.
Und wenn eine Rücknahme nicht ausgeschlossen wurde wäre es möglich dass das Auto zurück genommen werden muss.
Eine Rücknahme muss bei privaten Verkäufen nicht ausgeschlossen werden - es gibt hier grundsätzlich kein Rückgaberecht. Anders verhält es sich allenfals bei der Gewährleistung.
Hallo,
bei einem Privatkauf ist das immer sehr schwer.
Schau in deinen Kaufvertrag ob schon einmal etwas ausgeschlossen wurde.
Wenn nicht, oder Du nur einen mündlichen Vertrag geschlossen hast, würde ich Dir zu einer Rechtsberatung raten. Z.B. bei deinem Rechtschutz oder bei der Verbraucherzentrale.
Ich meine, ich weiß ja nicht, was genau der Grund des Rückgabewunsches ist. Aber wenn da z.B. ein schwerwiegender Defekt vorliegt, der beim Verkauf verschwiegen wurde, hilft es vielleicht mit dem Verkäufer einmal zu sprechen und vielleicht an seine Vernunft apelieren. Manchmal erreicht man da sehr viel.
ohne schriftlichen Kaufvertrag... denn einen mündlichen gab es sicherlich
schlechte Ausgangsposition, sowas sollte man IMMER schriftlich machen
aber auch so hat der Käufer normalerweise kein Recht auf Rückgabe / Wandlung des Vertrages, es sei denn, es handelt sich um einen Mangel, der verschwiegen wurde usw.
ein einfaches "ach, will ich doch nicht haben" berechtigt den Käufer nicht, eine Vertragswandlung zu fordern
In diesem Fall gibt es kein Widerrufsrecht.
Ohne schriftlichen Kaufvertrag dürfte aber auch kein wirksamer Ausschluss der gesetzlichen Sachmangelhaftung vorliegen.
Nur wenn man nachweisen kann, dass der Verkäufer vorher den Schaden schon kannte.
Es wird schwer bis unmöglich sein.