Beruf und Büro – die neusten Beiträge

Welche Schule?

Guten Morgen, guten Mittag oder auch guten Abend.
Vorab schonmal die Frage bezieht sich auf die Österreichischen Schulen. Und Entschuldigung für diesen doch recht langen Text.

Also dann kommen wir mal zu meiner Frage:

Und zwar brauch ich Hilfe bei der Wahl einer Schule. Zur Auswahl stehen zurzeit nur die HAK und die HTL (Informatik Zweig). Das problem liegt daran, dass ich mir beide Schulen vorstellen könnte (wir ignorieren jetzt einfach mal die Frage welche ich bereits vor ein paar Wochen gestellt habe) aber mich eben nicht genau entscheiden kann.

Die HTL interessiert mich eben wegen den ganzen Fächern die man da hat aber das ist natürlich auch alles schwer und zeitaufwendig und die schule ist Ansicht auch eine große Herausforderung. Andererseits hat man danach eine sehr gute Ausbildung in dem jeweiligen Fachgebiet.

Die HAK ist eine kaufmännische Schule wo ich später in wie bereits schon genannt, kaufmännischen Berufen tätig sein kann. Das könnte ich mir auch vorstellen da mich die Themen Wirtschaft, ,,Business“ und eben solche ähnlichen Themen auch interessieren und die Jobs welche man danach machen kann nicht schlecht sind.

Ich hab einfach keinen Plan in welche Schule ich gehen soll. Das beide mit der Matura abschließen und man nach 3 jähriger Berufspraxis mit einem HTL Abschluss den Ingenieurstitel erwerben kann ist mir auch klar. Ich war ja bereits für kurze Zeit auf einer HTL aber bin dann weg von dieser da ich mich echt unwohl gefühlt habe und es noch andere Gründe gab.

Und eine Frage wäre da noch: Macht es einen Unterschied in welche HTL man geht? Also werden andere HTL Abschlüsse von anderen HTL’s besser angesehen oder macht die HTL in der man war keinen Unterschied zu einer anderen bis natürlich auf die Lehrer oder Unterrichtsgestaltung?

Schule, Ausbildung, HAK, HTL, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Einstiegsgehalt als techn. Systemplaner VAT?

Guten Tag liebe Nutzer und Nutzerinnen von Gutefragen,

normalerweise mache ich sowas nicht, jedoch brauche ich in diesem Fall doch Meinungen von anderen, mit ggf. mehr Erfahrung.

Ich bin 21 Jahre alt und Ende Januar 2022 werde ich meine 3,5-jährige Ausbildung als techn. Systemplaner für Ausrüstungs- und Versorgungstechnik beenden. Diese mache ich in einen kleinen Betrieb mit ca. 15 Mitarbeitern und würde (wenn alles passt) auch wohl bleiben. Gesagt dazu: Momentan ist im Betrieb ein Mangel an Zeichnern. Mit mir sind es fünf insgesamt, wobei man mit den Aufträgen kaum hinterherkommt.

Schon in der Ausbildung haben andere, die auch diese Ausbildung in anderen Betrieben machen, mehr Gehalt bekommen. [z.B. im 3. Ausbildungsjahr lag mein Brutto bei ca. 699€ und das von anderen bei ca. 1010€.] Diese sind in der Industrie, okay, und es wurde immer gesagt, dass diese in der Ausbildung gut verdienen, aber später keine riesigen Sprünge zum Einstiegsgehalt machen, jedoch die (wie ich) mit kleineren Ausbildungsvergütungen schon.

----

Ein ehemaliger Auszubildender. welcher in ein anderes Unternehmen gewechselt ist, sagte mir im Vertrauen (indirekt) sein Gehalt nach der Ausbildung was ca. 2.080€ Brutto war. Dies ist für mich etwas schwer zu fassen nach 3,5 Jahren Ausbildung etc. - naja, somit habe ich den Gehalt in einen Netto-Brutto-Rechnereingefügt, Werte/Informationen angepasst und kam auf ein Netto von 1.462,48€ (Abzüge: 617,51 €). Nun habe ich auch etwas recherchiert und habe u.a. Gehälter von ~2.700 Brutto gesehen und Aussagen auf diversen Seiten mit den Angaben:

"Direkt nach deiner Ausbildung verdienst du aber mindestens 2400 Euro" - Ausbildung.de

Jetzt frage ich mich, was ich wohl ungefähr anstreben könnte als Einstiegsgehalt, da die Gespräche noch anstehen. Bereits hat die Chefetage Interesse an meinem Bleiben im Betrieb gezeigt mit kleinen Gesprächen zwischendurch. Dabei wurde genau gesagt, als ich nach meiner Zukunft gefragt wurde: "Wir würden uns freuen, wenn du bleiben würdest". Zum einen habe ich die Information, dass sie mich bei sich behalten wollen und zum anderen der Mangel an Zeichnern. Auf der anderen Seite weiß ich aber auch, dass Mitarbeiter die schon ca.10 Jahre dort arbeiten um die 2.700€ Brutto verdienen.

Ich hatte vorher bei mir u.a. mit den 2.400€ Brutto gerechnet, doch wenn die Mitarbeiter 2.700€ nach Jahren verdienen, bin ich unsicher ob es realistisch ist. Ich habe jedoch auch vor mich bei anderen Unternehmen zu bewerben, doch auch dann weiß ich nicht, was ein gutes Einstiegsgehalt in dem Bereich wäre. (Es wird auch immer gesagt, dass das Einstiegsgehalt am wichtigsten wäre, da ggf. Gehalterhöhungen automatisch auch höher sind als bei einem z.B. der mit 2.000€ statt 2.400€ startet.)

Welche Meinungen oder auch Erfahrungen haben Sie dazu? Ist meine Vorstellung von 2.400€ Brutto realistisch, zu hoch oder zu niedrig?

Vielen Dank für Ihre Antworten und Meinungen.

Mit freundlichem Gruß und bleiben Sie Gesund.

Beruf, Gehalt, Ausbildung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Keine Lust zu arbeiten, weil sehr geringer Lebensstandard. Was wäre richtig für mich. Ich will eure Meinung wissen?

Ich habe einfach keine Lust zu arbeiten. Das Problem ist, dass der Hartz-Vier-Regelsatz komplett für mich ausreicht. Selbst bei Sanktionen in Höhe von 30 Prozent würde ich über die Runden kommen. Mir ist es komplett egal, ob sie mir kürzen oder nicht. Es reicht so oder so aus. Für mich, nicht für andere. Es braucht hier niemand glauben, dass es für alle so ist oder die anderen auch nicht arbeiten wollen. Ich habe einfach keine Ansprüche, ich brauch nur Internet. Das wars. Ich bin einfach faul, wenn es sein muss, bin ich aber maximal leistungsfähig. Dann habe ich eine massive Lebenszufriedenheit, ich liebe das hartzen. Jetzt kommt ein weiteres Problem hinzu. Ich empfange Hartz-Vier erst seit kurzem. Davor habe ich ein universitätes Studium abgeschlossen. Ich habe einen Master und habe mich beworben, je näher ich dem Job komme, desto weniger habe ich Lust. Teilweise bin ich schon in dem letzten Schritt von manchen Auswahlprozessen. Ich soll ein Bruttogehalt bekommen, was klar über dem Durchschnittslohn in Deutschland liegt. Ich weiß jetzt schon nicht, was ich mit dem Geld machen soll. Vielleicht klappt‘s am Ende auch nicht. Habe auch einige Absagen bekommen. Aber es ist so: Wenn ich will kriege ich wohl einen vernünftigen Job. Einen gutbezahlen. Demgegenüber stehen aber meine niedrigen Ansprüche. Ich habe weder einen nennenswertem Mehrwert für mich in meinem Leben, wenn ich statt einem 5.000 Euro Auto einen 40.000 Schlitten habe oder statt in einem Hostel in einem 5-Sterne-Hotel residiere. Wenn ich die Wahl hätte dann würde ich immer das bessere nehmen, aber der Preis der Arbeit ist mir zu hoch. Ich denke manchmal über Teilzeit nach. Am Ende werde, ich aber wohl doch in einem fulltime Job reinrutschen.

Ich freue mich auf eure Meinungen.

Leben, Arbeit, Politik, Psychologie, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beruf und Büro