Beauty – die neusten Beiträge

Ist es normal bei Gelnägeln oder Acrylnägeln, dass nach 1-2 Wochen an der Nagelspitze die Farbe abgeht?

Ich habe in meinem Nagelstudio wiederholt das Problem, dass nach 1-2 Wochen erst an einem Finger die Farbe sich an der Spitze löst, besonders an dem Finger, den ich häufig zum Tippen benutze.

Früher war ich in einem chinesischen Nagelstudio und die Farbe hielt selbst bei der Gartenarbeit Bombe über Wochen.

Im neuen Studio hielt sie auch erst super. Dann wechselte die Kosmetikerin den Unterlack und der Lack löste sich bereits nach 2 Tagen. Mehrere Nacharbeiten zeigten das selbe Phänomen. Es brachen richtige Stücke heraus.

Sie besorgte extra für mich wieder den alten Unterlack und der Lack hielt wieder.

Neuerdings löst er sich aber auch mit dem alten Unterlack und selbst bei Nacharbeiten löst sich der Lack erneut an mehreren Fingern.

Sie sagt, das habe sie bei keiner anderen Kundin, ich müsse was falsch machen.

Solle beim Spülen Handschuhe tragen und meine Nägel mehr schonen.

Der Lack ist generell auch stoßempfindlich und zeigt schnell Kratzer.

Ich habe aber genau deshalb Gelnägel, WEIL die so robust sind. Überstrapazieren mache ich nicht, aber wie eine Diva ständig die Hände schonen ist auch nicht mein Ziel.

Beim chinesischen Studio hatte ich die Probleme nie.

Woran könnte das liegen und ist das Abblättern/Abplatzen normal? Direkt darunter brechen dann auch die Nagelspitzen des echten Nagels an der Bröselstelle weg.

Ich knibbele nirgends dran und kaue auch nicht.

Bild zum Beitrag
Beauty, Schönheit, Nägel, Fingernägel, Acrylnägel, Gelnägel, Nageldesign, Nagelstudio, Acryllack

Schönheitsoperation - Ja oder Nein?

Mich würde interessieren wie ihr in meiner Situation entscheiden würdet, bin hin und hergerissen.

Ich habe sehr kleine Brüste, die noch zusätzlich keine ideale Form haben und einfach gar nicht dem heutigen Ideal entsprechen. An sich war mir das immer egal. Jedoch ist mein aktueller und erster Partner absolut und höchst unzufrieden damit. Sowohl mit der Größe als auch mit der Form.

Ich merke halt, dass ich selbst so nicht auf Dauer mit ihm zusammen bleiben möchte, wenn er so unzufrieden damit ist und daher käme für mich eine Brust-OP in Frage. Man könnte durch eine Vergrößerung sehr viel verbessern.

Andererseits ist da in meinem Kopf der Gedanke: Hätte ich meinen Partner nicht, dann würde ich nie über sowas nachdenken. Außerdem habe ich Angst vor den Risiken bei so einer OP und ein komisches Gefühl bei dem Gedanken einen Fremdkörper in der Brust zu haben.

Wiederum: Wenn ich einen Partner möchte muss ich mir das zwangsweise operieren lassen, weil ich viel zu unsicher wäre mit den aktuellen Brüsten und so gar keine neue Beziehung mehr eingehen wollen würde.

Es ist schwierig. Weil an sich kann ich persönlich für mich alleine als ewiger Single damit leben. Ich finde es nicht schön, aber die Angst vor den Risiken schreckt mich ab. Aber mit Partner ist es eben schwierig und da würde ich sie am liebsten jetzt sofort gerne operieren lasen. Andererseits sollte man sowas ja nie für andere tun.

Bin mir nun sehr unsicher und frage mich wie andere Menschen in so einer Situation mit der Sache umgehen würden?

Beauty, Männer, Aussehen, Frauen, Sex, Psychologie, Attraktivität, Brust OP, Doktor, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Psyche, Schönheitsoperation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beauty