Wie oft wechselt ihr den eure Unterhose?
34 Stimmen
12 Antworten
Wer das einmal die Woche macht, hat entweder einen Job allein im Homeoffice oder wird weiträumig von den Kollegen und Nachbarn umfahren. Ernsthaft - das riecht man! Bestimmt oft schon am Ende des zweiten Tages, mindestens! Kommt natürlich auf die körperliche Tätigkeit und andere Faktoren an, aber wirklich - Unterhosen sind günstig, wechselt sie jeden Tag, am besten auch abends (also nicht mit der gleichen Unterhose schlafen, die man tagsüber getragen hat) - das kann sich jeder leisten.
Es ist nicht nur eine Sache der Gesellschaft, sondern auch der eigenen Hygiene - im warmen, evtl. feuchten Milieu (Schwitzen, Ausfluss, übrig gebliebener Urin etc.) wachsen Bakterien hervorragend. Mit denen ist man dann ggf. drei Tage oder mehr nonstop in Körperkontakt.
Aus dem gleichen Grund sollte man auch die restliche Unterwäsche täglich wechseln!
Wenn man schon das Offensichtliche sagt - bitte auch mindestens einmal täglich im Intimbereich waschen, wenigstens mit Wasser! Notfalls kurz mit Waschlappen am Waschbecken - und ja, den Waschlappen nach einmaligem Gebrauch bitte zur Kochwäsche legen!
So wie den Rest der Kleidung auch, jeden Tag. Kann mir gar nicht vorstellen, das es Leute gibt die da anders handeln...das kann sogar zu Wundbrandähnlichen Symptomen kommen, es gab schon Fälle da mussten Obdachlose aus den Teilen rausgeschnitten werden
Du glaubst wenn man seine Kleidung länger als einen Tag anhat bekommt man Wundbrand und bekommt sie nicht mehr ausgezogen?
Nein, vielleicht nicht nach einen Tag...aber ich will nicht wissen was los ist, wenn man es erst macht "wenn es stinkt" das stand ja auch zur Auswahl
Habe ich als Kind oft nicht gemacht. Und es waren weder wundbrandähnliche Symptome zu sehen oder sonst was. Nur das es gestunken hat irgendwann logischerweise.
Du hast eine sehr naive Vorstellung. Hosen z.b. kann man wesentlich länger tragen.
Soldaten tragen manchmal ihre Unterwäsche eine Woche am Stück.
Bis jetzt hat das jeder überlebt. Man sirbt dort an anderen Sachen.
Ja, nun ist ein Soldat dann auch ehr in einer Ausnahmesituation, wenn man Morgens ins Büro geht, wird man das schon anders können als der Soldat im Einsatz. Das manche Leute ihre Hosen länger tragen ist mir bewusst....das ich aufgrund dessen es diesen Leuten gleichmache, das ist eine naive Vorstellung von DIR
Eine Antwortmöglichkeit war auch "einmal pro Woche".
Es ist sicher nicht schlimm, wenn man MAL die Unterhose drei Tage trägt. Aber angewöhnen sollte man sich das nicht.
Man lässt sich ggf. immer weiter gehen und verliert den Sinn für das Normale.
Ich hatte das im Verwandtenkreis - ein älterer Verwandter hörte auf, sich zu waschen, Mundpflege zu betreiben, wollte seine Kleidung nicht mehr wechseln - am Ende war das höchste der Gefühle, nach VIEL Zureden, ein Pulloverwechsel pro Woche!
Das endete dann mit einem offenen Fuß. Nebenbei haben wir bei der Recherche erfahren, dass unter anderem mangelnde Mundpflege Herzkrankheiten und Infektionen fördern kann.
Das Problem ist, wenn man einmal in dem Denken drin ist, dass Umziehen anstrengend ist und Waschen überflüssig oder schädlich - in unserem Fall glaubte der Betroffene, Wasserkontakt würde seine Neurodermitis fördern - kommt man da schwer wieder alleine raus. Und es meiden einen immer mehr Menschen. Man riecht nicht selbst, ob man für andere stinkt!
In unserem Fall gab es nach einem Krankenhausaufenthalt (offener Fuß) einen Geriatrieaufenthalt. Der Betroffene hatte große Angst vor "Entmündigung". Die ersten Tage war es extremer Stress, dass er sich umziehen und täglich (mit Hilfe) waschen sollte. Nach ca. einer Woche war es dann relativ normal, aber auch nur, weil er in einer kontrollierten Umgebung war, in der viele Faktoren Körperhygiene förderten. Zu Hause wäre das ein Kraftakt gewesen. Er bekam dann zu Hause Pflegedienst und auch dort war es ein Kraftakt, oft verweigerte er das Waschen oder Anziehen, aber es wurde immerhin meist ein- bis zweimal wöchentlich zuverlässig geschafft vs. vorher auch mal monatelang gar nicht!
Die Unterhose drei Tage zu tragen kann okay sein, wenn man krank ist - da gibt es ja auch Krankheiten, bei denen man sich nicht zum Waschen etc. aufraffen kann - aber wenn man mal ein Date hat und sich angewöhnt hat, dass sich eine frische Unterhose "komisch" anfühlt und man nicht daran denkt, die zu wechseln, wird es ggf. problematisch!
Was ein Schmarn! Haben meine ganzen Geschwister (mit mir sind es 4) gemacht damals. Da war nie was. 1 Woche macht da nicht immer gleich etwas mega dramatisches mit der Haut !
Nein. Wir hatten ja unsere Gründe (sexueller Missbrauch in der Familie). War somit ein automatischer Schutzmechanismus von uns. Aber schön wie man ohne Ahnung zu haben gleich so ein Mist von sich geben muss! Du hast keine Ahnung! Was Beides angeht.
Wenn das Stimmt dann tut es mir leid, das du sowas erleben musstest das hat niemand verdient und es ist eine Gräueltat, für die die Person die euch das angetan hat, hoffentlich ihre gerechte Strafe erhalten hat. Nur geht das nun auch am Thema vorbei, den das waren hier hygienische Gründe, dein Fall ist ganz anders zu bewerten und hat dann auch mit Hygiene nichts zu tun
Weil du dir nicht vorstellen kannst das Leute es anders machen.
In diesen Falle Sinngemäß ich WILL es mit nicht vorstellen
Als Kind habe ich es eher unregelmäßig getan. Aber hab mir das seit einigen guten Jahren angewöhnt die Unterhose täglich zu wechseln. Ist viel hygienischer und ich fühle mich ansonsten schnell dreckig untenrum inzwischen.
Da ich täglich dusche, wechsle ich bei der Gelegenheit immer gleich meiner Unterhose. Ist super praktisch, da ich die alte ja dann eh ausziehe. 😉
Manchmal auch öfters oder weniger oft, je nachdem, ob es nötig ist und wie viele Unterhosen noch im Schrank liegen.
Neija eine Hose oder eine Weste kann schon zweimal angezogen werden. Aber T-shirt und Unterwäsche sollte jeden Tag gewechselt werden.