Bass – die neusten Beiträge

Bass / Lärmbelästigung in Mietwohnung, was kann ich tun?

Hallo zusammen,

ich wohne seit ein paar Monaten in eine mittelgrossen Stadt. Ich habe zuerst in einer Mietwohnung gewohnt, wo ich von der gegenüberliegenden Shisha-Bar abends bis 22 Uhr jeden Tag den Bass ihrer Musikanlage gehört habe. Das war auch der massgebliche Grund, weshalb ich nach wenigen Monaten weggezogen bin, in eine ruhigere Wohnung. Aber auch in dieser habe ich Probleme mit dem Basslärm. Beide Nachbarn über mir haben oft abends bis etwa 00 - 02 Uhr ihren Bass laufen. Der ist an sich nicht sehr laut, unter 40dB, aber das Wummern und Grollen ist das einzige was ich höre, wenn ich nachts im Bett liege und einschlafen möchte.

Einer der beiden Nachbarn ist grundsätzlich hilfsbereit und ist mir entgegengekommen, indem er den Bass etwas leiser gestellt hat, vor allem ab 22 Uhr, und etwas drunter gelegt hat. Vielleicht kann da ein spezielles Podest zum Entkoppeln weiter Abhilfe schaffen. Da bleibe ich in Kontakt.

Meine Frage ist nun, bin ich einfach empfindlich, muss mich damit abfinden und abends immer Ohrenstöpsel tragen? Oder habe ich einfach Pech gehabt in diesen zwei Wohnungen und sollte mir eine Neue suchen, auf die Gefahr hin, dass die Nachbarn wieder laut sind? Was sind eure Erfahrungen zu diesem Thema?

Ich arbeite Vollzeit und möchte einfach ab spätestens 22 Uhr meine Ruhe. Ich habe auch schon in anderen Städten in Mietwohnungen gelebt und hatte nie Probleme, deshalb bin ich in zurzeit etwas ratlos.

Wohnung, Bass

Wo soll der tiefste Ton hier sein?

https://www.youtube.com/watch?v=xtAltg0ZIrY&t=12s Mich hat interessiert was der tiefste menschlich erzeugte Ton ist. Getroffen hat ihn offenbar Tim Storms. Im verlinkten "Yahoo"-Artikel heißt es nun - ich zitiere:

https://de.style.yahoo.com/dieser-sanger-trifft-den-tiefsten-ton-der-welt-112521805.html

Seinen tiefsten Ton hören nur Elefanten
Für den Sänger müsste eigentlich eine eigene Stimmkategorie unterhalb der Bässe erfunden werden. Denn tatsächlich gelang es Storms, den tiefsten menschlichen Ton zu singen. Das bestätigt sogar das “Guinnessbuch der Rekorde”. Seit 2006 bricht Storms immer wieder seine eigenen Rekorde in Sachen Stimmtiefe. Der neueste stammt aus dem vergangenen Jahr und liegt bei 0.189 Hz. Das ist ein Klang, der satte acht Oktaven unterhalb der tiefsten G-Note eines Klaviers liegt. Damit hält Storms auch gleich noch einen zweiten Weltrekord. Er hat die größte menschliche Stimmbandbreite, die insgesamt zehn Oktaven überspannt. Sein tiefster Ton ist übrigens für das menschliche Gehör nicht mehr wahrnehmbar. Storms selbst behauptet sogar, dass nur Elefanten ihn hören können, die ein deutlich besseres Gehör besitzen.

Ich habe mir das Video komplett angesehen und weiß nicht wo dieser Ton "versteckt" ist. Ich bilde mir zumindest ein dass ich alle Töne gehört habe. Hatte zumindest keinen Moment wo ich dachte "Wo ist denn jetzt die Stimme abgeblieben" oder so... Ist das Effekthascherei oder hab ich irgedwas nicht mitgekriegt... oder ... keine Ahnung.

Andere Antwort. 50%
Das ist Effekthascherei... 25%
Das was zitiert ist stimmt und zwar... 25%
Musik, Technik, Ton, Gesang, Bass, tieftöner

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bass